Freitag, 2. Mai 2025, 13:11 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

16

Samstag, 24. November 2007, 15:50

Zitat

Original von caiman

Zitat

Original von cptnkuno

Zitat

Original von julian_xv
Hallo,

gibts was neues zu diesem Thema? Ich habe hier jetzt auch so einen "Aufschlag-nach-Sturz"-Fall liegen.

Grüße,

Julian


Schuberth untersucht solche Helme (ich nehme allerdings an nur Schuberth Helme).
Kostet ca 20 € und den Versand hin und retour.
Sollte der Helm nicht mehr brauchbar sein bieten sie dir einen neuen Helm mit winzigen Lackfehlern zu einem sehr guten Preis an (S1 kostet dann z.B. 260€ und du zahlst keine Untersuchungskosten und keinen Retourversand).
Mein S1 war laut Schuberth außen noch OK, der Schaum innen entsprach allerdings nicht mehr der Anforderung an die Verkehrssicherheit.


Schuberth macht das auch nicht merh weil es zu aufwendig ist! habe mich letztes Jarh nach meinem Unfall erkundigt bei denen! Der Aufwadn lohnt einfach nicht! Zudem wollen Sie dann keine Garantie dafür übernehmen, dass damit nicht doch etwas ist!

Quelle: Helmstudio Hamburg sowie Impotuere

Ich habe heuer im Frühjahr meinen Helm bei Schuberth untersuchen lassen, habe allerdings mit Schuberth direkt telefoniert
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten