Freitag, 2. Mai 2025, 11:38 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


AnjaFromLE

unregistriert

406

Mittwoch, 7. September 2005, 16:42

die karikaturist ja so wahr..oder wird es vielleicht mal werden? wer weiß...
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

407

Mittwoch, 7. September 2005, 16:45

ich kenn das anders, is einer mit dem rasenmäher an der tanke:

Tankwart: "volltanken ?"
Kunde:" um gottes willen, ich hab doch nur 100 DM dabei !"

ist wie man an der währung sieht schon paar jährchen alt.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Juni 2005

Beiträge: 1 834

Bike: yamaha ybr 125 verkauft!!!

Wohnort: Berlin

408

Mittwoch, 7. September 2005, 17:51

momentan gehen die preise ja ein bisschen runter.....
life is what happens to your while you're busy making other plans
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. November 2003

Beiträge: 775

Bike: Suzuki GS 500 E; Auto: E46 318td

Wohnort: Mannheim

409

Mittwoch, 7. September 2005, 18:21

Langfristig gehen sie natürlich hoch. 2,xx EUR nächstes Jahr für Super, wetten?
  • Zum Seitenanfang

CWAF

unregistriert

410

Samstag, 10. September 2005, 22:39

Sodala komm gerade aus dem Kroatien Urlaub.

Wahnsinn wie "günstig" es dort Sprit gibt.
Wir sind am letzten Samstag losgefahren u. mussten zwangsweise für 1,48€ am Irschenberg tanken...

Hier mal die Spritpreise des Auslandes (Super Benzin):

Österreich - Autobahntankstelle: 1,23€
Österreich - Werfen/Bischofshofen (abseits der AB): 1,15€ am letzten Samstag, heute 1,19€
Slovenien - Laibach Autobahntankstelle: 1,04€
Kroatien - Rovinji: 1,09

Interessant zu sehen wie in Deutschland die Mineralölkonzerne mit uns Ping Pong spielen u. Naturkatastrophen geschickt auszunutzen wissen.
In anderen Ländern werden bei weitem nicht die steigenden Rohölpreise so krass an den Vebraucher weitergegeben wie bei uns.
  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

411

Samstag, 10. September 2005, 23:07

Yepp, sogar in Österreich ist das Benzin viel billiger. Da war einer an der Tankstelle, der extra 50 km oder sowas gefahren ist, nur um da zu tanken.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Zum Seitenanfang

AnjaFromLE

unregistriert

412

Samstag, 10. September 2005, 23:28

dtl hat sowieso immer mit die höchsten preise durch die 66% steuer.
hab heut gesehen, dass in den usa 4l benzin jetzt 3,50€ kosten. na uhhh...der reporter hat dann noch gesagt "den preis würden wir hier gerne zahlen". das war so sarkastisch, genial :wand:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2004

Beiträge: 473

Bike: Kawa ZX-9R

Wohnort: Dortmund

413

Sonntag, 11. September 2005, 10:09

Es sind 3,50$ und nicht Euro in den Usa :P

und der Dollar ist nochn bisl weniger Wert als der Euro glaub ich :)

Aber hab das auch kurz mal gesehen das die Tankstellen die Preise gar net mehr anzeign können weil die nur bis 2,99 $ pro Barrel ausgelegt sind und jetzt nen "ernsthaftes Problem" haben da man die zahlen an den Tankstellen net weiter nach oben drehen kann und nu eigentlich keiner weis zu was für "wucherpreisen" er nu in den USA tankt :rolleyes:
:rolleyes:


Tote Kekse krümeln nich !


Klingt komisch is aber so !!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2003

Beiträge: 2 283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)

414

Sonntag, 11. September 2005, 13:16

hehe lol :daumen:

naja, der trend geht jetzt in den usa endlich wieder von den SUVs weg.

Zitat


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Zum Seitenanfang

AnjaFromLE

unregistriert

415

Sonntag, 11. September 2005, 13:17

oh, na klar, dollar :P

hab ich auch gehört. die stellen jetzt teilweise pappschilder hin. da haben wir hiers doch viel besser, unsere anzeigen können so ziemlich jeden preis anzeigen :wand:

wenn die bei den jetzigen preisen von wucherpreisen sprechen, will ich mal wissen, wie verdammt billig es nun wirklich vorher war. ich mein, ich hab gewusst, dass es billig ist, aber nicht wie billig genau. ´gestern hab ich nen ami-film gesehen. die waren da an einer tanke wo für normalbenzin 1,55 stand. also nehm ich an für 4l 1,55Dollar, da die ja nicht in 1-litern rechnen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2004

Beiträge: 3 389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Wohnort: Kölle

416

Sonntag, 11. September 2005, 13:20

Zitat

Original von HuMMeL
Aber hab das auch kurz mal gesehen das die Tankstellen die Preise gar net mehr anzeign können weil die nur bis 2,99 $ pro Barrel


lol schön wärs.
preise in den usa sind generell pro gallone, also ca 3,8l.
1997 war ich in den usa im urlaub, da waren die preise ca 1$ pro gallone, das war wirklich billig!
wenn man von diesen preisen ausgeht, trifft der jetzige preis die usa natürlich sehr hart, auch wenn die preise nach wie vor weit unter unseren liegen!
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2004

Beiträge: 473

Bike: Kawa ZX-9R

Wohnort: Dortmund

417

Sonntag, 11. September 2005, 13:28

Sorry war mein Fehler barrel ist dat natürlich net was die da an den Tankstellen verkaufen sondern natürlich gallonen.

Die Barrel Einheit spielt da ja eher aufm Weltmarkt ne Rolle :P

Das die Preise in den USA so niedrig sind liegt aber ja nicht nur an den niedrigen Steuern..sondern ja auch daran das sie selber Öl fördern können und nicht alles erst teuer importieren müssen.

Daher ist das Zeug ja auch in Saudiarabien billiger als sonstwo.
:rolleyes:


Tote Kekse krümeln nich !


Klingt komisch is aber so !!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2004

Beiträge: 3 389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Wohnort: Kölle

418

Sonntag, 11. September 2005, 13:36

Zitat

Original von HuMMeL
Das die Preise in den USA so niedrig sind liegt aber ja nicht nur an den niedrigen Steuern..sondern ja auch daran das sie selber Öl fördern können und nicht alles erst teuer importieren müssen.


auch in amerika wird das öl an ner ölbörse gehandelt und da kostet das genauso viel wie hier!
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2004

Beiträge: 473

Bike: Kawa ZX-9R

Wohnort: Dortmund

419

Sonntag, 11. September 2005, 14:43

Nope nicht unbedignt ...ds was auf den weltmarkt geschmissen wird ist z.B. überschüssiges Öl bzw. öl das aus profigründen verkauft werden soll.

Man ist ja nciht gezwungen seine waren auf dem weltmarkt zu verkaufen, sondern kann ja auch vorher das raus nehmen was man selber braucht.

Es wird niemand gezwungen seine Waren auf den Weltmarkt zu schmeißen das ist sogesehen freiwillig.

Wär ja auch bescheuert wennse ihr Öl erst auf den weltmarkt schmeißen müssten und das dann vom weltmarkt wieder wegkaufen müssten.

der Weltmarkt ist nur ne richtlinie für die Preise in importierenden Ländern die selber kein öl fördern können und alles kaufen müssen, exportierenden können ihren Preis auch selber noch bestimmen da sie ja noch eigenen billigeren Ölzuschuss haben als nur das Öl vom Weltmarkt.

Zur verdeutlichung mach ich das Beispiel mal mit Bier.
wenns so gemacht würde wie du es sagst müssten wir unser Bier erstmal zu Weltmarktpreis anbieten und dann selber wieder zurück kaufen.

Ist aber nicht so Teil des Bieres geht ins Land selber und nen Teil in den export und da export auch Geld kostet etc. ist unser Bier daher in anderen Ländern auch teurer ganz einfach.
:rolleyes:


Tote Kekse krümeln nich !


Klingt komisch is aber so !!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2004

Beiträge: 3 389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Wohnort: Kölle

420

Sonntag, 11. September 2005, 14:46

also amerika exportiert definitiv kein öl, das brauchen die alles selber.

nur sind die ölförderfirmen nicht immer mit den tankstellenfirmen identisch und die tankstellen müssen das öl dann von den förderfirmen zum ganz normalen marktpreis einkaufen.
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten