ich hab den sportec m-1 und ich will nie wieder was anderes. hatte davor den mez-1 (auch metzeler) und der ist ja eigentlich schon nicht schlecht, aber richtiggehend scheiße gegen den m-1. leider ist der mez 1 auch mein einziger referenzreifen, aber ich schreib trotzdem mal was zum sportec
also auf trockener strecke hast du elendig viel grip, auch in kälterem zustand des reifens (fährt sich auch unter 10 grad ganz gut im vergleich zum anderen reifen).
ein weiterer bonus sind auch die hochgezogenen flanken, die mir psychisch irgendwie die sicherheit geben, dass der grenzbereich des motorrads vor dem grenzbereich des reifens liegt (wenn die rasten schleifen, ist der reifen immer noch nicht auf der kante bei der sachs xtc).
das aufstellmoment ist sehr gering im vergleich zum mez 1. wenn du beim mez 1 in der kurve gebremst hast, dann war der fahrbahnrand oft gefährlich schnell da, beim sportec stellt es einen sehr viel weniger auf.
doch auf nasser straße liegen die wahren stärken des reifens, denn die meisten sportlerreifen sind da irgendwie unausgeglichen. topgrip im trockenen, aber im nassen versagen sie dann (ja ok, moderne sportlerreifen auch nicht mehr so)
auf jeden fall kannst du mit dem reifen in nassen kurven zwischen ankündigen des grenzbereichs und gripverlust noch gemütlich ne zigarette rauchen, denn der reifen gleitet so langsam weg, dass man schon ne packung valium eingenommen haben muss, um das nicht zu bemerken. im klartext: im regen die volle kontrolle, auch für leute geeignet, die normalerweise wenig erfahrungen mit regenfahrten haben.
das bremsverhalten ist natürlich auch der hammer (gilt natürlich nur für die vorderbremse jetzt, meine hintere ist funktionslos).
den mez 1 hat meine bremse regelmäßig überfordert, was sich dann entweder (wenn ich glück hatte) in quietschen und schwarzen streifen auf der straße geäußert hat oder wenn ich pech hatte, mit einem abflug in die landschaft. ich hatte viele abflüge und ich glaube, ich kann getrost meinen alten mez 1 dafür verantwortlich machen, denn wenn man beim sportec in die bremsen greift, dann ist das, als ob man abs hätte. es quietscht natürlich auch ein wenig, aber der reifen ist mir noch nie blockiert. man muss halt aufpassen, dass einem nicht das hinterrad abhebt.
auch beim bremsen im nassen, eine situation, bei der ich mich auf meinen mez 1 nie verlassen konnte (ich hatte richtig angst, bei regen zu fahren), bremst der reifen ohne probleme. wenn ich heute noch ab und zu im nassen ne vollbremsung hinlegen muss, bereite ich mich immer noch instinktiv auf einen abflug aufgrund eines vorderradrutschers vor, doch es ist noch nie was passiert. der reifen ist wie 3-wetter-taft, der hält bei jedem wetter.
ok, genug des lobgesangs, ich würd einfach sagen, kauf den reifen und werd glücklich. bei dir fährt er sich wahrscheinlich noch geiler aufgrund des geileren fahrwerks.
viel spaß
edit: zur haltbarkeit hab ich jetzt noch garnix gesagt, aber ich glaub, auf 125ern gibt es bei den reifen wenig unterschiede. ich fahr meinen jetzt schon die zweite saison und da ist immer noch ordentlich profil druff. wahrscheinlich werde ich ihn nächste saison wechseln, auch wenn der noch in ordnung wäre, aber mehr als zwei saisons will ich keinen reifen fahren. aber spürbar nachgelassen hat er noch nicht und der gummi ist immernoch so samtig weich und gefühlsecht wie am anfang.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Untoaster« (29. September 2005, 15:41)