Dienstag, 4. Juni 2024, 06:05 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 2. Februar 2005

Beiträge: 53

Bike: DT125X

Wohnort: FFB (nähe München)

1

Mittwoch, 2. Februar 2005, 11:55

Helm

Hi,

ich will mir nen neuen Helm holen, könnt ihr mir da irgendwelche empfelen oder wo ich sie am besten bestell (ich würd bei götz kaufen)

ajo der Helm sollte etwas zum Moped passen (fahr ne dt sumo)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. April 2004

Beiträge: 4 624

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Wohnort: 92237 Sulzbach-Rosenberg

2

Mittwoch, 2. Februar 2005, 11:59

am besten zu nem zweiradhändler gehn und helme ausprobieren wegen der größe bei verschiedenen marken....

die unterschiedlichen größen merken und dann im internet um 50€ billiger kaufen ^^
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juli 2004

Beiträge: 1 193

Bike: 600er Bandit verkauft, nachfolger dauert noch

3

Mittwoch, 2. Februar 2005, 12:08

ich würd nie nen helm übers netz kaufen, da ich scho öfters festgestellt hab dass gleiche helme bei gleichen angaben verschieden passen(shoei xr1000 bei grösse m, und auch andere marken wie arai, uvex, agv) also der eine passt perfekt, der nächste drückt dann halt da oda so, ich zahl lieba mehr un hol mir einen direkt beim shop, oda zahl weniger un hol mir dann einen vonner messe, qualität iss die gleiche aba du weisst dass er passt.
Life is a game that no one wins - nach diesem Motto, habe Spass, und genieße das Leben
____________________________
Dienstag im Karate --> Fusstritt-training mit Partner, Jan:" Hör auf mich zu treten!"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Februar 2002

Beiträge: 516

Bike: japanische Motorräder

Wohnort: NRW

4

Mittwoch, 2. Februar 2005, 13:02

Lass dich lieber im Fachgeschäft beraten ..... ich glaube es wäre ratsamer NICHT an der Schutzkleidung zu sparen !
Musste aber selbst wissen ...!

Zitat

Ich such auch noch (am besten vollbusige) Superbike-Fahrerinnen im Raum Stuttgart die einem zeitweiligen Moppedtausch und auch gelegentlichem Austausch von Körperflüssigkeiten gegenüber offen sind
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

5

Mittwoch, 2. Februar 2005, 13:59

Empfehlungen machen keinen Sinn.
Der Helm muss auf deinen Kopf passen!

Ich kann dir jetzt zwar sagen, dass z.B. der SHOEI XR 1000 ein sehr guter Helm zu einem moderaten Preis ist, aber wenn er dir am Kopf drückt, macht es keinen Sinn diesen Helm einem anderen vor zu ziehen.

Aus eigener Empfehlung kann ich dir nur, wie auch schon geschehen, raten, nicht an der Schutzkleidung zu sparen. Die Qualitätsunterschiede bei Helmen sind schon teilweise gravierend.

Ich bin damals zum Fachhandel (Louis) gegangen, hab Helme durchprobiert und mir den rausgesucht, der am besten passt. Nach mehr habsch erstma nich geguckt.
Dann hab ich ihn übers Inet rausgesucht und ~140Euro unter Listenpreis bestellt (XR900, war damals Auslaufmodell) und bestellt.

Einwandfrei :-)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Februar 2005

Beiträge: 53

Bike: DT125X

Wohnort: FFB (nähe München)

6

Mittwoch, 2. Februar 2005, 14:18

naja ich mein ja nicht ne empfelung so das ist gut und billig,

sondern wie halten sich die visiere, der stoff im helm etc ist die schnalle unten gut zum öffnen sowas mein ich mit empfelungen =)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juli 2004

Beiträge: 1 193

Bike: 600er Bandit verkauft, nachfolger dauert noch

7

Mittwoch, 2. Februar 2005, 15:44

also da kann ich jetz z.b. shark absolut NICHT empfehlen :-)
die teile sind auf den ersten blick gut verarbeitet aba auf dauer...
also das innenfutetr ist nicht so gut verarbeitet wie bei anderen helmen, man hat ein recht starkes ziehen im helm(nur geräuschmäßig).

