Thursday, May 8th 2025, 11:41pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Oct 5th 2004

Posts: 473

Bike: Kawa ZX-9R

Location: Dortmund

1

Tuesday, March 8th 2005, 11:11pm

Springt nicht an [need help]

Hab mal die suchfunktion benutzt aber grade dazu nichts passendes gefunden..

Also gestern wollt ich wieder ma mitm Mopped gemütlich zur Schule dängeln... Zündung an choke rein und starterknopf gedrückt tjo ... leider hats net so wirklich geklappt mitm starten Batterie war scheinbar alle da die Kontrolleuchten auch so langsam abschwächten wenn man den Starterknopp gedrückt hatte.
Ok batterie ausgebaut bisl über 24 Std. an nem Ladegerät gehabt wieder eingebaut.
So weit so gut... es kam auch das gewohnte geräusch von dem tuckern im Motor allerdings wollt sich irgendwie kein "röm röm" oder s höhren lassen.
Habs mehrmals probiert und den Starterknopf auch nen bisl länger gehalten..
kam nur das übliche Startergeräusch aber wollt nicht anspringen auch mit bsl Gas geben und so tat sich nix.

Anner Batterie kanns diesmal nicht liegen jemand ne ahnung was noch ne Fehlerquelle sein könnte ?
:rolleyes:


Tote Kekse krümeln nich !


Klingt komisch is aber so !!
  • Go to the top of the page

SETO

Unregistered

2

Wednesday, March 9th 2005, 7:00am

mal anschieben. das braucht die bei den temps wennse lange stand. wird auch der fall sein, das du mehrmals schieben musst. also mal nen richtigen sprint hinlegen ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 4,118

Bike: BMW F800 R

Location: München

3

Wednesday, March 9th 2005, 8:00am

wie lang hats mööpi denn gestanden? und vor allem: draußen oder garage?
ich kenn das noch von meiner fzr: die stand beim zivi nachts auch draußen und bei ordentlich frost (-13°) half nur noch ein überbrückungskabel und der dienstwagen *g*, selbst anrollen lassen ging ums verrecken nicht (nen ziemlich steilen und langen berg runter)...
und wenns gar nich mehr geth nach ewigen rödeln lassen, würd ich ggf. auch mal die kerzen ausbauen und säubern, denn die dürften dann irgendwann mal pitschnass sein ;)
knock-knock-knockin' on heaven's door
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

4

Wednesday, March 9th 2005, 2:39pm

Quoted

Original von SETO
mal anschieben. das braucht die bei den temps wennse lange stand. wird auch der fall sein, das du mehrmals schieben musst. also mal nen richtigen sprint hinlegen ;)

Anschieben hilft nur, wenn die Batterie schwach ist. Wenn das Motorrad bei voller Batterie nicht anspringt, hilft anschieben auch nicht wirklich, weil ja der eigentliche Fehler damit nicht umgangen wird.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

5

Wednesday, March 9th 2005, 3:11pm

Wie lange hast du denn Rödeln lassen?
Evtl isse dir versoffen durch die Aktion mit leerer Batterie.
Kann teils die Kerzen schon killen!
Also mal länger probieren, ansonsten mal kerzen rausholen schön sauber machen, Abstand richtig einstellen und nochmal probieren.
Kann aber uach mal bis zu ner Minute dauern, bisse anspringt.
IS bei mir so, wennsie längere Zeit (=mehrere Wochen) stand.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 30th 2001

Posts: 160

Bike: Honda CBR 900 rr (SC33 bj 98)

Location: Bremen-Nord/Hannover

6

Wednesday, March 9th 2005, 3:18pm

bei der Fzr ist das ein bekanntes problem, dass die zündkerzen öfter mal den geist aufgeben. nimm neue und sie springt auf anhieb an...
du kannst allerdings auch versuchen die alten mal auf ner herdplatte oder so heiss zu machen und dann es wieder probieren.......
guck mal im www.fzr-forum.de da kannste viel darüber nachlesen
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 5th 2004

Posts: 473

Bike: Kawa ZX-9R

Location: Dortmund

7

Wednesday, March 9th 2005, 9:52pm

Mh Zündkerzen wurden erst ende letzten Monats erneuert... wurd Drossel inner Werstatt verbaut und hab gleich Zündkerzen wechseln [alle 4] und Vergaser reinigen lassen ...

Gestanden hatse inner Garage, aber bin ja kurz zuvor damit noch gefahren... [bevor die Batterie den Geist aufgab] also max 3 Tage hatse gestanden ohne bewegt zu werden und das inner Garage, wobei es da auch sau kalt ist.

Können die Zündkerzen so schnell denn so schnell feucht werden bzw. kaputt gehen kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.



Quoted

Original von Tutti
Wie lange hast du denn Rödeln lassen?

max. 20 Sekunden

Quoted

Original von Tutti
Evtl isse dir versoffen durch die Aktion mit leerer Batterie.
Kann teils die Kerzen schon killen!
Also mal länger probieren, ansonsten mal kerzen rausholen schön sauber machen, Abstand richtig einstellen und nochmal probieren.


möglich allerdings so kurzfristig net zu machen da ich mir die Inbussschlüssel um die Verkleidung abbauen zu können erstma wieder leihen muss... hab zwar schon selber welche bestellt allerdings wart ich nu schon 3 Tage auf die Lieferung o_O

Quoted

Original von Tutti
Kann aber uach mal bis zu ner Minute dauern, bisse anspringt.
IS bei mir so, wennsie längere Zeit (=mehrere Wochen) stand.


Meinst ne Minute lang den Starterknopf gedrückt lassen, oder in kurzen abständen ca. 1 Minute lang probieren :]
Vom zu langen Starterknoppdrücken geht der E-Starter doch kaputt mein ich zumindest so irgendwo mal aufgeschnappt zu haben.
:rolleyes:


Tote Kekse krümeln nich !


Klingt komisch is aber so !!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

8

Wednesday, March 9th 2005, 11:26pm

Quoted

Original von HuMMeL
Vom zu langen Starterknoppdrücken geht der E-Starter doch kaputt mein ich zumindest so irgendwo mal aufgeschnappt zu haben.

Nein, der muß das aushalten, warum sollte der auch kaputt gehen?
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

9

Wednesday, March 9th 2005, 11:41pm

Hmm das Starterrelais könnte überhitzen.
Wenn dann immer in Intervallen.
Also so max 10-15sec und dann halt kurz Pause machen und nochmal.
Hmm Also Imbussschlüssel sollte man schon haben :P.
Bordwerkzeug? :rolleyes:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 5th 2004

Posts: 473

Bike: Kawa ZX-9R

Location: Dortmund

10

Thursday, March 10th 2005, 6:44am

Ich weis das man Inbusschlüssel haben sollte hatten auchmal welche .. aber vcon dem Satz sind hier nur noch 3 übrig die aber net passen :)51

Wie gesagt Satz is ja schon seit Tagen bestellt aber kommt irgendwie nix bei mir an :(


Das mit dem Intervallstarten habsch auch schon versucht.. also immer mal so in kurzenabständen immer so nen paar Sekunden Starter halten.


Aja zur Batterie müsst man sagen das die 2 Jahre alt ist... habse zwar aufgeladen, aber kannst sein das dann trotzdem durch das Alter nicht mehr die Energie/Spannung aufgebracht werden kann um dat Möped zu starten ??
D.h. statt einer dichte von 1.28 kg/l nur noch z.B. eine max Dichte von
1.18 kg/l hergestellt werden kann ?
:rolleyes:


Tote Kekse krümeln nich !


Klingt komisch is aber so !!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 20th 2004

Posts: 298

Bike: Cagiva Mito Bj.96

Location: Ausm Harzland

11

Thursday, March 10th 2005, 7:10am

meine batterie war auch älter und meine mito machte nur zicken :-)

neue batterie rein und dann gings perfekt,ob dies aber dein problemm lösen würde,weiß ich nicht. ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 5th 2004

Posts: 2,383

Bike: Aprilia RS 125 (Black)|Pocketbike "Ducati"| Bald Yamaha R6 |Auto:BMW 318I 07

Location: Hessen

12

Thursday, March 10th 2005, 8:26am

mess es doch ma nach wenn du die möglichenkeiten hast!Dann siehst ja ziemlich schnell ob se noch in Ordnung is oder nich!

Quoted

Ein CBR Fahrer sagte mal:auffer graden mit hinter der scheibe legen und lederkombie an schon öfter auf 150 gedrückt, der blick von nem gs500e fahrer neben mir war einmalig *G*

=)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 4,118

Bike: BMW F800 R

Location: München

13

Thursday, March 10th 2005, 11:15am

zur batterie: könnte, wenn die batterie im arsch ist, auch noch ein zeichen für nen defekten LiMa-regler sein, der dann die bat killt, da du ja sagst, dass du ne weile vorher noch gefahren bist. aber das lässt sich nur ordentlich messen, wenn die kiste läuft. :rolleyes:

schon mal mit nem überbrückungskabel versucht zu starten oder die die batterie mal angeschaut von wegen flüssigketisstand [wegen LiMa-regler]?
knock-knock-knockin' on heaven's door
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 10th 2003

Posts: 2,046

Bike: Kawasaki MX 200 Auto: Honda Civic

Location: Unna

14

Thursday, March 10th 2005, 11:52am

Quoted

Original von TheDarkJedi
zur batterie: könnte, wenn die batterie im arsch ist, auch noch ein zeichen für nen defekten LiMa-regler sein, der dann die bat killt, da du ja sagst, dass du ne weile vorher noch gefahren bist. aber das lässt sich nur ordentlich messen, wenn die kiste läuft. :rolleyes:

schon mal mit nem überbrückungskabel versucht zu starten oder die die batterie mal angeschaut von wegen flüssigketisstand [wegen LiMa-regler]?


also bei meiner kmx is der lima regler zur zeit im sack, mir hats innerhalb von 2 monaten nen H4 Lämpchen und nen LED Heck zerschossen, ich glaub wenn die schon länger kaputt wäre, hätteste das gemerkt...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 4,118

Bike: BMW F800 R

Location: München

15

Thursday, March 10th 2005, 12:31pm

nich unbedingt. als der an meiner fzr im arsch war, ist nix durchgebrannt doer so, es ist nur die batterie beim fahren "leergekocht" wegen der zu hohen spannung) und in folge dessen hatte das teil dann schon nach ein oder zwei tagen keinen saft mehr um zu starten
knock-knock-knockin' on heaven's door
  • Go to the top of the page

Rate this thread