habe mir nun ne neue Kette gekauft, allerdings hat mir das Arschloch von Händler eine mit 108 statt 106 gegeben, was ich aber erst nach dem einbau gemerkt habe. Kann man eine Kette kürzen? Wenn ja, wie?
Und ist das normal das die sich nach 700 KM schon wieder nen Stück gedehnt hat?
Ich hab die am Anfang auf 2,5 bis 3 cm gestellt, also das ist ja ok. Was mich wundert: Die Kette schleift an dem Abdeckkasten des Ritzels ?! Tut die schon länger, woran liegt das?
bei den meisten ketten is dasnormal das die sich am anfang etwas dehnen ist bei meiner auch so.
man kann alte ketten daran erkennen das man die kette vom kettenrad abheben kann.
Das mit dem Kette abheben ging bei meiner Möf ziemlich gut . Naja. Wenn du die Kette kürzt, mach das auf jeden Fall anständig! Denn überleg ma, was dir passieren kann, wenn sich bei 120 deine Ketter verabschiedet.
Also erstmal vorneweg, hast du dir einen kompletten Kettenkit oder nur eine neue Kette gekauft?!
Weil wenn du nur eine neue Kette hast ist es kein Wunder das die auseinandergeht wie Sau!!!
Weil die Kettenräder ja auch ihre Form verändern und dann passen sie sowieso nicht mehr zur neuen Kette weil sie auf die Alte eingelaufen ist.
Das mit dem Kürzen funktioniert mit der Flex reibungslos hab ich bei meiner 650er auch gemacht, mußt halt nur aufpassen das du das nebenliegende Glied nicht beschädigst, ist aber nicht so schwer.
Wenn du den Nietkopf abgeschliffen hast kannst du das (Ketten)Glied einfach rausholen, und er Rest funktioniert genauso wie das normale zusammensetzten der Kette.
Viel Spaß noch
P.S.: Wer Lust hat kann morgen um 12 Uhr in Düren am Annakirmesplatz sein, kleines´Motorradtreff.