Mittwoch, 30. April 2025, 09:13 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 7. November 2003

Beiträge: 775

Bike: Suzuki GS 500 E; Auto: E46 318td

Wohnort: Mannheim

1

Mittwoch, 15. September 2004, 20:11

Ölwechsel

Hallo,

das Motorrad, was ich mir nun kaufen werde, hatte 2002 letzten Ölwechsel bekommen. Danach wurde es jedoch nicht mal 1000km bewegt.
Frage: Soll ich jetzt einen Ölwechsel machen?
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

2

Mittwoch, 15. September 2004, 20:22

ja

öl altert ...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Beiträge: 120

Bike: MZ 125 SM - Zu verkaufen!!!, Kawasaki KX 250 Auto:Audi coupé

Wohnort: Thüringen, nähe Eisenach

3

Mittwoch, 15. September 2004, 20:23

hi!
Unbedingt nötig isses nich aber ölwechsel is nie verkehrt, kostet ja außerdem nich die welt. denk aber dran die dichtung von ölfilter und von der ablassschraube zu erneuern! Ich würde dir mobil 1 öl empfehlen. Viel spass beim wechsel!
Deutscher Rap ist Aggressiv!
:listig:Kawasaki Team Green :listig:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

4

Mittwoch, 15. September 2004, 20:23

Auch wegen den Ablagerungen, die entstehen können.
blup
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2002

Beiträge: 2 611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Wohnort: Nürnberg

5

Mittwoch, 15. September 2004, 21:10

und das wichtigste ist das du mineralisches oder höchstens teilsynthetisches nimmst sonst kanns passieren das deine kupplung durchrutscht
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

6

Mittwoch, 15. September 2004, 21:11

Zitat

Original von Pamp
und das wichtigste ist das du mineralisches oder höchstens teilsynthetisches nimmst sonst kanns passieren das deine kupplung durchrutscht


blödsinn
das gilt nur bei alten Bikes.
Das haste vorallem auch bei Öl, die auch Autoöle herstellen.
BEi reinem Motorradöl, wie zB von Motul, passiert das nicht.

Man sollte es nicht in ganz neue Bikes geben und nicht in so alte Modelle.

Ich fahr seit zig tausend km mit vollsynthetischem und kein Problem.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2002

Beiträge: 2 611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Wohnort: Nürnberg

7

Mittwoch, 15. September 2004, 21:28

du vergisst aber auch den grössenunterschied zwischen deiner kupplung und der kupplung die sein neues bike hat wobei ich nicht recht weiss welches mopped er sich kauft

und ich habe das schon des öfteren bei 125ern mit vollsynthetischem ÖL von motorex getestet und das sind spezielle motorrad öle und auch angeblich speziell für nasssumpf kupplungen
es gab des öfteren probleme

ab 500ccm gibts so gut wie keine probleme mehr
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Zum Seitenanfang

Wicked

unregistriert

8

Mittwoch, 15. September 2004, 21:31

ja! schales bier schmeckt ja auch nicht oder? ;)

mir hats mal das gleitlager vom kupplungskorb gefressen.

ich mache seit dem regelmäßigen ölwechsel. das gericke öl kostet keine 5€ und ich bin super zufrieden damit :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. September 2004

Beiträge: 81

Bike: GSX-R 750 K1

Wohnort: Odenwald

9

Donnerstag, 16. September 2004, 18:33

Mach auf jeden fall nen Ölwechsel. Kann nie schaden.
Das Öl altert zwar heutzutage nicht mehr so wie anno dazumal, aber es wird trotzdem mit der Zeit immer schlechter.
Ausserdem sind Stichworte wie Kondenswasser oder Ablagerungen Gründe es zu wechseln.
Der, der dem Spatz 1 Sekunde aufgebrummt hat :sportlich:
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

10

Donnerstag, 16. September 2004, 21:15

@Tutti und Pamp:
Er will ne GSX 400, die schon was älter ist.
also.. prinzipiell:
Mach den Ölwechsel..
es schadet sicher nich....
Auch Bremsflüssigkeit udn Benzin sollten getauscht werden...
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

11

Donnerstag, 16. September 2004, 21:16

bei der gsx würd ih dann zu teilsynthetischem raten.
Motul 5100V ist sehr sehr gut.
  • Zum Seitenanfang

StunRocZ

unregistriert

12

Freitag, 17. September 2004, 13:57

Zitat

Original von Kingmueller
@Tutti und Pamp:
Er will ne GSX 400, die schon was älter ist.
also.. prinzipiell:
Mach den Ölwechsel..
es schadet sicher nich....
Auch Bremsflüssigkeit udn Benzin sollten getauscht werden...


Benzin wird rausgefahren, bei den Preisen!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2002

Beiträge: 2 611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Wohnort: Nürnberg

13

Freitag, 17. September 2004, 19:50

Zitat

Original von StunRocZ

Zitat

Original von Kingmueller
@Tutti und Pamp:
Er will ne GSX 400, die schon was älter ist.
also.. prinzipiell:
Mach den Ölwechsel..
es schadet sicher nich....
Auch Bremsflüssigkeit udn Benzin sollten getauscht werden...


Benzin wird rausgefahren, bei den Preisen!


kommt drauf an wie lange die gestanden hat wenn der sprit schon ein jahr lang drin ist ablassen und neuen nehmen das bisschen sollte man seinem neuen motorrad schon gönnen

bei ner GSX 400 würde ich auch teilsynthetisches nehmen wie tutti gesagt hat :D

die alten GSX 400 sind genial die motoren laufen so ruhig das mein ein euro stück hochkant draufstellen kann und es fällt net um
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pamp« (17. September 2004, 19:50)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. November 2003

Beiträge: 775

Bike: Suzuki GS 500 E; Auto: E46 318td

Wohnort: Mannheim

14

Freitag, 17. September 2004, 22:05

- siehe aktuellen thread im forum hier von mir -

ansonsten...korrektes teil :daumen:

mein bericht über die kleine odysse folgt später, war wirklich ne lustige aholaktion *g*
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten