Mittwoch, 30. April 2025, 15:54 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 18. Mai 2003

Beiträge: 775

Bike: Husqvarna SM 610 S

1

Freitag, 18. März 2005, 15:52

Kosten Vollabnahme?

Weiss einer was ne Vollabnahme fürn Motorrad kostet? Danke felro
  • Zum Seitenanfang

SETO

unregistriert

2

Freitag, 18. März 2005, 18:24

über 1000 soweit ich weiss. genau kann man das nicht sagen liegt aber etwa im dreh von 1200€ meines wissens nach.

achtung halbwissen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Mai 2004

Beiträge: 4 140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Wohnort: Stemwede, NRW

3

Freitag, 18. März 2005, 18:57

Zitat

Original von SETO
über 1000 soweit ich weiss. genau kann man das nicht sagen liegt aber etwa im dreh von 1200¬ meines wissens nach.

achtung halbwissen


richtig was du meinst is ne einzelabnahme
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Mai 2003

Beiträge: 775

Bike: Husqvarna SM 610 S

4

Freitag, 18. März 2005, 20:56

Ne Vollabnahme kostet nie und nimmer 1000 €!

Evtl ne Einzelabnahme aber keine Vollabnahme!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. März 2004

Beiträge: 392

Bike: Aprilia RS 98 Rossi - Steht zum Verkauf

Wohnort: 71***

5

Samstag, 19. März 2005, 00:00

Hehe, ich hab 55€ bezahlt, was für 1000 :wand:


Suche Dringend:
- Rieju Federbein - Alle Cross und Sumo Modelle! Egal welche Quelle bitte melden!!!
- Aprilia RS Rotax 122 Kunststoff Getriebezahnräder!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004

Beiträge: 571

Bike: Mz RT125 ´03- schwarz

Wohnort: ruhrgebiet

6

Samstag, 19. März 2005, 10:13

einzel abnahme ist wenn kein fahrzeugschein und kein brief vorliegt oder ?

Zitat

Original von Steven
also lieber mal nicht mit gewalt. bohr ein loch rein, saug die tine ab, lass trocknen nen tag oder so wenns leer ist und dann mit gewalt.


lol*! :sportlich:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Mai 2003

Beiträge: 775

Bike: Husqvarna SM 610 S

7

Samstag, 19. März 2005, 14:07

Zitat

Original von webchicken
Hehe, ich hab 55€ bezahlt, was für 1000 :wand:


Das hört sich schonmal besser an :D
Was musste den bei dir gemacht werden? Vollabnahme wegen Neuausstellung eines Briefs oder wegen Stillelegung länger als 18 Monate?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Februar 2005

Beiträge: 98

Bike: Varadero '01

Wohnort: Aachen

8

Samstag, 19. März 2005, 15:42

kostet so zwischen 30-60€
  • Zum Seitenanfang

SETO

unregistriert

9

Samstag, 19. März 2005, 16:54

sorry,
war einzelabnahme stimmt ;)

hab ja geschrieben "achtung halbwissen"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Mai 2003

Beiträge: 775

Bike: Husqvarna SM 610 S

10

Samstag, 19. März 2005, 19:20

Zitat

Original von der-gt
kostet so zwischen 30-60€


+ Briefneuausstellung?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Februar 2005

Beiträge: 98

Bike: Varadero '01

Wohnort: Aachen

11

Samstag, 19. März 2005, 21:42

Zitat

Original von felro

Zitat

Original von der-gt
kostet so zwischen 30-60€


+ Briefneuausstellung?


keinplan :D

dass was ich oben geschrieben hatte, weiß ich von meinem vater (kfz-meister)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Mai 2003

Beiträge: 775

Bike: Husqvarna SM 610 S

12

Sonntag, 20. März 2005, 10:34

OK trotzdem danke
  • Zum Seitenanfang

GSM-50

unregistriert

13

Donnerstag, 27. April 2006, 18:12

Heyho zusammen, möchte nicht angeschnauzt werden, weil ich ein neues Thema aufmache, daher schreib ich hier jetzt einfach bunt weiter *gg*

Folgendes Problem: Meine DR war jetzt leider knapp über 18 Monate abgemeldet und braucht daher ne Vollabnahme. Was das kostet steht ja oben, aber ich würde gerne wissen, ob man die nur beim TÜV machen kann oder ob das auch bei der Dekra oder anderen Werkstätten geht.
Wie sieht so ne Vollabnahme aus?

Und wenn die ja wie der TÜV ist, bedeutet das, dass meine Karre jetzt ASU braucht und ne nagelneue TÜV-Plakette (also 24 Monate mehr) drauf kommt?

Danke..

Hab jetzt übrigens Motorradführerschein :D :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. September 2002

Beiträge: 1 752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Wohnort: Nähe Köln

14

Donnerstag, 27. April 2006, 22:27

Zitat

Original von GSM-50
Heyho zusammen, möchte nicht angeschnauzt werden, weil ich ein neues Thema aufmache, daher schreib ich hier jetzt einfach bunt weiter *gg*

Folgendes Problem: Meine DR war jetzt leider knapp über 18 Monate abgemeldet und braucht daher ne Vollabnahme. Was das kostet steht ja oben, aber ich würde gerne wissen, ob man die nur beim TÜV machen kann oder ob das auch bei der Dekra oder anderen Werkstätten geht.
Wie sieht so ne Vollabnahme aus?

Und wenn die ja wie der TÜV ist, bedeutet das, dass meine Karre jetzt ASU braucht und ne nagelneue TÜV-Plakette (also 24 Monate mehr) drauf kommt?

Danke..

Hab jetzt übrigens Motorradführerschein :D :daumen:


Ich hab dich extra noch gefragt wie lange die Karre abgemeldet is und dass du sie ggf. auch vor deinem Führerschein anmelden sollst :wand:


Kannst du nur beim Tüv machen, zumindest bei uns hier.Dekra hat mir irgendwas erzählt dass der Tüv hier das Monopol hätte oder sowas.

Um Asu wirst du nich drum rum kommen....und ja, du bekommst dann 2 Jahre neuen Tüv.
Erst mal als erstes,...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Dezember 2005

Beiträge: 942

Bike: Blade R.I.P Auto: Vectra A 2000

Wohnort: Land der heiligen Ownage

15

Donnerstag, 27. April 2006, 23:32

Mahlzeit

Ich hab für 'ne Vollabnahme + Eintragung MRA Scheibe + Eintragung Drosslung 78€ bezahlt.

Wie jemand auf Hirngespinste von 1000€ kommt ist mir neu, nichtmal 'ne Einzelabnahme mit Erstellen eines neuen Briefs kostet soviel. =)

MfG

Vectra A 2000 - Lieber negativ auffallen, als garnich!


Vectra Counter: 5 Verkehrskontrollen / 55€ Verwarngeld :daumen:

Hört grad: Dit neue Schkuuter Album!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten