Freitag, 2. Mai 2025, 20:16 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


DerHetzer

* Fahrschlampe *

Registrierungsdatum: 15. August 2003

Beiträge: 1 987

Wohnort: Delirium

1

Freitag, 17. Juni 2005, 09:40

Inbusschraube von Bremsbelägen durchgedreht

Moin,
ich wollte gestern mal wieder meine Bremsbeläge wechseln. Natürlich ist dabei etwas ausserplanmäßiges passiert. Die Schraube war so fest, dass mein schlüssel durchgedreht ist. es geht um die schraube, die die bremsbeläge festhält. Ja ich hätte das intelligenter anstellen können (aber ganz drin war der schlüssel), und jezz hab ich die hundescheiße. wie krieg ich diese schraube da raus (Bremsenhersteller Nissin)?
MfG & Thx
Corehard? COFFEECORE!!!
________________________________________________
"Spare, lerne, leiste was, dann haste, kannste, biste was!"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

2

Freitag, 17. Juni 2005, 13:15

Wenn du von außen mit einer Zange nicht dran kommst, dann mit einem Linksausdreher
»cptnkuno« hat folgendes Bild angehängt:
  • 66414271895.jpg
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »cptnkuno« (17. Juni 2005, 13:40)

  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

3

Freitag, 17. Juni 2005, 16:34

oh ne pass auf mit den dingern bei kleinen gewindedurchmessern, da drehste das Gewinde fest mit, weil sich das ja reinbohrt, zu wenig Material -> brechen ab (is mir leider passiert), und das auszuzbohren ist eigentlich so gut wie unmöglich.

Kannst du evtl ein Schlitz in die Schraube reindremeln ?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Oktober 2003

Beiträge: 485

Bike: -

Wohnort: Wolfsburg

4

Freitag, 17. Juni 2005, 16:44

Ich hätte ja gesagt nen Torx reinhämmern, aber ich denke dafür ist die Schraube etwas zu hart, wie Tutti shcon sagt, versuchen nen Schlitz rein zu fräsen und dann mit viel gefühl...!

MFG :D
...... Xtc Page ........


Wir werden sehen ob wir die richtigen Wege gehen


Power is nothing without control
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

5

Freitag, 17. Juni 2005, 16:46

und dan am besten so einen Manuellen Schlagschrauber verwenden, dadurch schonst du den Kopf.
Mit WD-40 bzw Caramba einweichen ist ja selbstverständlich.
Vorher die Schraube erhitzen kann auch gut helfen, wenn da Schraubenkleber drin ist.
  • Zum Seitenanfang

DerHetzer

* Fahrschlampe *

Registrierungsdatum: 15. August 2003

Beiträge: 1 987

Wohnort: Delirium

6

Freitag, 17. Juni 2005, 18:29

ich komm an den kopf von der Schraube nicht dran, im anhang mal ne skizze.
im schwarzen sind gewinde. ich komm sozusagen nur von oben an dem kopf, an den seiten hab ich soviel platz wie der kopf breit ist. gibt es da ne möglichkeit nen schlitz reinzukriegen?
»DerHetzer« hat folgendes Bild angehängt:
  • skizze.jpg
Corehard? COFFEECORE!!!
________________________________________________
"Spare, lerne, leiste was, dann haste, kannste, biste was!"
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

7

Freitag, 17. Juni 2005, 18:33

uh das ist heftig so ... kannst versuchen einen torx reinzuhämmern
wieviel überstand ist denn da zu sehen zwischen der oberfläche von der bremszange und er schraube ?
wenn das nur wenig ist, also milimeter, dann kann man da mit mig schutzgas ne unterlegscheibe dranschweissen und auf die unterlegscheibe dann ne dicke mutter,und dann mit nem ringschlüssel aufdrehen.

was ist das fürn durchmesser von der schraube ?

was evtl auch noch geht:

wenn du an die schraube bei den bremsbelägen kommst:
die alten bremsbeläge einfach aussägen oder so und dann mit ner Gripzange oder was festschweissen und dann das da drehen ?
Ist zwar nicht viuel platz, aber evtl gehts.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

8

Freitag, 17. Juni 2005, 18:57

Oder halt bei dem grünen Pfeil mit der Flex rein. Dann sind die Beläge zwar hinüber, aber die wolltest du ja eh wechseln.
Dann einfach mit ner Zange den unteren Teil der Schraube rausdrehen.
»Tristan« hat folgendes Bild angehängt:
  • gewinde.jpg
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tristan« (17. Juni 2005, 18:57)

  • Zum Seitenanfang

DerHetzer

* Fahrschlampe *

Registrierungsdatum: 15. August 2003

Beiträge: 1 987

Wohnort: Delirium

9

Dienstag, 21. Juni 2005, 10:27

bis zur schraube sind es etwa 5 mm, der durchmesser der schraube ist ca. 7 mm.

das problem mit bremsbeläge rausflexen besteht darin, dass ich ja neue bremsbeläge reinkriegen muss, die auch sicher halten.
mit dem schweißen hab ich im moment auf die schnelle keine möglichkeit.

ich werde zuerst versuchen nen torx reinzuhämmern, wenn sonst nix mehr geht flexen und hoffen dass ich den rest von der schraube irgendwie rausbekomme.

wie teuer ist denn so ne bremse im schnitt?
Corehard? COFFEECORE!!!
________________________________________________
"Spare, lerne, leiste was, dann haste, kannste, biste was!"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

10

Dienstag, 21. Juni 2005, 11:09

hast du eigentlich schon versucht einen Imbusschlüssel in den Kopf zu kleben? erst entfetten, und dann mit Uhu Plus (den blauen) einkleben. Wenn das nicht hält, kannst du immer noch den Torx versuchen.
»cptnkuno« hat folgendes Bild angehängt:
  • 09_45725_plusschnspritz_d.gif
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »cptnkuno« (21. Juni 2005, 11:11)

  • Zum Seitenanfang

DerHetzer

* Fahrschlampe *

Registrierungsdatum: 15. August 2003

Beiträge: 1 987

Wohnort: Delirium

11

Dienstag, 21. Juni 2005, 11:33

Zitat

Original von cptnkuno
hast du eigentlich schon versucht einen Imbusschlüssel in den Kopf zu kleben? erst entfetten, und dann mit Uhu Plus (den blauen) einkleben. Wenn das nicht hält, kannst du immer noch den Torx versuchen.


Gute Idee, wenn das wirklich so hart ist könnte das die bisher beste lösung sein. ich fahr nach der arbeit mal zum baumarkt

womitr schlag ich nen torx rein? gibts da nen gerät, oder nehm ich einfach einen möglichst harten torx schlüssel?
Corehard? COFFEECORE!!!
________________________________________________
"Spare, lerne, leiste was, dann haste, kannste, biste was!"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Februar 2004

Beiträge: 62

Bike: Prima 5 und ne NSR

Wohnort: Eschau

12

Dienstag, 21. Juni 2005, 12:02

Zitat

Original von DerHetzer
ich komm an den kopf von der Schraube nicht dran, im anhang mal ne skizze.
im schwarzen sind gewinde. ich komm sozusagen nur von oben an dem kopf, an den seiten hab ich soviel platz wie der kopf breit ist. gibt es da ne möglichkeit nen schlitz reinzukriegen?



des gleiche problem war bei mir auch!ich hab den kommpletten bremssattel auseinandergenommen und dann konnte ich die beläge wechseln!

gruß bikerboy
Prima 5


80cc Athena


Rennschnecke
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

13

Dienstag, 21. Juni 2005, 13:12

müsst doch auch möglich sein, irgend n abgewinkeltes metall dranzuschweißen, musst halt nur beim ersten mal den kopf treffen und net irgedwas daneben :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

14

Dienstag, 21. Juni 2005, 13:23

Zitat

Original von DerHetzer
Gute Idee, wenn das wirklich so hart ist könnte das die bisher beste lösung sein. ich fahr nach der arbeit mal zum baumarkt

Schau aber, daß du den blauen kriegst. Der grüne ist nur besser, wenn er bei 300°C aushärtet, und der rote ist der mit am wenigsten Festigkeit

Zitat

Original von DerHetzer
womitr schlag ich nen torx rein? gibts da nen gerät, oder nehm ich einfach einen möglichst harten torx schlüssel?

Nein, kein Gerät, einfache Grobmotorik
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

15

Dienstag, 21. Juni 2005, 17:28

naj wenn du das durchflext, die schraube bekommt man ja neu !
sprich die kannste dann mit ner zange oder so rausdrehen, und kaufst dir ne neue schraube.
Die würd ich weh neu kaufen wegen dem Kopf.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten