Mittwoch, 24. September 2025, 19:47 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 27. März 2004

Beiträge: 392

Bike: Aprilia RS 98 Rossi - Steht zum Verkauf

Wohnort: 71***

1

Mittwoch, 16. Februar 2005, 04:30

Batterie laden - welche möglichkeit?

Servas

Mein Ladegerät is irgendwo verschwunden, und ich wollt jetzt mein mopedle wieder zum laufen bringen nur mit 1v kann i nix anfangen, Batterie leer biss geht nemme…

Jetzt hab ich mir gedacht bevor ich eine neue kauf, welche Möglichkeit könnte es den geben die Batterie aufzuladen? PC Netzteil? Auto Batterie? Is ja nur 1 mal um die volle Power zu bekomm, also ich hab 4A so ein wartungsfreies, also nix mit Säure, is mir au wurscht Hauptsache ich bekomm se voll…

Also danke scho ma für die Ratschläge

Tschö


Suche Dringend:
- Rieju Federbein - Alle Cross und Sumo Modelle! Egal welche Quelle bitte melden!!!
- Aprilia RS Rotax 122 Kunststoff Getriebezahnräder!!!
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

2

Mittwoch, 16. Februar 2005, 06:54

Hol dir doch schnell bei Louis in der Heilbronner Straße ein günstiges Ladegerät, die gibt es ja schon für 5 Euro.

Könnte iÜ sehr wohl sein, dass deine Batterie tiefentladen ist und du daher eh keine Chance mehr hast, die wieder aufzupeppeln.
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

3

Mittwoch, 16. Februar 2005, 07:24

Du hast nur noch ein Volt?!

Hört sich stark nach tiefentladen an.

Gibt meiner Meinung nach 2 Möglichkeiten:

1.) Hochwertiges Ladegerät das tiefentladene Batterien wieder fit bekommt

oder

2.) Neue Batterie kaufen
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. April 2003

Beiträge: 1 638

Bike: KTM LC 2 jetzt: KTM LC4 620 Super Competition

Wohnort: Stuttgart/Esslingen

4

Mittwoch, 16. Februar 2005, 13:43

Wie siehts mit anschieben aus, dass du sie evtl. wieder durch fahren n bisschen voll bekommst? Da du sie dann aber nich komplett voll bekommen wirst, kommst du um n Neukauf, entweder batterie oder ladegerät nich rum.
www.hellobuy.de | zuschlagen!
  • Zum Seitenanfang

sKamPi

* Gelassen weil überlegen *

Registrierungsdatum: 14. März 2004

Beiträge: 1 167

Bike: Sportmofa

Wohnort: Heizhausen

5

Mittwoch, 16. Februar 2005, 21:50

Ich benutz zum laden einen alten Spielzeugeisenbahn Trafo :daumen:

Der bringt 1A und stufenlos verstellbar von 0-16 Volt.
Ich lade mit ca. 13.47Volt.
Noob in the middle
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Februar 2005

Beiträge: 44

Bike: Buell XB9 R/S

Wohnort: Lüneburger Heide

6

Mittwoch, 16. Februar 2005, 22:26

Ich habe mir von Louis das Optimate kommen lassen und habe die Batterie meines Vaters Guzzi damit wieder fit bekommen, die war nach Anzeige auch tiefentladen. Meine BUELL Batterie wird das auch noch zu spüren bekommen, obwohl die noch fit sein müsste.
Kann ich bisher also nur empfehlen, obwohl 55EUR halt auch schon ein stolzer Preis ist.

Gruß Phex
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. März 2004

Beiträge: 392

Bike: Aprilia RS 98 Rossi - Steht zum Verkauf

Wohnort: 71***

7

Donnerstag, 17. Februar 2005, 02:40

Jo danke für die tipps, ohne 30€ komm ich ned weg und problem 2 ist das mir keine garantiert das die batterie stabil bleibt... aussage...

Is mir wurscht ich kauf mir ne neue mit mehr amp, muss ja auch irgendwie das ganze cinema zeugs betreiben...

Ich geh eh in eine werke dann lass ich mir mein akku checken und aufladen falls möglich, denn die haben dort profi dinges, das dürfte fürs erste auch reichen...


Suche Dringend:
- Rieju Federbein - Alle Cross und Sumo Modelle! Egal welche Quelle bitte melden!!!
- Aprilia RS Rotax 122 Kunststoff Getriebezahnräder!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

8

Donnerstag, 17. Februar 2005, 13:02

Zitat

Original von webchicken
Is mir wurscht ich kauf mir ne neue mit mehr amp,

Du weißt aber schon, daß die dann größer ist. Die Frage ist, ob du die dann überhaupt montieren kannst.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Blackrider

unregistriert

9

Donnerstag, 17. Februar 2005, 17:52

naja muss nicht größer sein KANN größer sein ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. März 2004

Beiträge: 392

Bike: Aprilia RS 98 Rossi - Steht zum Verkauf

Wohnort: 71***

10

Donnerstag, 17. Februar 2005, 19:40

Passt scho, war beim roller futzi, der hat meine batterie getestet -> defekt...

Neue mit 5A bekommen meine 3A (ned 4) für 25€

Guter Deal, beim Louis wollnse 33€ für

MfG


Suche Dringend:
- Rieju Federbein - Alle Cross und Sumo Modelle! Egal welche Quelle bitte melden!!!
- Aprilia RS Rotax 122 Kunststoff Getriebezahnräder!!!
  • Zum Seitenanfang

Blackrider

unregistriert

11

Donnerstag, 17. Februar 2005, 19:54

5ah *lach*

wie lang soll die halten bei dem wetter ?

meine alte mit 11ah hat ja schon geschwächelt bei der XV .... 13ah war da schon besser aber mal eben 79€ los ....... is ne DETA, orginal suzuki erstausrüsterquali, haben viele MZ´s auch drinnen, bei den yamahas wird meist billig ramsch reingebaut der grad mal 40tkm hält tzis
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

12

Freitag, 18. Februar 2005, 00:15

Zitat

Original von Blackrider
naja muss nicht größer sein KANN größer sein ;)

normalerweise steigt die Größe mit der höheren Kapazität. Bei so Mickimaus Batterien mit 5 Ah kann es allerdings sein, daß die 3Ah genau so groß ist.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. März 2004

Beiträge: 392

Bike: Aprilia RS 98 Rossi - Steht zum Verkauf

Wohnort: 71***

13

Freitag, 18. Februar 2005, 00:47

Zitat

Original von Blackrider
5ah *lach*

wie lang soll die halten bei dem wetter ?

meine alte mit 11ah hat ja schon geschwächelt bei der XV .... 13ah war da schon besser aber mal eben 79€ los ....... is ne DETA, orginal suzuki erstausrüsterquali, haben viele MZ´s auch drinnen, bei den yamahas wird meist billig ramsch reingebaut der grad mal 40tkm hält tzis


Naja solang es im haus is bei 21° is ja ned schlimm...

Is ja au a mopedle und kein Motorrad daher auch die Mikimaus batterie ^^


Suche Dringend:
- Rieju Federbein - Alle Cross und Sumo Modelle! Egal welche Quelle bitte melden!!!
- Aprilia RS Rotax 122 Kunststoff Getriebezahnräder!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 1 892

Bike: tolle 750er

Wohnort: Rosenheim

14

Freitag, 18. Februar 2005, 00:49

Sind Motorradbatterien echt so teuer?
Hab beim Auto für eine Varta Batterie, die noch dazu wartungsfrei ist und 76 Ah hat, grad mal 58 Euro gezahlt!?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

15

Freitag, 18. Februar 2005, 00:50

Zitat

Original von TwoDoubleThree
Sind Motorradbatterien echt so teuer?
Hab beim Auto für eine Varta Batterie, die noch dazu wartungsfrei ist und 76 Ah hat, grad mal 58 Euro gezahlt!?

Ja, schau einfach bei Louis nach, unter 25€ spielt sich nicht viel ab.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten