Mittwoch, 30. April 2025, 15:39 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 8. April 2002

Beiträge: 928

1

Samstag, 25. September 2004, 17:28

Vanucci Profi I

Bei Louis gibt es diese Kombi für 349,90¬. Wollte mal fragen ob die gut ist und ob die auch sicher ist.
Bin am überlegen, ob ich sie mir holen sollte.
Wir geben Geld aus das wir nicht haben, für Tuning das wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 1 892

Bike: tolle 750er

Wohnort: Rosenheim

2

Samstag, 25. September 2004, 17:39

Hmm bei ner Fireblade dann doch vielleicht eher etwas qualitativeres. Von Vanucci bin ich ganz und garnicht überzeugt.

Gabs aber schon tausendmal die Frage und jetzt kommen sicher welche die gute Erfahrungen mit ihrer Vanucci gemacht haben (die aber auch absolut keinen Vergleich zu was anderem haben).
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

3

Samstag, 25. September 2004, 17:54

Jo, die gibt's jetzt für 349 anstelle 499. Halten tu ich dennoch nix davon, man hört oft Schlechtes über Hersteller wie Vanucci. Ich würd dir zu nem Markenhersteller wie Dainese, Büse, Spyke, Alpinestars, Schwabenleder raten, da hast du länger Freude dran. Und zum Jahresende hin werden die auch deutlich billiger, so kostete meine Dainese-Kombi um den Jahreswechsel herum nur noch 1000DM anstelle von 1600DM Listenpreis.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

paulepumanz

unregistriert

4

Samstag, 25. September 2004, 18:03

Störte hast du nicht diese Kombi ?!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 1 892

Bike: tolle 750er

Wohnort: Rosenheim

5

Samstag, 25. September 2004, 18:11

Ja, ich hab für meine Kombi auch etwa 600 anstatt 850 gezahlt im Januar.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. April 2002

Beiträge: 928

6

Samstag, 25. September 2004, 18:26

Ja an eine Dainese-Kombi habe ich auch schon gedacht. Bin auf Vanucci nur wegen des kleinen Preises gekommen.
Was mich sehr gestört hat war der fehlende Rückenprotektor. Hab ja keine zweite Wirbelsäule im Schrank hängen ;)
Kann wer noch mehr Pro/Contra zu der Vanucci bringen oder vielleicht einen direkten Vergleich?? :daumen:
Wir geben Geld aus das wir nicht haben, für Tuning das wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 1 892

Bike: tolle 750er

Wohnort: Rosenheim

7

Samstag, 25. September 2004, 18:30

Integrierter Rückenprotektor ist (meist) schlecht, da sie erstens oft zu weich sind und zweitens nicht den ganzen Bereich dens zu schützen gibt abdecken.
Da ist eine Schildkröte besser.
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

8

Samstag, 25. September 2004, 19:05

Zitat

Original von TwoDoubleThree
Integrierter Rückenprotektor ist (meist) schlecht, da sie erstens oft zu weich sind und zweitens nicht den ganzen Bereich dens zu schützen gibt abdecken.
Da ist eine Schildkröte besser.


Jo, auf einen integrierten Rückenprotektor würd ich nur bei einer extrem teueren Kombi à la Schwabenleder vertrauen. Das eingearbeitete Billig-Teil von Vanucci kannst vergessen. Wichtig ist nur, dass du den Rückenprotektor vor der Kombi kaufst, also die Kombi MIT angezogenem Rückenprotektor anprobieren. Empfehlen kann ich dir da den Dainese-Back Space oder den Dainese Wave. Die sind beide sehr geile Rückenprotektoren mit viel Tragekomfort.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 1 892

Bike: tolle 750er

Wohnort: Rosenheim

9

Samstag, 25. September 2004, 19:16

Afaik hat auch nur Schwabenleder den einzig vernünfitgen integrierten Rückenprotektor.

Habe selber auch den Wave 2, kann ich nur empfehlen.
  • Zum Seitenanfang

Stefan

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 5 589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Wohnort: Oldenburg

10

Samstag, 25. September 2004, 20:41

Hab seit knapp 2 Jahren meine Vanucci Kombi, damals auch günstig vom Ausverkauf geholt... Gibt da eigentlich nix zu beanstanden! Klar, mag sein dass es qualitativ höherwertige gibt - aber für meine Ansprüche reicht sie, bin voll zufrieden :daumen:
Gruß Stefan
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

11

Sonntag, 26. September 2004, 00:02

Ich halte von den Kombis auch nicht.
Komischerweise hört und sieht man bei Stürzen auf der Rennstrecke (ich denke als Testgebiet sind die schon zu gebrauchen :P), dass diese Kombis oft großflächig an den Nähten aufgehen.

Auf jedenfall Schildkröte, denn diese muss am Platz bleiben.
Eingenäht kann sie verrutschen.
Schwabenleder hat den einzig vernünfitgen eintegrierten Rückenprotektor.
Da sie nur 1 Teiler machen (afaik), ansonsten wäre sie zu kurz.
Zudem sind diese sehr gut integriert und sehr groß.
Dadurh verrutschen sie kaum, und durch die größe können sie sich etwas verutschen leisten, im Gegensatz zu anderen.
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

12

Sonntag, 26. September 2004, 12:02

Zitat

Original von Tutti
Da sie nur 1 Teiler machen (afaik), ansonsten wäre sie zu kurz.
Zudem sind diese sehr gut integriert und sehr groß.


Schwabenleder macht auch 2-Teiler (für ~100€ Aufpreis), auch mit Rückenprotektor, das geht weil die Rückenprotektoren dreiteilig sind.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. April 2002

Beiträge: 928

13

Sonntag, 26. September 2004, 17:08

Also ist die Kombi nur mit dem Rückenprotektor Wave zu empfehlen. Der würde ja noch mal 150¬ kosten. Also die gesamte Kombie 500¬.
Das wäre dann die Hälfte von einer Schwabenleder Kombi...
Lohnt es sich überhaupt sich eine so teure anzuschaffen, da man vielleicht zunimmt oder plötzlich doch größer wird?!
Wir geben Geld aus das wir nicht haben, für Tuning das wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen :D
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

14

Sonntag, 26. September 2004, 17:16

Zitat

Original von P-Flasher
Also ist die Kombi nur mit dem Rückenprotektor Wave zu empfehlen. Der würde ja noch mal 150¬ kosten. Also die gesamte Kombie 500¬.
Das wäre dann die Hälfte von einer Schwabenleder Kombi...
Lohnt es sich überhaupt sich eine so teure anzuschaffen, da man vielleicht zunimmt oder plötzlich doch größer wird?!


Naja, die Vanucci-Kombis sind halt nach nem Sturz meistens ziemlich im Arsch, grade an den Nähten wie der Tutti schon gesagt hat. So ne Markenkombi à la Dainese ist halt erst richtig eingeschliffen nach dem ersten Sturz wenn nen paar Kampfspuren dran sind ^^. :daumen: ;)

Ich persönlich würd sagen es muss ja net gleich Schwabenleder sein, sondern würd mir ne gut sitzende Markenkombi im günstigen Winterangebot für ~600€ holen und dazu eben dann den Wave-Rückenprotektor. Falls du nimmer zunehmen/abnehmen willst und auch nicht mehr im Wachstum bist ist das ne gute Kompromisslösung.

Wenn du allerdings für die nächsten 10 Jahre dick ausgesorgt haben willst spricht auch nix dagegen dir ne Schwabenleder-Kombi zu holen.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. April 2002

Beiträge: 928

15

Sonntag, 26. September 2004, 17:24

Na wenn die nach einem Sturz kaputt sind schützen die einen auch nicht besonders...
Was ich so bei Schwabenleder gehört habe... (Sturz bei 180kmh und nichts durchgescheuert 8o)
Wir geben Geld aus das wir nicht haben, für Tuning das wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen :D
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten