Samstag, 3. Mai 2025, 21:15 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Scout

*Verpeiler*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 026

16

Dienstag, 11. Dezember 2001, 12:57

wo gibts dann den Katalog? Is der gut?
  • Zum Seitenanfang

Steven

unregistriert

17

Dienstag, 11. Dezember 2001, 13:01

Im Supermarkt und interessant ist der schon!

Ähm ich bin ja mal gespannt wann die dinger ausgeliefert werden! Dann muss ich gleich mal das ding in natura anschauen

achja ich red von der xtc
  • Zum Seitenanfang

Scout

*Verpeiler*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 026

18

Dienstag, 11. Dezember 2001, 13:11

:D schon klar
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. November 2001

Beiträge: 1 696

Bike: 180er Rööllär

Wohnort: Emsdetten (NRW)

19

Dienstag, 11. Dezember 2001, 13:14

kannst den katalog auch bestellen bei Motorradonline
Ich mache KEINE Schreibfehler!!! Ich bin nur Kreativ!!!
  • Zum Seitenanfang

Scout

*Verpeiler*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 026

20

Dienstag, 11. Dezember 2001, 13:20

achso, das is das. Och ne, das brauch ich nich.
  • Zum Seitenanfang

Scout

*Verpeiler*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 026

21

Dienstag, 11. Dezember 2001, 13:21

außerdem fehlt da die hälfte
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 966

Bike: KTM LC4 640 '02

Wohnort: Nähe Euskirchen

22

Dienstag, 11. Dezember 2001, 16:05

danke fuer den link, ich glaub ich habd en katalog auch den ihr meint, also mit den motorraedern die 2002 aufem markt sind, das is aber nich der von www.motorradonline.de
naja is ganz interessand, wirkliche infos kriegt man da natuerlich nich, weil zu viele motorraeder drin sind, aber is ma ganz lustig durch zu blaettern wenn man aufem kl sitzt :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Dezember 2001

Beiträge: 131

23

Dienstag, 11. Dezember 2001, 16:08

125er kosten aber gar keine steuer...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Dezember 2001

Beiträge: 427

Bike: KTM Lc2 1997

Wohnort: Hebbe

24

Dienstag, 11. Dezember 2001, 16:34

Direkt nicht, aber indirekt: Ökosteuer
Mit freundlichen Grüssen der mächtigen Moped-Gang Hebbe
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Dezember 2001

Beiträge: 418

Bike: Aprilia RS 125! heitzt!!

Wohnort: BERLIN - NEUKÖLLN

25

Mittwoch, 12. Dezember 2001, 16:59

steht da der preis von der rs 125 baujahr 2002 drin! wenn ja schreib mal bitte hier rein !!!
thanx!
!!I LOVE THE SPEED!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 312

Bike: MZ RT125

Wohnort: Sembach (RP)

26

Mittwoch, 12. Dezember 2001, 20:09

ich hab mir auch nen Katalog geholt! ist ganz gut wenn man alle Motorräder auf Papier hat
  • Zum Seitenanfang

Steven

unregistriert

27

Mittwoch, 12. Dezember 2001, 20:52

jo deswegen! da kann man immer mal anchschlagen!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 966

Bike: KTM LC4 640 '02

Wohnort: Nähe Euskirchen

28

Mittwoch, 12. Dezember 2001, 21:39

Aprilia RS 125 replica 4799€
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Dezember 2001

Beiträge: 418

Bike: Aprilia RS 125! heitzt!!

Wohnort: BERLIN - NEUKÖLLN

29

Mittwoch, 12. Dezember 2001, 22:19

danke danke!
sind da irgentwelche neue angaben???
!!I LOVE THE SPEED!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 966

Bike: KTM LC4 640 '02

Wohnort: Nähe Euskirchen

30

Mittwoch, 12. Dezember 2001, 23:11

ich schreib ma was hier steht:

Die RS 125 verstroehmt Racingfeeling pur. Vor allem jugendliche Heißsporne duerften auf das design dieser Rennsemmel abfahren. Der wassergekuehlte Zweitaktmotor mit Membraneinlass leistet in der offenen version satte 31 PS bei 11500/min. Das wuerde in verbindung mit dem niedrigen startgewicht von 142 kg locker fuer Höchstgeschwindigkeiten weit jenseits der 150 km/h reichen; aber bitte dann erst mit 18 Jahren und entsprechendem Fuehrerschein.
Aber auch juengere Sportfreunde koennen Grand prix-Feeling genießen, die RS 125 ist naemlich mit auf 80 km/h reduzierter Höchstgeschwindigkeit erhaeltlich. Der stabile Alurahmen mit Upside down Gabel und feiner bananen-Schwinge macht so oder so eine gute Figur, maximale Schräglage sind hier keine frage des Materials, sondern des Fahrermutes. Aber bitte nur auf der Rennstrecke ausprobieren"


is das Design eigentlich neu? auf dem bild hier ist die Schwarz mit nach hinten spitz zu laufenden roten und orangen streifen, so Airbrush maessig, gefaellt mir :D
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten