Sonntag, 10. August 2025, 03:43 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 10. April 2002

Beiträge: 907

Bike: YAMAHA FZ 6 Fazer ABS 2006

Wohnort: Hamburg

31

Mittwoch, 11. Mai 2005, 19:29

Zitat

Original von Tutti
[ICh kenne einige Frauen, die sicherlich mehr Ahnung von Physik, der Technik oder gar vom Fahren haben als du :P.


Das kann ich mir ja nun überhaupt gar nicht vorstellen! ;-)
Jedenfalls hat mich mein Erlebnis vor 2 Wochen mal wieder voll und ganz in meiner Auffassung bestätigt, obwohl Frauen und Autofahren ja wieder ganz was anderes ist.
I remember Bodensee-Treffen 2002 & YBC 2003 & YBC 2004
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2004

Beiträge: 473

Bike: Kawa ZX-9R

Wohnort: Dortmund

32

Mittwoch, 11. Mai 2005, 19:46

Beim Autofahren sindse schlechter Dauernd abgelenkt durchs schminken oder telefonieren ... :)) fällt aufm mopped ja weg :rolleyes:
:rolleyes:


Tote Kekse krümeln nich !


Klingt komisch is aber so !!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. September 2004

Beiträge: 1 179

Bike: Klappasaki ZX-9R

33

Mittwoch, 11. Mai 2005, 20:36

Ich hab 2 Schwester beide Fahren Auto: Die eine 4 die andere 2 Jahre.
Die ältere fährt seit anfang an sicher und fährt au mal 160 auf Landstraße also net grad langsam.
Die jüngere fährt so schein unsicher. Obwohl sie es eigentlich kann, fragte sie lieber mal den Beifahrer. Sonst so auf Landstraße 110-120, Stadt Tacho 60. Bei Abbiegen und Standartsituationen ist sie auch recht Schnell, nur beim Überholen usw. tut sie immer Zögern obwohl eigentlich einwandfrei ginge. Auch wenn vor ihr Ampel grün is der vor ihr noch rumkramt (sieht man ja), kommt immer die Frage: "Soll ich jetz hupen?"
Ne Freundin meiner älteren Schwester hat Moppedführerschein und will auch Mopped, bloß ihr freund will net das sie fährt da er weiß wie sie Autofährt (is auch schon paar mal in der Wiese gewesen wg. zu Schnell).
Sonst meine Mutter fährt so Oma mäßig, also nie zu Schnell. Immer 80 wo auch 80 is.
:)11

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Smoki« (11. Mai 2005, 20:37)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. März 2004

Beiträge: 4 580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Wohnort: Stuttgart

34

Mittwoch, 11. Mai 2005, 23:23

meine mutter fährt ganz gut kann man(n) nix sagen ;-)

aber bei möps kann man von ausgehenn wenn se so verkrampft draufhocken is es ne tusse

war mal mit meiner NS-1 unterwegs da waren 2 chicksen mit so kleineren enduros die ham so um die kurven gelenkt dann ham se mich vorbeigewunken hab ich mir au gedacht :rolleyes:

odske
OlDsKooL rox :daumen:;)

Zitat

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Zum Seitenanfang

AoRHotte

unregistriert

35

Mittwoch, 11. Mai 2005, 23:33

Zitat

Original von Jackiman

Zitat

Original von AoRHotte
also ich denke nicht dass man das verallgemeinern kann

Ach doch... die Mehrheit heizt mit 70 km/h in der Stadt und auf der Landstraße 80 km/h, besonders krass, wenn 'ne Biegung oder Kurve kommt "Oh nein, hilfe eine Kurve" --> schnell auf 50 runterbremsen..! Ganz toll!!!


lol das stimmt allerdings irgendwie :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2004

Beiträge: 3 389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Wohnort: Kölle

36

Mittwoch, 11. Mai 2005, 23:38

viele haben hier gemeint, frauen würden umsichtiger fahren, dem kann ich aber ganz und gar net zustimmen.
bei vielen frauen hab ich das gefühl die fahren mit tunnelblick, die straße vor sich im blick und kriegen sonst nix mit. dadurch kommen dann auch diese "schusseligkeits-unfälle" zustande.
viele fahren auch einfach übervosichtig, ich bin mal ner bekannten hinterhergefahren (beider auto) und musste beim abbiegen hinter ihr in dern ersten schalten, um nicht mit schleifender kupplung fahren zu müssen, so langsam ist die abgebogen.
dann dieses ständige schleichen auf freier bahn, das machen auch vor allem frauen. oder auch teilweise die unfähigkeit, sich an verkehrssitutationen anzupassen. letztens fahr ich hinter ner frau her, ca 2km. auf dem weg war ein teil 30, ein teil 50, ein teil 70 und die fährt die ganze zeit 50.
andere situtation, ne bekannte fährt auf ner mehrspurigen straße in der stadt (an alle kölner, war die aachener) auf der rechten spur. ist mit freundinnen unterwegs, suchen irgendnen laden. beifahrerin sieht den laden, ruft "links!", bekannte zieht rüber ohne zu gucken und das taxi neben ihr reagiert grad schnel genug und geht voll in die eisen, sonst wär die dem eiskalt reingefahren.
andere bekannte fährt bei regennasser fahrbahn mit 100 auffer landstraße, will abbiegen, bremst viel zu spät (scheiss auf nässe, tut sich am bremsweg ja nix), rutscht seitlich fast gegen die ampel und meint dann nur "hups, da war ich wohl zu schnell"
auch in meiner stufe sind die einzigen, die bisher autos geschrottet haben, frauen. eine beim illegalen abbiegen von ner tankstelle nach links nem clk die vorfahrt genommen, ne andere über ne ROTE linksabbiegerampel gefahren, weil sie irgendwie nur auf die geradeausampel geachtet hat und dabei den gegenverkehr gerammt.
aufm motorrad kann ichs net beurteilen, bin da noch net vielen frauen begegnet. aufm roller dagegen kenn ich einige im bekanntenkreis, die einfach nix können. die denken mit so nem roller kann man net in die kurven, ich setz mich einmal drauf und der angstrand ist halbiert ^^. ham auch alle schon mehrere stürze hinter sich, weil sie einfach kein gefühl für die fahrzeuge haben.

zum schluss nochmal zur rettung der frauenehre:

ein bekannter von mir hat in den ersten 2 jahren seit dem er nen lappen hat, 4 autos zu schrott gefahren, den letzten als er sich bei der fahrt übergeben hat (kein alkohol)
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Böser_Wolf« (11. Mai 2005, 23:41)

  • Zum Seitenanfang

leölöw

* bald: ötzlow *

Registrierungsdatum: 25. Juni 2003

Beiträge: 2 586

Bike: Suzuki GSX-R 1000 K5

Wohnort: Wiesbaden

37

Mittwoch, 11. Mai 2005, 23:39

Stimmt Ausnahmen bestätigen die Regel....Männer fahren einfach aners, in meinen Augen auch besser...


Doch wer hat zuletzt von euch einen Artikel "Motorradfahrerin in den Tod gerast" gelesen ? Wohl kaum jemand, da so etwas nicht oft vorkommt...sie fahren einfach langsamer und vorsichtiger....trotzdem auch oft unsicher...

Wenn ich allerdings in Schotten unterwegs bin und sehe wie an mir mit 140 Kurz vor der Kurve ne Kawa Zx10r vorbeifährt und ein Pferdeschwanz hinten aus dem Helm guckt, bin ich auch oft beeindruckt, da man Frauen doch eher als "langsam" und "kurvenunsicher" ansieht....
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. November 2002

Beiträge: 392

Bike: Yamaha FZ6

Wohnort: Hagen

38

Donnerstag, 12. Mai 2005, 00:40

ich bin da grad in ner ziemlich eigenartigen situation

freundin hat ~6 wochen den führerschein und fährt auch fleissig
ich merk selbst das sie noch unsicher is,schräglagen (vor allem wenn es langsam is) sind ne schwierige sache.links abbiegen is angesagt und gegenverkehr kommt,man wird logischerweise langsamer und fährt cremig in die straße in die man will.ich mach das seit jeher mit schwung und jeder den ich kenne fährt das ganz genau.meine freundin fährt mit null schräglage um die ecke,lenkt einfach nur mit 5-10kmh da durch

ich hab es ihr oft genug gesagt das es auch anders geht aber sie meint sie hätte angst

nunja woran liegt das?ich kann mich kaum dran erinnern wie ich damals angefangen habe aber ich wäre damals dankbar gewesen wenn mir jemand von anfang an gezeigt hätte wie man es einfach und locker richtig macht.
ich denke es is einfach die vorsicht und das etwas schlechtere einschätzungsvermögen von geschwindigkeiten und abständen (was ich manchmal merke wenn sie mich überholt *kopfschüttel*,sie schlägt dabei fast gegen meinen lenker).motorradfahren is zu 90% erfahrung und die hat man bei 1000km nicht mal ansatzweise.wie man seine erfahrung auf dem motorrad wverarbeitet und sich entsprechend weiterentwickelt is sehr subjektiv und hat meines erachtens nach reichlich wenig mit dem geschlecht zu tun
Time to Kick Ass
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 1 892

Bike: tolle 750er

Wohnort: Rosenheim

39

Donnerstag, 12. Mai 2005, 00:49

Ich denk einfach mal dass sich sehr viel weniger Mädchen mit dem Thema Auto- und ganz besonders Motorradfahren so intensiv damit befassen wie es viele Männer machen, daher gibts da einfach viele die einfach schlechter fahren (Aber wenigstens fahren sie in jungen Jahren nicht so verrückt wie die meisten Jungs=)

Edit:
Btw, ich kenne jetzt genau 2 Fahrer die ich als superschlecht einschätzen würde, beides sind Frauen.
Aber sie fahren nicht unsicher, zu langsam oder sonstwas sondern rasen schneller durch die Gegend als ich es jemals bei wem anders gesehen hätte, die eine fährt mit 120 durch den Ort und die andere überholt mit dem 50PS Punto alles und jeden bei egal welcher Geschwindigkeit...

Das sind zwei so Kandidatinnen bei denen würde ich mich niemals reinsetzen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TwoDoubleThree« (12. Mai 2005, 01:03)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2004

Beiträge: 638

Bike: CBR125R

40

Donnerstag, 12. Mai 2005, 02:02

Zitat

Original von leolow
Wenn ich allerdings in Schotten unterwegs bin und sehe wie an mir mit 140 Kurz vor der Kurve ne Kawa Zx10r vorbeifährt
und ein Pferdeschwanz hinten aus dem Helm guckt, bin ich auch oft beeindruckt, da man Frauen doch eher als "langsam" und "kurvenunsicher" ansieht....


Nicht alle Leute mit Pferdeschwanz sind frauen..
Würd da eher auf was anderes achten ;)

Hab auch die erfahrung gemacht das Frauen unsicherer fahren als Männer.

Zitat

dass man an der nächsten Kurve entschlossen in die Eisen muss,
wenn es nicht "Hecke" anstatt "Ecke" heißen soll.:listig:


:jaja: A bestanden:jaja:
:cool-falk: :daumen-falk:

(08-12-04)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 083

41

Donnerstag, 12. Mai 2005, 02:46

ich fahr eh am besten
I am not bound to please thee with my answers.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2004

Beiträge: 435

Bike: BMW F650 CS

Wohnort: Mittelhessen

42

Donnerstag, 12. Mai 2005, 08:56

Zitat

Original von Tutti
Übrigens definiere ich gutes Fahren nicht durch zu schnelles fahren, oder nur rumheitzen. Vielmehr sollte man die Fahrsicherheit, umsicht und vorausdenken und ahnen von gefährlichen Situationen berücksichtigen. Es zählt auch eine schnelle und vorallem richtige Reaktion bei Gefahrensituationen. Auch sollte man sich nicht ablenken lassen.
Man muss auch den Mut haben richtig und schnell das Bremspedal durchzudrücken. Oftmals sitzen jugendliche so im ganz abgewinkelten Sitz, wodurch sie keine Kraft auf das Bremspedal bringen können.
Zu dichtes auffahren zähle ich auch zu den schlechten Fahrern. Man kann, bzw sollte auch als guter Fahrer, den vorderen VErkehr mitbeobachten und so früher bremsen als der Vordermann. Aber gerade durch dieses Wissen und den zusätzlichen Sicherheitsabstand gewinnt man eine große Sicherheit.
Dadurch kann man oftmals uach sanfter bremsen, wodurch die hinterherfahrenden Wagen einen größeren Bremsweg bekommen.
Man sollte aber auch den Wagen beim schnellen Fahren beherschen, oder wenn er mal ausbricht.
Keine Angst zu haben im Winter, und das Auto sicher durch die glatten Straßen bringen zeigt auch einen guten Fahrer.
Nichtvergessen sollte man das einparken. Dadurch zeigt man, dass man Abstände und Einlenkverhalten richtig einschätzt.
Bei hohen Geschwindigkeiten, bspw. beim Ausweichen ist das auch sehr wichtig.
Gelassen sollte man auch sein, und wissen, wenn man wollte könnte man.
Durch Aggression und Aufregen bringt man sich nur aus der Konzentration. Daher sollte man auch wissen, wann man besser nicht fährt.


Sehr gute und ziemlich vollständige Definition!!!! Da gibts fast nichts mehr hinzuzufügen. Und wär fährt bei uns besser, ich oder meine Tanja ???
Bei mir mangelts an der nötigen Gelassenheit gegenüber Deppen im Verkehr was leider wie Tutti richtig sagt, manchmal stark ablenkt während sie ruhiger fährt aber ein bei Tempo 80 oder 100 ausbrechendes Auto wohl nicht mehr einfangen könnte.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 694

Bike: ZX7

Wohnort: Thüringen

43

Donnerstag, 12. Mai 2005, 10:08

Joa so wie Tutti das definiert hat find ich es perfekt, zumal es auch genau meine Grundsätze beim fahren wiederspiegelt.
Also wenn man schon die Frage stellt, ob Männer od Frauen besser fahren, wird ja geradezu nach einer Verallgemeinerung gebettelt, wobei ich denke dass da der Großteil der Männer besser fährt bzw. in erster Linie die besseren Fähigkeiten besitzt, jedoch aufgrund der schon angesprochenen Trieb-Gebundenheit meistens auch nen ziemlichen Mist zusammenjuckelt, was ich meistens ziemlich peinlich find.
Naja der Großteil fährt eben sauschlecht, egal ob Mann oder Frau, von daher sollte man vielleicht eher fragen: "wer fährt etwas weniger beschissen?"
Ist eh sinnlos....

ciao
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Januar 2004

Beiträge: 145

Bike: Sv 650 s, Auto: Golf 1 GTI

Wohnort: Berlin

44

Donnerstag, 12. Mai 2005, 13:13

Meine Mutter hat seit 2 Monaten ein (noch) neues Auto. Ich bin immer davon überzeugt gewesen, dass sie ein guter Autofahrer ist. Aber seit ich dieses grausame Etwas an der rechten Vorderradfelge (und sogar an der hinteren) gesehen habe, wurde mir ganz anders. Ich könnte heulen :)13.
Da sind dicke fette Kratzer inner Speichenfelge. Die Dinger sind so geil, und nun das. Ich hab sie drauf angesprochen. "Naja, da war ich halt n bissl zu schnell" und damit fertig für sie. Meine Schwester genauso. Die fährt immer ganz schnell (gilt als cool und selbstsicher) aber hat die ganze Situation eigentlich überhaupt nicht im Griff. Sobald ich sie drauf anspreche (während der Fahrt) keift sie mich an. Sobald sie dann anhält entschuldigt sie sich (was ihre innere Anspannung während der Fahrt beweist). Und auch so sind die meisten Fahrer, die die linke Spur blockieren (ca 90%, persönlicher Erfahrungswert) Frauen, die einem dann nen Vogel zeigen, wenn man rechts überholt. Verallgemeinern kann man sowieso nie etwas, weil es immer Ausnahmen bei irgendetwas gibt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ninja 6« (12. Mai 2005, 13:14)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2003

Beiträge: 2 283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)

45

Donnerstag, 12. Mai 2005, 14:30

Also meiner Meinung nach können Männer besser mit einem Fahrzeug im Grenzbereich umgehen. Allerdings übertreiben sies eben auch oft. Frauen fahren meist langsamer und risikoärmer (was viele männer leider gar nicht können :rolleyes:) und bauen deswegen weniger unfälle.

Zitat


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten