Samstag, 3. Mai 2025, 17:14 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 7. November 2003

Beiträge: 775

Bike: Suzuki GS 500 E; Auto: E46 318td

Wohnort: Mannheim

1

Montag, 14. März 2005, 19:48

Öldruckanzeige leuchtet wenn Motor an

Hi,

also, folgendes tritt seit der letzten Stunde auf:

Wenn der Motor an ist und bei etwa 1500 dreht und manchmal etwas abfällt, so auf 1300, dann geht die rote Kontrollleuchte an. Sobald er wieder bei so 1500-1600 dreht, ist sie wieder aus. Beim normalen Fahren ist sie nie an.

Woran kann das liegen?

Ich muss dazu sagen dass ich vorher ein bisschen Autobahn geheizt bin (= 10 km auf Vollgas) und der Motor daher wohl sehr heiss war bzw immer noch ist (ist die letzten 30km auf Land/Stadt nicht weggangen).

Ist die Pumpe etwa kaputt? Öl ist mehr als genug drin (2-3mm über max.). Bis vorhin ist das noch nie aufgetreten, ausser einmal, als das Standgas bei 1000 war und der Motor einen kleinen Hitzestau hatte.

Aber das hier beunruhigt mich ein wenig!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Wohnort: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

2

Montag, 14. März 2005, 19:56

hat das moped/auto nen öldruckschalter???
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. November 2003

Beiträge: 775

Bike: Suzuki GS 500 E; Auto: E46 318td

Wohnort: Mannheim

3

Montag, 14. März 2005, 19:58

was is das?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004

Beiträge: 571

Bike: Mz RT125 ´03- schwarz

Wohnort: ruhrgebiet

4

Montag, 14. März 2005, 20:11

hast auch irgendwann letztens ölwechsel gemacht oder immer nur aufgefüllt ?

-wenns öl zu alt oder zu dreckig und zäh ist passierts halt das die pumpe net vernünftig läuft, oder gar zusüfft.



bei den 125er mz steht das die öldruck leuchte ruhig bis 2000 touren aufleuchten kann -

Zitat

Original von Steven
also lieber mal nicht mit gewalt. bohr ein loch rein, saug die tine ab, lass trocknen nen tag oder so wenns leer ist und dann mit gewalt.


lol*! :sportlich:
  • Zum Seitenanfang

Blackrider

unregistriert

5

Montag, 14. März 2005, 22:35

der öl druck schalter checkt den öldruck und schaltet dann auf masse wenn der druck zu niedrig oder nicht vorhanden ist, somit geht dann das lustige lämpchen an ;)

würd mal prüfen ob der filter nicht zu ist.

oder der schalter ne macke hat, die kosten um die 7€ fürn pkw, mopped ka
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. November 2003

Beiträge: 775

Bike: Suzuki GS 500 E; Auto: E46 318td

Wohnort: Mannheim

6

Montag, 14. März 2005, 23:36

wo sitzt der schalter?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. November 2003

Beiträge: 775

Bike: Suzuki GS 500 E; Auto: E46 318td

Wohnort: Mannheim

7

Montag, 14. März 2005, 23:39

achja, ölwechsel ist 500km her.

achja folgendes ist noch:

wenn der motor kalt ist geht die lampe selbst bei unter 1000 nicht an. wenn se aber richtig heiss ist schon bei 1300.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004

Beiträge: 571

Bike: Mz RT125 ´03- schwarz

Wohnort: ruhrgebiet

8

Dienstag, 15. März 2005, 15:16

dann die ölpumpe.


kann sich ja auch abnutzen sowas *?*

wenn die lampe angeht wenns öl wärmer und flüssiger ist
würd ich sagen das die öl pumpe einen weg hat


also weniger kompression


wenn das alles vorher nicht war, geh zur werkstatt

wie lang wurde das letzte öl gefahren ?

Zitat

Original von Steven
also lieber mal nicht mit gewalt. bohr ein loch rein, saug die tine ab, lass trocknen nen tag oder so wenns leer ist und dann mit gewalt.


lol*! :sportlich:
  • Zum Seitenanfang

Blackrider

unregistriert

9

Dienstag, 15. März 2005, 18:11

der druckschalter sitzt meist nähe ölfilter ....

bei meinem komm ich nur von unten drann

evtl auch öl pumpe im eimer, hat ja auch verschleiß wenn auch weniger durch gute schmierung :D
  • Zum Seitenanfang

RG Racer

*Ökofutzie*

Registrierungsdatum: 15. Dezember 2003

Beiträge: 1 188

Bike: ZXR 750 L; Auto: Kleinster Serien V6 der Welt.

Wohnort: Nürnberg

10

Dienstag, 15. März 2005, 18:29

Kann auch sein das durch die Hohe Laufleistung (evtl.) und zu Niedrig Viskoses Öl der Druck abfällt wenn es heiss ist weil es zü dünn ist. Haben wir bei nem Mercedes in der Berufsschule beobachtet kalt hatte er 3 Bar Öldruck heisgefahren nur noch 1 Bar und da war das Problem ein zu niedrig Viskoses Öl und der motor mit Hoher Laufleistung weil ein recht Großes Spiel in den Lagern ist und das Dünne Öl sich sofort wieder verzieht aus den Lagerschalen. Was hastn für ein Öl rein ?
  • Zum Seitenanfang

Blackrider

unregistriert

11

Mittwoch, 16. März 2005, 22:17

by the way, schalter kostet um die 15€ hab heut einen besorgt, viel spaß beim einbauen

wirst um ne bühne nicht drumrumkommen

komm beim fiesta nur von unten rann *knurr*
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten