Sunday, May 11th 2025, 4:16pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 843

Bike: Suzuki GSX-R750 K4

Location: Berlin

16

Monday, December 10th 2001, 7:32pm

Quoted

Original von Freddy2k
stehen lass hat recht bei meiner sting isses grundsätzlich so das die kupplung "Klebt" da ich seh eh immer ansdhcieben muss isses egal :) daja scheib se mal an und zieh dabnei kupplung fahrn par meter dann müsste sie aufmachen oder versuchs mit moror warmlaufen lassen(netstandgasschon a bissle gas geben) wenn das net hilft dann musste kupplung wechseln, mussten wir erst vor ner woche bei unsrer KX machen danach lief sie perfekt!

Greetz Fred

PS: Replica is ja schön und gut hab ich auch mal "vergessen" zu machen hab dann öl gewchselt und sie lief wieder um längen besser!!!


Sie läuft aber eigentlich super. Oder hab ich mich schon dran gewöhnt?
>>>Die Formel ist einfach: MEHR GRIP, MEHR SPAß<<<
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 31st 2001

Posts: 1,151

Bike: RS bj.96

17

Monday, December 10th 2001, 7:34pm

@supermoto

wie wechselt man den die Kupplungslamellen?
Kannst du mir das ungefähr beschreiben oder mir ne internetseite sagen wo das erklärt ist.
Oder kann mir das jemand anderes erklären?
Danke
Bremse erst wenn du Gott siehst!

Mein Ebay:
EBAY
---------------------------------------

Verkaufe Aprilia rs 125 bj 96 komplett in Teilen!
Bei interesse an Teilen mail an mich genügt ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 8th 2001

Posts: 168

Location: South Side Germany

18

Monday, December 10th 2001, 7:44pm

hast du den Götz (M&P) katalog?? da isses beschrieben!!

wenn ned meld dich bei mir
KTM LC4 400 SM
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 26th 2001

Posts: 823

19

Monday, December 10th 2001, 7:57pm

also Lammellen wechseln brauchst du nicht solange die Kupplung beim beschleunigen und anfahren nicht rutscht!
Das die Kupplung klebt hängt lediglich mit den Temperaturen zusammen!
Kannst im Winter auch ein Öl mit 5W20 oder 10W30 oder 0W15 nehmen, das macht nichts!!
Das Öl ist im Winter nur zu dickflüssig, dadurch!

Also mach ein Öl mit geringerer Visko rein und es geht!

Gruß
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 8th 2001

Posts: 131

20

Monday, December 10th 2001, 8:57pm

die druckplatte.. .hatte ich au schon aber im sommer
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 26th 2001

Posts: 823

21

Monday, December 10th 2001, 9:37pm

wenns die Druckplatte wär, wäre das Problem Temp.unabhängig normalerweise!
Ich sag es ist das öl
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 21st 2001

Posts: 1,432

Bike: KTM LC4'01 SM, BMW 327i Drifter, CBR 900RR Firbelade '01, VTR1000 Firestorm '98

Location: Ulm-Heidenheim

22

Monday, December 10th 2001, 10:06pm

ich glaub net das es an dem öl öiegt es is hald nunmal üblich für 125er und dann schalt hald in leerlauf zum schieben!!! :D
www.DRIFTBLOG.de - german drift community, driftsport & tuning ||| I'm not drunk, I'm drifting! - www.DOPPEL-NULL.de
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 31st 2001

Posts: 1,151

Bike: RS bj.96

23

Tuesday, December 11th 2001, 4:54pm

also erst mal danke leute für eure tipps.
Ich hab mal genau beobachtet und die Kupplung trennt wenn mann fährt eigentlich ganz gut. Ich schätze mal das das wircklich an dem Öl liegt. Ich hab nämlich sae75w 90 drinn wie es im Handbuch steht. Ich werd mal anderes Öl reinmachen. :-)
Bremse erst wenn du Gott siehst!

Mein Ebay:
EBAY
---------------------------------------

Verkaufe Aprilia rs 125 bj 96 komplett in Teilen!
Bei interesse an Teilen mail an mich genügt ;)
  • Go to the top of the page

RS46

Unregistered

24

Tuesday, December 11th 2001, 5:19pm

euchallesthenlass: bla bla die Ablagerungen und Spähne machen denn ganzen Motor kaputt , so ein scheiss! also meine rs hat einen Magnetten an der Ablassschraube (der ist ziemluch stark) und als ich letztens das Öl gewechselt habe (nach 10.000km, weil die Kupplung beim anfahren gerubbelt hat) waren die ganzen Spähne an dieser Ablassschraube dran! ich weiss ja nicht wie das bei der Mito ist aber ich denke es ist wie bei der RS

achja zu dem Problem : mach deine Rs morgens an und lass sie im Leerlauf (N) bischen laufen und zieh dabei paar mal denn Kupplungshebel dann müsste es gehen!


ciao


  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 21st 2001

Posts: 1,432

Bike: KTM LC4'01 SM, BMW 327i Drifter, CBR 900RR Firbelade '01, VTR1000 Firestorm '98

Location: Ulm-Heidenheim

25

Tuesday, December 11th 2001, 6:35pm

ihr seid alles stolz darauf das ihr euer mopped net pflegt?? find ich irgendwie komisch... is ja schön und toll deine magnet schraube aber denk mal nach woher die späne kommt? die kommt bestimmt net vom öl sondern vielleicht vom kolben/ringe, zylinder usw du volldackel!!!

du hast echt kein plan!
www.DRIFTBLOG.de - german drift community, driftsport & tuning ||| I'm not drunk, I'm drifting! - www.DOPPEL-NULL.de
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 26th 2001

Posts: 823

26

Tuesday, December 11th 2001, 6:42pm

Quoted

Original von Freddy2k
ihr seid alles stolz darauf das ihr euer mopped net pflegt?? find ich irgendwie komisch... is ja schön und toll deine magnet schraube aber denk mal nach woher die späne kommt? die kommt bestimmt net vom öl sondern vielleicht vom kolben/ringe, zylinder usw du volldackel!!!

du hast echt kein plan!


sorry aber ablagerungen und Spähne vom Kolben/Ringe können nicht ins Getriebe, irgendwie hast DU keinen Plan!
Getriebe und Kurbelgehäuse sind 2 von einnander völlig getrennte Parte!
Mit der Sache das viel anscheinden stolz sind auf ihre mangelnde Mopedpflege hast du recht.
Naja es gibt halt welche die nur Verkleidung putzen, aber Motorgehäuse und Wartungsarbeiten nicht machen, äßerlich sieht solchein Moped subba aus aber im Detail...auwaia!

wegen der Magnetschraube, ui deine Spähne kleben da dran wenn sich das Öl absetzt, allerdings bei Fahren zirkuliert das Öl und an der Schraube ist sogut wie garnichts!
Zudem wusste ich nicht das Kupplungsabrieb auch von nem Magneten angezogen wird......LOL...
zudem der Schwarzschlamm im ÖL....pfui....
Die Magnetschraube ist dazu das man eben solch Spähne beim Getriebölwechsel mitraus bekommt!
Tzzzzzzsssssss
Naja man kann ja nicht alles wissen!

Schöne Grüße
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 21st 2001

Posts: 1,432

Bike: KTM LC4'01 SM, BMW 327i Drifter, CBR 900RR Firbelade '01, VTR1000 Firestorm '98

Location: Ulm-Heidenheim

27

Tuesday, December 11th 2001, 8:21pm

ich wollte damit nur sagn das die späne net von sonstwo her kommen sondern das die ja irgendwo erstmal weg müssen!
www.DRIFTBLOG.de - german drift community, driftsport & tuning ||| I'm not drunk, I'm drifting! - www.DOPPEL-NULL.de
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 26th 2001

Posts: 823

28

Tuesday, December 11th 2001, 8:34pm

schon aber vom Kolben kommen die nicht her!
Wär das selbe als würdest du sagen das dein Fußraster kaputt ist weil du kein Kühlwasser mehr hast!

Naja ciao
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 21st 2001

Posts: 1,432

Bike: KTM LC4'01 SM, BMW 327i Drifter, CBR 900RR Firbelade '01, VTR1000 Firestorm '98

Location: Ulm-Heidenheim

29

Tuesday, December 11th 2001, 11:20pm

also ganz doof bin ich ja auch net hab net umsonst früher immer mit meinem dad am vtr / cbr motor rumgeschraubt :-)

gruß fred
www.DRIFTBLOG.de - german drift community, driftsport & tuning ||| I'm not drunk, I'm drifting! - www.DOPPEL-NULL.de
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 26th 2001

Posts: 823

30

Wednesday, December 12th 2001, 7:23am

das ist ja auch ein 4Takter, daher hast du das mitm Abrib vom Kolben/Ringe, da hier das Theoretisch ins Getriebe kann,
das das dort beim 4T nicht getrennt ist!

Gruß
  • Go to the top of the page

Rate this thread