die marke Kiwi ist zwar nur noch recht selten vertreten, aber der helm war sauber verarbeitet, über den konnt ich mich net beklagen, nur bei hohen geschwindigkeiten, ab 150 wackelt der recht stark :-) weiss jetz net ob wackeln das richtige wort is, aba er wird halt rumgeschüttelt vom wind.

ich werd demnächst auf shoei umsteigen, dann kann ich dir mehr sagen :-)
MfG
Eagle
Life is a game that no one wins - nach diesem Motto, habe Spass, und genieße das Leben
____________________________
Dienstag im Karate --> Fusstritt-training mit Partner, Jan:" Hör auf mich zu treten!"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Januar 2005

Beiträge: 1

Bike: Honda XR 125 L (black)

Wohnort: Wiesloch

8

Mittwoch, 2. Februar 2005, 16:16

Beim Händler ist es wirklich besser. Alle Helme sind von der Größe anders. So hab ich jetzt einen Helm in größe S und vorher M. Ich würde HJC oder Shoe(ich glaub der heißt so). Ist aber verdammt teuer.
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

9

Mittwoch, 2. Februar 2005, 16:27

Wenn dir Verarbeitung wichtig ist, greif' zu einem Helm von einem renomierten Hersteller.
Damit meine ich z.B. SHOEI, ARAI, Schuberth, BMW
AGV soll im Hochpreissegment auch ien paar gute Helme im Angebot haben.
Von Hausmarken (Streetfighter,Probiker,etc) rate ich dringenst ab!

Mein SHOEI ist zwar einwandfrei verarbeitet, aber der XR900 beschlägt recht schnell.
Das Innenfutter ist nach jetzt 25tkm noch im ordentlichen Zustand.
Er hat sich nach dem Kauf nur gering geweitet.
Verschluss etc. funktioniert top. Lackabsplitterungen gibt es bisher keine!
Ersatzvisiere sind mit 40-80 Euro recht teuer.

Wolltest du sowas?

Dann schau vielleicht mal mit der Suchmaschine.. Da müsste es schon ein paar Threads zu speziellen Helmen geben.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Februar 2005

Beiträge: 53

Bike: DT125X

Wohnort: FFB (nähe München)

10

Mittwoch, 2. Februar 2005, 16:36

jop genau so :)

visier ist aber ganz schön teuer sind alle visiere für shoei so teuer?
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

11

Mittwoch, 2. Februar 2005, 16:39

Zitat

sind alle visiere für shoei so teuer?

Bezhalst eigentlich bei allen namhaften Herstellern um die 40 Euro fürn einfaches Visier. (Klar, kratzfest)
Dass ein Verspiegeltes 77 Euro 8o kostet ist jedoch echt unnormal viel :(
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. April 2004

Beiträge: 4 624

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Wohnort: 92237 Sulzbach-Rosenberg

12

Mittwoch, 2. Februar 2005, 17:32

Also ich hab nen Uvex VX8 (glaub so heisst des ding genau)

gleich ein Verspiegeltes (gold/rot) mitgekauft .. des Visier hat 59€ gekostet ...

Verschluss und innenstoff top ... windgeräusche halten sich bis 200 in grenzen, also ertragbar
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Februar 2005

Beiträge: 53

Bike: DT125X

Wohnort: FFB (nähe München)

13

Mittwoch, 2. Februar 2005, 17:38

hehe werd aber nicht so schnell die 200 kmh erreichen ;) daher

wie siehts den aus mit den "Cross" helmen
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

14

Mittwoch, 2. Februar 2005, 17:48

Ob ein Crosshelm auf ner SuMo Sinn macht ist doch sehr streitwertig.

Ich bin der Überzegung, dass man Crosshelme nur fahren sollte, wenn man die Vorzüge auch nutzen kann. Wenn du Straße fährst kannst du nur die Nachteile eines Crosshelms kennenlernen.
Ob die Optik mir das Wert wäre ?(
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. April 2003

Beiträge: 530

Bike: YZF-R6 2003

15

Mittwoch, 2. Februar 2005, 19:06

hm welche nachteile ?

geht ja normal eh nur - sagen wir bis 120 die geschwindigkeit

Zitat

Original von Wallimar
... weil die Sitzbank abgepolstert und damit härter ist.
Zudem deutet das auf nen Frauenfahrzeug hin, also recht wenig Verschleiß am Motor, dafür aber wohl kaputte Kupplung und Getriebe.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten