Wednesday, September 24th 2025, 7:33pm UTC+2

You are not logged in.


GSM-50

Unregistered

1

Saturday, March 26th 2005, 5:15pm

Woran liegts?

Hi, ich pumpe jetzt schon rund ne Stunde an meiner Vorderradbremse und habe das Ventil die ganze Zeit unten geöffnet gehabt, nicht abgemacht, sondern nur leicht aufgedreht.
Auf jeden Fall merk ich 1. so langsam aber sicher wie meine Arme keinen Bock mehr auf diese behinderte Pumpbewegung haben :)) und 2. (das entscheidende), dass die Bremse so langsam aber sicher wieder bremst. Wenn ich den Hebel ziehe, dann kann ich das Moped kaum noch nach Vorne schieben, weil die Bremse unten nun endlich packt.
Ich mein, ist zwar schön und gut, dass so langsam oder sicher nach dem vielen Pumpen Besserung in Sicht ist, aber warum ist das so? Weil man ja eigentlich soweit ich weiß immer wieder das Ventil unten schließen muss un die Pumpbewegung ziemlich koordiniert sein muss.
Soll heißen: Hebel ziehen, Ventil auf, Hebel loslassen und Ventil zu oder son Kram... keine Ahnung jetzt welche Reihenfolge das war, aber ich habse auf jeden Fall schon alle durch.... :( :rolleyes:
Meine Frage ist jetzt, warum ich die Luft bei mir auf diese Art und Weise rauskriegen kann, denn eigentlich mache ich das ja falsch ?(
Schonmal Danke für die Hilfe... :)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 28th 2004

Posts: 108

Bike: Suzuki SV 1000N *Übergangsbike*

2

Saturday, March 26th 2005, 5:22pm

RE: Woran liegts?

Ich hab zwar nicht verstanden was du da gemacht hast, aber eigentlich sollte man die Schraube am Bremssattel abmachen, einen Schlauch anschließen und von oben "durchpumpen" und dabei immer Bremsflüssigkeit in den Ausgleichsbehälter nachfüllen. So wird das System komplett neu befüllt und sollte keine Luft mehr enthalten.

This post has been edited 1 times, last edit by "Flair" (Mar 26th 2005, 5:22pm)

  • Go to the top of the page

GSM-50

Unregistered

3

Saturday, March 26th 2005, 5:48pm

Hm, wie kann ich denn dann die Bremsflüssigkeit reinpumpen? Das Ventil unten ist ja aufgedreht und Schlauch hab ich auch draufgesetzt, aber ich habs Reinpumpen schon öfter mit ner Spritze probiert und dabei spritzt die Flüssigkeit immer an einer Stelle raus anstatt in den Bremsschlauch zu fließen...
Gibts da irgendnen Trick bei?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 2nd 2004

Posts: 364

Bike: SACHS ZZ, Sachs Wanderer Auto:Fiat seicento sporting

Location: Weltstadt Heufeld/BAY

4

Saturday, March 26th 2005, 5:57pm

aaahm...bremshebel ziehen???!!!
Rechtschreibfehler sind Absicht und dienen der Belustigung aller Beteiligten!
  • Go to the top of the page

GSM-50

Unregistered

5

Saturday, March 26th 2005, 6:29pm

Das klappt auch nich...
Wahrscheinlich hat mein Kumpel recht und die Bremspumpe is einfach kaputt. Der kann nähmlich Bremsen entlüften und hats an seinen Mopeds schon öfter gemacht, aber bei mir war der auch erfolglos...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2002

Posts: 1,752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Location: Nähe Köln

6

Saturday, March 26th 2005, 6:38pm

Also ich kenne es nur so dass man unten aufmacht und oben pumpt.Dann wird die Flüssigkeit ausm Ausgleichsbehälter nach unten gepumpt.Oben schön nachfüllen bis unten keine Luft mehr rauskommt, alles zu machen und fertig.
Klappt bei ihm aber nicht, daher vermute ich dass die Pumpe kaputt ist.Der Ausgleichsbehälter wird nicht leer und unten kommt (fast, nur ein paar Tropfen) nichts raus.
Beim Ziehen des Hebels steigt die Flüssigkeit im Schlauch, beim Loslassen fällt sie wieder.Da ist doch was faul oder?
Erst mal als erstes,...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 14th 2004

Posts: 1,381

Bike: rängtengteng

Location: LA

7

Saturday, March 26th 2005, 7:17pm

Einfach mal inne Werke geben und nicht möglicherweise dein Leben kaputt "pumpen"...
nix
  • Go to the top of the page

da_meat

war: /v)e@T

Date of registration: Oct 15th 2003

Posts: 2,307

Bike: Goldwing

Location: Burkina Faso

8

Monday, March 28th 2005, 1:35pm

du muss auch sobald du den bremshebel loslässt, bzw. vorher unten die schraube wieder reindrehen, damit der hebel sich wieder flüßigkeit vom Behälter zeiht. Soll heissen:

Schraube auf-> Bremshebel ziehen
Schraube zu -> Bremshebel loslassen
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 30th 2001

Posts: 160

Bike: Honda CBR 900 rr (SC33 bj 98)

Location: Bremen-Nord/Hannover

9

Monday, March 28th 2005, 5:43pm

Quoted

Original von da_meat
du muss auch sobald du den bremshebel loslässt, bzw. vorher unten die schraube wieder reindrehen, damit der hebel sich wieder flüßigkeit vom Behälter zeiht. Soll heissen:

Schraube auf-> Bremshebel ziehen
Schraube zu -> Bremshebel loslassen


jo genau so wird gemacht. sonst kommen nur so kleine tropfen raus und die flüssigkeit geht hin und her.
wenn dein freund das schon öfters anders gemacht, liegt es daran, dass keine luft im system war, dann kann man es so durchpumpen.....
  • Go to the top of the page

GSM-50

Unregistered

10

Monday, March 28th 2005, 5:48pm

Quoted

Original von Rayman

Quoted

Original von da_meat
du muss auch sobald du den bremshebel loslässt, bzw. vorher unten die schraube wieder reindrehen, damit der hebel sich wieder flüßigkeit vom Behälter zeiht. Soll heissen:

Schraube auf-> Bremshebel ziehen
Schraube zu -> Bremshebel loslassen


jo genau so wird gemacht. sonst kommen nur so kleine tropfen raus und die flüssigkeit geht hin und her.
wenn dein freund das schon öfters anders gemacht, liegt es daran, dass keine luft im system war, dann kann man es so durchpumpen.....


Wird aber auch keine Bremsflüssigkeit durchgepumpt :rolleyes:
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

11

Monday, March 28th 2005, 6:09pm

von sachen wovon man keinen plan hat sollte man die finger weg lassen INSBESONDERE BREMSEN ! :rolleyes:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2003

Posts: 2,283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Location: Prüm in der Eifel (RLP)

12

Monday, March 28th 2005, 6:53pm

mit so einer einstellung bekommt man aber auch nie nen plan.

Quoted


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Go to the top of the page

GSM-50

Unregistered

13

Monday, March 28th 2005, 7:19pm

Man Blacki, mir ist schon klar, dass man als totaler N00b nicht einfach an den Bremsen rumschrauben sollte, aber ich habe das mit seiner Hilfe halt schonmal gemacht und da hats geklappt und da wollte ichs einfach mal auf nen Versuch ankommen lassen.

Ist bekanntlich noch kein Meister vom Himmel gefallen!!! :wand:
Oder biste da die Ausnahme?
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

14

Monday, March 28th 2005, 7:59pm

nö, steht ja auch nirgens.

ok will ja nicht so sein ;)

schau mal in dem anderen threat von dir, da hab ich zu nem entlüftunggerät ne bauanleitung geschrieben

soweit ich weiß auch die art zu entlüften ....

geh einfach mal da nach


wenns dann immer noch nicht klappt kann nur die zwischendichtung oder eins von den löchern in der bremspumpe undicht bzw verdreckt sein
  • Go to the top of the page

da_meat

war: /v)e@T

Date of registration: Oct 15th 2003

Posts: 2,307

Bike: Goldwing

Location: Burkina Faso

15

Monday, March 28th 2005, 9:11pm

machs einfach so wie ich es gesagt habe, immer oben bremsflüssigkeit nachkippen nicht vergessen!
  • Go to the top of the page

Rate this thread