Dienstag, 6. Mai 2025, 22:13 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 27. Dezember 2004

Beiträge: 98

Wohnort: wo man noch 300 fahren darf

16

Donnerstag, 6. Januar 2005, 16:59

also benzin besteht zu einem grossteil aus kohlenwasserstoffen, ein paar adittiven, bischen schwefel, bla bla bla, aber wasser gehört NICHT rein.
ne nette theorie, aber nicht alles was flüssig ist, besteht aus wasser.
btw: mit diesen streifen testet man kerosin auf wasser, denn wenn zuviel davon im sprit ist, setzt sich das in den tanks ab, und in der schicht zwischen sprit und wasser wachsen bakterien, die alles vollsiffen und die pumpen verstopfen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Dezember 2004

Beiträge: 640

Bike: FZR 600 und ein Zündapp R 50

Wohnort: Mülheim und Freiburg je nach Jahreszeit

17

Donnerstag, 6. Januar 2005, 17:08

LOL
Ich will auch ein Benzinkonzentrat! Dann brauch ich nicht mehr an die Tanke. Einfach Mamas Putzeimer voll Wasser in den Tank, 2 % was auch immer hinterher und die Sache passt... :daumen:

PISA und so...
  • Zum Seitenanfang

Blackrider

unregistriert

18

Donnerstag, 6. Januar 2005, 18:22

Zitat

Original von Jackiman

Zitat

Original von Blackrider
kip doch einfach 2 oder 3 kappen brennspiritus in den tank, der mischt sich mit dem wasser und das ganze geht den normalen weg über vergaser etc. und wird verbrannt ...

Riiiichtiiig... aber das Wasser vermischt sich nicht, sondern der Brennspiritus umschließt das Wasser und somit wirds verbrannt ;)


schnucki ....

es ging mir ja auch nur um die verdeutlichung ... und außerdem bin ich von natur aus schreibfaul :daumen:

öm an den über mir ... aua ....
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Mai 2004

Beiträge: 4 140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Wohnort: Stemwede, NRW

19

Donnerstag, 6. Januar 2005, 22:36

hab jetzt spiritus reingekippt
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Juni 2003

Beiträge: 119

Bike: bald keins mehr

Wohnort: Michelstadt

20

Donnerstag, 6. Januar 2005, 22:48

Zitat

Original von SETO

mag ich bezweifeln weil das was des benzin flüssig macht ist wasser! (98% oder so)
das was die pampe brennbar macht, ist ein gas!



Ähem wo hasten des aufgeschnappt? Benzin besteht, wenn ich richtig im Unterricht aufgepasst hab, größtenteils aus Isomeren des Kohlenwasserstoffes Octan. Daher auch die Octanzahl. Der Rest besteht aus andere Kohlenwasserstoffen. :P
  • Zum Seitenanfang

SETO

unregistriert

21

Donnerstag, 6. Januar 2005, 23:31

ok mein fehler. hab gemeint des mal so verstanden zu haben.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten