Donnerstag, 14. August 2025, 06:27 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

16

Mittwoch, 9. März 2005, 17:26

Zitat

Original von Spike

Zitat

Original von xGERxSpiderx
Warum ist das blöd, wenn man seinen Auspuff in Carbon gestaltet?
Man macht doch sonst auch was für die Optik, warum dann den Auspuff nicht optisch Aufwerten?


Wenn du deinen Auspuff in Carbon gestaltest dann ist das ok, aber wenn du ihn mit Carbonfolie gestaltest ists peinlich. Kannst dir dann gleich noch Tankdeckelaufkleber raufmachen das 125 durch 1000ccm ersetzten und nen 190ger Reifen aufziehen ---> billiges "Tuning" wo man von 100m sieht dass der jenige gern nen Carbonpott hätte, es sich aber ned leisten kann und darum so tun will als ob ers hätte.

PS: Lasst es einfach :daumen:

Dass es peinlich ist, wenn man 1000 ccm auf seine 125er ist find ich auch. :rolleyes:
Und was hast du gegen Tankdeckelaufkleber?
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004

Beiträge: 571

Bike: Mz RT125 ´03- schwarz

Wohnort: ruhrgebiet

17

Mittwoch, 9. März 2005, 18:08

vllt. meint er tankaufkleber und nicht tankdeckel aufkleber :?

gibt auch einige marken sportesd´s nur mit carbon folie - statt aus carbon.
ohßerdem erkennt mans sowieso net-

es ist denke ich genau so billiges tuning wenn man sich nu carbon bastel-platte mit extra hitze kleber draufhaut wie carbon-auspuff folie im laden kaufen ...

Zitat

Original von Steven
also lieber mal nicht mit gewalt. bohr ein loch rein, saug die tine ab, lass trocknen nen tag oder so wenns leer ist und dann mit gewalt.


lol*! :sportlich:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. März 2005

Beiträge: 104

Bike: MZ 1000 SF, Suzuki DR-Z 400 SM

Wohnort: Betriebsgelände Stuttgart

18

Mittwoch, 9. März 2005, 18:59

www.carbon-team.de

Geht auf www.carbon-team.de !

Da gibt es alles was man braucht!
Hab die Crabonplatten und Memory-Carbon mal bestellt und ich muss sagen VERGESST Carbonimitate! Das Zeuch is der hammer. Auch vom aussehn viel geiler und nicht zu vergleichen.
Mag am Anfang teuer erscheinen.
Wenn man aber mit Louis & Co vergleicht sind die billiger.

Versandgeschwindigkeit: Normal...6Tage
Emailbeantwortungsgeschwindigkeit ^^: schnell

Fazit: Reichhaltiges Angebot, gute Tips & Tricks, Kaufempfehlung!
----------------\\|//-----------------------------
----------------(o o)-----------------------------
-----------ooO-(_)-Ooo-------------------------
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. August 2004

Beiträge: 619

Bike: Kawasaki ZXR750L

Wohnort: Zürich (CH)

19

Mittwoch, 9. März 2005, 19:38

Zitat

Original von xGERxSpiderx
Und was hast du gegen Tankdeckelaufkleber?


Damit meine ich diese krassen Stylerobjekte:


Halt ein Imitat von nem vermeindlich schönen Deckel. Ich meine halt einfach entweder richtig oder dann gar nicht, aber ned sowas.
Es gibt aber durchaus Tankdeckelaufkleber die gut aussehen können, aber das sind die wo'n Bild drauf ist oder nen Schriftzug aber sichern nicht ein Tankdeckel den man ja so gern hätte....

Zitat

[23:46] <Titus> hm heut war ich auch wieder extrem komisch drauf irgendwie anne kreuzug angehalten und musst da mal nen kreis hinmachen und nen V für meinen nachnamen reinschreiben^^

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Spike« (9. März 2005, 19:39)

  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

20

Mittwoch, 9. März 2005, 19:53

Achso.. sowas. Ja, das hast du Recht.

Ich dachte eher an sowas:
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. August 2004

Beiträge: 619

Bike: Kawasaki ZXR750L

Wohnort: Zürich (CH)

21

Mittwoch, 9. März 2005, 20:06

Kauf dir nAbfallstück echtes Carbon, so dünn wies halt gibt (1mm), und bau dir son Teil selbst. Aufkleber sind sowieso zu teuer dafür, dass das nur ne Folie mit Billigaufdruck ist.
Aber wenn du gerne nen Tankdeckel hast der schwarz-grau karriert ist dann hol dir das Teil halt :daumen:.

PS: Leider habe ich ein Tankpad das genau so aussieht *schäm*.

Zitat

[23:46] <Titus> hm heut war ich auch wieder extrem komisch drauf irgendwie anne kreuzug angehalten und musst da mal nen kreis hinmachen und nen V für meinen nachnamen reinschreiben^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Spike« (9. März 2005, 20:07)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004

Beiträge: 571

Bike: Mz RT125 ´03- schwarz

Wohnort: ruhrgebiet

22

Freitag, 11. März 2005, 15:27

ich bleib dabei -
klar sieht echtes carbon nen bissel besser aus, aber es gibt folien die übelst nah dran kommen


wer keinen topf aus carbon hat brauch doch nicht so tun als ob
ob nun mit folie oder aufgeklebter faserplatte

edit : spike, hast du ein deinem cockpit echtes carbon oder folie ?

Zitat

Original von Steven
also lieber mal nicht mit gewalt. bohr ein loch rein, saug die tine ab, lass trocknen nen tag oder so wenns leer ist und dann mit gewalt.


lol*! :sportlich:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »schmandi« (11. März 2005, 15:28)

  • Zum Seitenanfang

carsten122

unregistriert

23

Samstag, 12. März 2005, 12:46

doch ich hab nen plan ;))

wollte mir des auch schon ma machen binn aba noch am überlegen ob des funktioniert ;)

jetz kommt die MC Gayver lösung ?(

weiß aba net ob des so gut ist :-) ===????

hohl dir bei ebay so nen günstige carbonfolie... Die Klebst du dann auf ganz normale ALU folie (Frag mutti die hat des in der küche) :-) dann Klebst du die carbon folie auf die ALU folie und schon is die Hitzebeständig :daumen: :-)

Jetz bin ich mal gespannt was hirzu für beiträge kommen ?( :-)

mfg :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Mai 2004

Beiträge: 4 140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Wohnort: Stemwede, NRW

24

Samstag, 12. März 2005, 12:52

RE: doch ich hab nen plan ;))

Zitat

Original von carsten122
wollte mir des auch schon ma machen binn aba noch am überlegen ob des funktioniert ;)

jetz kommt die MC Gayver lösung ?(

weiß aba net ob des so gut ist :-) ===????

hohl dir bei ebay so nen günstige carbonfolie... Die Klebst du dann auf ganz normale ALU folie (Frag mutti die hat des in der küche) :-) dann Klebst du die carbon folie auf die ALU folie und schon is die Hitzebeständig :daumen: :-)

Jetz bin ich mal gespannt was hirzu für beiträge kommen ?( :-)

mfg :daumen:


LOL

also ich weiß jetzt nich obs ironie is aber das bringt rein gar nix da alu ein viel zu guter wärme leiter is
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten