Samstag, 3. Mai 2025, 15:00 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

1

Donnerstag, 29. November 2001, 12:23

Öhm ... Kolben oder Kupplung ?

Heut morgen wollt ich die TDR anlassen , da regte sich gar nüx. Hat mich dann was gewundert, hab den 2. Gang eingelegt , paarmal vor und zurück , dann wieder Leerlauf rein , Anlasser , lief. Was war denn das nu ? Für einen kurzen Moment dachte ich der Kolben wär fest, aber irgendwie kannte ich das nur von wem der im Februar immer nach Schweden fährt , da müssen die Temperaturen aber dann was niedriger sein damit der fest"friert" *gg*

Also wirds wohl die Kupplung gewesen sein , oder ? Wie lang hält die denn normalerweise ? Hab aber ansich nicht das Gefühl da wäre nen grosser Verschleiss , sie trennt auch sonst noch komplett. Pappt die schonmal einfach so zusammen ?

Ach ja , hab vorgestern und gestern wem fahren beigebracht , der hat dann logischeweise am Anfang was ruppiger gekuppelt - kanns daher kommen ?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. September 2001

Beiträge: 823

2

Donnerstag, 29. November 2001, 13:22

beiden niedriger Temperaturen klebt die Kupplung schon gelegentlich!
Als du probiert hast sie anzulassen und es nicht ging??
War da ein Gang drin oder Leerlauf??
Wenn Leerlauf, und der Anlasser hat nicht gedreht dann irgendetwas das Drehen der Kurbelwelle blockiert haben,
weil ja der Anlasser direkt an der Kurbelwelle bzw.
am Zahnkranz auf Polard angreift.

Gruß
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2001

Beiträge: 338

Wohnort: Saarland

3

Donnerstag, 29. November 2001, 14:49

Also die kann schonmaln bisjen kleben die Kupplung, Kolben glaub ich ned
"Drei chinesen mit nem Tütchen Gras saßen auf der Straße und erzählten sich was..." Gut es ist ne Bong:)21 :)21 :)21
  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

4

Donnerstag, 29. November 2001, 14:59

hm , ja , war leerlauf.
  • Zum Seitenanfang

Angus

unregistriert

5

Donnerstag, 29. November 2001, 15:33

Hm, wenn die draussen stand kanns auch sein das die Batterie rumgespackt hat die können auf Kälte schonmal empfindlich reagieren.
Ansonsten: Läuft sie denn jetzt wieder?
Vielleicht einfach nur "verschluckt" oder so.

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 1 289

Bike: NSR125R

Wohnort: Franken

6

Donnerstag, 29. November 2001, 17:48

kann auch sein das der Anlasser nicht gegriffen hat sondern Zahn auf Zahn stand.
Gruß Thomas

[Mundart] in der Dunkelheit sicht'mer ned so weit wie bei Tageslicht, wo'mer weiter sicht [/Mundart]
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 488

Bike: Scott Atacama Tour

Wohnort: Moers

7

Donnerstag, 29. November 2001, 18:14

Ich hatte mit meiner TDR heute auch so ein wundervolles Problem. Es hat zwei Stunden relativ stark geregnet, dann wollte ich losfahren. Also Choke rein, E-Starter betätigt...und nichts. Ein bisschen herumgeorgelt, auch nichts. Zweiten Gang rein, angeschoben - nichts. Dann ein bisschen mit der Choke-Einstellung gespielt, fleißig weitergeorgelt und irgendwann blubberte sie ganz langsam los. Dann habe ich sie auf Drehzahl gehalten, bin losgefahren und an der nächsten Kreuzung war schon wieder alles normal.

Woran das gelegen hat frage ich mich auch. Evtl. ist Feuchtigkeit in den Luftfilter bzw. Ansaugkanal gelangt?
Dieses Dokument wurde elektronisch erstellt und ist auch ohne Unterschrift gültig.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. November 2001

Beiträge: 43

Wohnort: Feucht bei Nürnberg

8

Donnerstag, 29. November 2001, 19:09

ja das kann gut sein, oder du hast irgendwie Wasser in den Vergaser bekommen... vieleicht???

Ich hab auch schon mal von jemanden gehört, das es auch schlecht anspringt wenn im Auspuff Wasser drinn is. Aber das glaub ich nicht... hab ich auch zum ersten mal gehört...

Einstein ist tot, Newton ist tot und mir ist auch schon ganz schlecht... :))

MfG aus dem Frankenland
  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

9

Donnerstag, 29. November 2001, 19:32

kloar ging sie an , musste ja zur Schule und Deutsch LK schreiben , ich glaub ich hät sie geschlagen wenn ich da zu spät gekommen wär. Wir hatten nur 3 Stunden ... *grummel*
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. September 2001

Beiträge: 823

10

Donnerstag, 29. November 2001, 21:35

wasser kann eigentlich nicht in den Vergaser eindringen, ausser man hat keine Überlaufschläuche dran und man arbeitet mitm Hochdruckreiner/Gartenschlauch.


Gruß
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten