Mittwoch, 24. September 2025, 19:47 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 7. April 2005

Beiträge: 115

Bike: Honda CBR 600 PC 25

Wohnort: Hessen

1

Mittwoch, 20. April 2005, 16:53

Urteil: Land haftet nicht für schwarzes Eis

Motorradfahrer: Land haftet nicht für schwarzes Eis

Schlaglöcher und geflickte Streckenabschnitte lauern nach dem Winter wieder auf die Motorradfahrer. Rutschen Biker auf einer mit glattem Bitumen nur notdürftig reparierten Straße weg, haben sie dennoch meist keinen Anspruch auf Schadensersatz, so eine entsprechende Entscheidung des Landgerichts Osnabrück (Az. 5 O 3326/04).

„Schwarzes Eis“ heißen die wegen ihrer Glätte gefürchteten Bitumenflicken unter Motorradfahrern. Auf einem solchen Flicken geriet im konkreten Fall bei Osnabrück ein Bochumer Motorradfahrer ins Schleudern und rutschte von der Bundesstraße. Das Land Niedersachsen verklagte er auf Schadensersatz. „Einen über zwei Kilometer langen Streckenabschnitt kann man nicht einfach notdürftig mit Bitumen flicken“, begründete er seine Klage. Auch mit angepasster Geschwindigkeit habe er seine Maschine nicht auf der Straße halten können.

Doch die Osnabrücker Richter ließen diese Argumente nicht gelten und wiesen die Klage ab. „Der Kläger kann schon nicht beweisen, ob er tatsächlich auf einem Bitumenflecken weggerutscht ist“, befanden sie. „Zudem hat die Zivilkammer betont, dass Motorradfahrer auf Straßen mit gravierenden Schäden besonders vorsichtig fahren müssen.“

Wird wie im vorliegenden Fall außerdem auf mehreren Schildern vor den Gefahrenstellen gewarnt, haftet der Straßenbaulastträger meist nicht mehr bei Unfällen.
.
Dieses Jahr ist meine 2. Saison - hab ne Honda CBR 600 PC25 - bin im Raum MKK - HU - AB / Spessart - Schotten - und sonstwo unterwegs.
Immer gerne: Kontakte zu anderen Fahrern und gemeinsame Ausfahrten.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. März 2002

Beiträge: 4 975

Bike: ^^ eliminiert

Wohnort: Bremen

2

Mittwoch, 20. April 2005, 21:55

so ne scheisse, wäre bei nässe auch einmal fast auf gerade strecke weggerutscht. wollte gerade einen lkw überholen und war noch am beschleunigen, da ist mein hinterrad weggerutscht und das heck ins schleudern gekommen. und das mit einer 125 8o
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

3

Donnerstag, 21. April 2005, 08:21

das wird auch wohl der grund sein warum ich fahr wie der erste mensch sobald ich das zeug auch nur sehe, das hemmt einen doch deutlich auch wenn es fast nix bringt.

sollte dann was passieren dann is die kacke am dampfen..
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

4

Donnerstag, 21. April 2005, 09:48

Zitat

Original von O.mus
das wird auch wohl der grund sein warum ich fahr wie der erste mensch sobald ich das zeug auch nur sehe, das hemmt einen doch deutlich auch wenn es fast nix bringt.

sollte dann was passieren dann is die kacke am dampfen..


Ach schwuchtel net so rum! Vollgas und drüber! :daumen:
Kann ja gar nix passieren, weil wenn's nen bissl rutscht greift es nebendran gleich wieder.
Das ist genauso wie manche auf unebenen Strecken so extrem langsam machen...
Das Fahrwerk wird's schon regeln! Dazu isses da! :so:

Nur bei Regen musst halt vorsichtiger sein mit so nem Zeug, aber da sind ja auch weiße Linien schon scheiße rutschig.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

5

Donnerstag, 21. April 2005, 20:33

das fahrwerk wirds schon regeln.. dann tauschen wir mal bei ner assigen strecke das bike mario :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten