Mittwoch, 30. April 2025, 15:59 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 10. Oktober 2004

Beiträge: 26

Bike: MZ RT 125

1

Donnerstag, 11. November 2004, 16:44

Stiefel: mit Stahlkappe oder ohne?

hi leudlz!
ich möchte mir neue Stiefel zum Motorradfahren kaufen, da meine fila halftop Stiefel nichts taugen, da es reinregnet(zu kurz) und es stark an den beinen zieht.

Ich würde mir gerne Lederstiefel mit 10-Loch kaufen,
weiss aber nicht ob sie eine stahlkappe haben sollen oder nicht,
Würde mir nähmlich gerne docMarteens oder STEELS kaufen, falls die jemand kennt

schreibt bitte bald zurück und schonmal danke für die hoffentlich hilfreichen infos!

c ya
SIBI
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

2

Donnerstag, 11. November 2004, 16:49

Hab 10-Loch Dr. Martens. Allerdings ohne Stahl. Brauch ich nicht.

Mein Tipp: hol dir richtige Motorradstiefel.
Hatte mit den Dr. Martens einen Motorradunfall -> Innenknöchelfraktur, Außenbänderriss usw.

Die 2mm Leder schützen dich wirklich null beim Aufprall. Gegen Schürfungen vielleicht gerade noch zu gebrauchen. Aber nicht bei einem Aufprall.

Also hol dir lieber richtige Motorradstiefel mit Knöchelschutz usw. Auch ne Stahlkappe bewahrt dich nicht vor Brüchen...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. April 2004

Beiträge: 909

Bike: Mito, ZX, RS, XLR

Wohnort: San Andreas

3

Donnerstag, 11. November 2004, 17:14

Auch ich habe schon bei

BALLERMANN-Ralf

gekotzt ...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

4

Donnerstag, 11. November 2004, 17:14

RE: Stiefel: mit Stahlkappe oder ohne?

Zitat

Original von Sibi
hi leudlz!
ich möchte mir neue Stiefel zum Motorradfahren kaufen, da meine fila halftop Stiefel nichts taugen, da es reinregnet(zu kurz) und es stark an den beinen zieht.

Ich würde mir gerne Lederstiefel mit 10-Loch kaufen,
weiss aber nicht ob sie eine stahlkappe haben sollen oder nicht,
Würde mir nähmlich gerne docMarteens oder STEELS kaufen, falls die jemand kennt

schreibt bitte bald zurück und schonmal danke für die hoffentlich hilfreichen infos!

c ya
SIBI

Stahlkappe macht Sinn wenn du Verschubarbeiter bei der Bundesbahn bist oder ähnliches. beim Motorradfahren hilft sie eigentlich nicht. Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß docMartens wasserdicht sind, oder gibts die auch mit Membrane. Also richtige Goretex Motorradstiefel kaufen und glücklich sein.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cptnkuno« (11. November 2004, 17:15)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. August 2003

Beiträge: 2 587

Bike: GSX-R 600 K1

Wohnort: Hannover

5

Donnerstag, 11. November 2004, 18:09

goretex, wer faehrt denn bei regen? :D

also kann auch nur von solchen lederpatschen abraten, die haben ja null knoechelschutz o.ä.
(18:54:04) (@JACK_DANIELS) zane sag ma
(18:54:05) (@`ZaNe) ma
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. September 2002

Beiträge: 4 458

Bike: Kawa ZR-7

Wohnort: Bayerisches Vorstadtdorf, ehemals Hanauer Vorstadtghetto

6

Donnerstag, 11. November 2004, 18:16

ich hab daytona motorradstiefel, die sind aber leider nicht 100%ig wasserdicht :-/
„Die Krawatte ist ein nutzloser Lappen, der deinen Hals einengt“

José Mujica
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

7

Donnerstag, 11. November 2004, 18:27

Zitat

Original von marwin
goretex, wer faehrt denn bei regen? :D

offensichtlich doch wer

Zitat

Original von Sibi
ich möchte mir neue Stiefel zum Motorradfahren kaufen, da meine fila halftop Stiefel nichts taugen, da es reinregnet
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »cptnkuno« (11. November 2004, 18:28)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. September 2004

Beiträge: 81

Bike: GSX-R 750 K1

Wohnort: Odenwald

8

Donnerstag, 11. November 2004, 22:04

Lieber gescheite Motorrad-Stiefel kaufen.
Schon alleine wegen dem Sicherheitsaspekt.

Alles im Stiele von Springerstiefeln setzt bei flotter Gangart auf und schleift sich kaputt. Zum Fahren viel zu breit.
Der, der dem Spatz 1 Sekunde aufgebrummt hat :sportlich:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Stonie« (11. November 2004, 22:05)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Oktober 2004

Beiträge: 962

Bike: Derbi GPR 125

Wohnort: Berlin!

9

Freitag, 12. November 2004, 13:54

hab SWAT boots!!!
Rechtschreibfehler sind gewollt und gehören zum Layout des Textes.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. August 2003

Beiträge: 2 587

Bike: GSX-R 600 K1

Wohnort: Hannover

10

Freitag, 12. November 2004, 13:56

reinregnen tut es aber in jeden stiefel.

es sei denn man macht die hose drüber.
(18:54:04) (@JACK_DANIELS) zane sag ma
(18:54:05) (@`ZaNe) ma
  • Zum Seitenanfang

Störtebecker

unregistriert

11

Freitag, 12. November 2004, 14:07

hab dr. martens mit staalkappen. bin sehr zu frieden. halten schon warm und die füße bei schnee und regen trocken. musste halt auch plfegen. meine alten docs, warn so gut wie am ende (nach 2 jahrn) dann hab ich sie mal während der fahrt so schleifen lassen... naja und ganze leder war weg bis zu den staalkappen... deswegen ich denk schonmal das die bissl schützen. gibt ja noch arbeiterstiefel mit staalkappen und staalsohle. für nägel aufm bau halt...

naja und mit docs fängt keiner mit dir ne tretterei an :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten