Freitag, 2. Mai 2025, 22:31 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 25. Dezember 2005

Beiträge: 115

Bike: Honda NSR Bj 02

Wohnort: Deutschland

1

Mittwoch, 28. Dezember 2005, 21:17

Geschwindiggeitsverlust bei Kälte?

Hallo erstmal,

hab mal ne frage fahren eure Maschinen auch irgendwie langsamer wenn es sehr kalt ist?

Ich fahr meine Maschine warm aber trozdem sie erreicht nicht die Höchtsgeschwindigkeit und wollt mal wissen ob des bei euch ist?

plz melden! THX
Am Morgen ein Joint und der Tag ist dein Freund. Am Mittag ein Trip und du bist wieder fit. Am Abend ne Spritze und dein Tag war spitze!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juni 2004

Beiträge: 2 578

Bike: V4

Wohnort: Schönebeck (Elbe)

2

Mittwoch, 28. Dezember 2005, 21:44

theoretisch müsste es anders rum sein...
nur bei mir war es auch immer so
.

Zitat

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. September 2002

Beiträge: 4 458

Bike: Kawa ZR-7

Wohnort: Bayerisches Vorstadtdorf, ehemals Hanauer Vorstadtghetto

3

Mittwoch, 28. Dezember 2005, 21:46

keine ahnung, mein neues bike bin ich bisher nur bei kaltem wetter gefahren ^^
„Die Krawatte ist ein nutzloser Lappen, der deinen Hals einengt“

José Mujica
  • Zum Seitenanfang

DerHetzer

* Fahrschlampe *

Registrierungsdatum: 15. August 2003

Beiträge: 1 987

Wohnort: Delirium

4

Mittwoch, 28. Dezember 2005, 22:21

kalte luft enthält mehr sauerstoff. je nachdem wie du deine möhre eingestellt hast (im sommer zu fett oder zu dünn, oder perfekt) fährt sie schneller oder langsamer.
falls perfekt, dann langsamer (weil gemisch zu dünn).
zu fett, dann besser.
zu dünn, noch langsamer als perfekt

schreibt man dünn dazu? bin grad ins zweifeln gekommen, glaub aber schon
Corehard? COFFEECORE!!!
________________________________________________
"Spare, lerne, leiste was, dann haste, kannste, biste was!"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Januar 2005

Beiträge: 2 227

Bike: 1,2 l Sportkuh

Wohnort: Frankfurt/Main

5

Mittwoch, 28. Dezember 2005, 22:24

ne, mager :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Dezember 2004

Beiträge: 640

Bike: FZR 600 und ein Zündapp R 50

Wohnort: Mülheim und Freiburg je nach Jahreszeit

6

Mittwoch, 28. Dezember 2005, 23:13

Kalte Luft hat auch ne höhere Dichte, deshalb gibts mehr Luftreibungswiderstand. Die Hayabusa erreichte bei einem der ersten MOTORRAD Tests deshalb nicht die vollen 300km/h.
  • Zum Seitenanfang

DerHetzer

* Fahrschlampe *

Registrierungsdatum: 15. August 2003

Beiträge: 1 987

Wohnort: Delirium

7

Donnerstag, 29. Dezember 2005, 09:27

Zitat

Original von Oak
ne, mager :D


jo hast recht, hab kein moped mehr deswegen weiss ich nix mehr *g*
Corehard? COFFEECORE!!!
________________________________________________
"Spare, lerne, leiste was, dann haste, kannste, biste was!"
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

8

Donnerstag, 29. Dezember 2005, 13:26

Zitat

Original von Ripper
Kalte Luft hat auch ne höhere Dichte, deshalb gibts mehr Luftreibungswiderstand. Die Hayabusa erreichte bei einem der ersten MOTORRAD Tests deshalb nicht die vollen 300km/h.


Klar. Dass die Hayabusa am Anfang nur ohne Außenspiegel die 300 geknackt hat und das diese den entscheidenden Reibungszuwachs zu verantworten hatten spielt ja keine Rolle :wand:
  • Zum Seitenanfang

alexs

* Peter Lustig *

Registrierungsdatum: 25. Mai 2005

Beiträge: 1 733

Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er

Wohnort: S / FFM / HD

9

Donnerstag, 29. Dezember 2005, 16:30

also meine NSR fährt bissiger, nimmt das Gas noch giftiger an.

Bevor der Schnee gefallen ist hat se regelmäßig nen Burnout im 2. Gang (bei etwa 40-50 km/h) gezogen.

Aber die Maschine sifft zu, da ich se kaum noch ausfahren konnte - wegen dem Wetter/Haftung/Temperatur.

Deshalb ist Frühling/Sommer besser - da ist der Anzug nicht so brachial aber die Maschine läuft insgesamt runder und sauberer.

Gruß
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2003

Beiträge: 2 046

Bike: Kawasaki MX 200 Auto: Honda Civic

Wohnort: Unna

10

Donnerstag, 29. Dezember 2005, 17:00

meine kiste läuft auch ne gaaanze ecke besser bei solchen temperaturen, anzug ist besser und ich schaff mit 2 man immer die vollen 140, im sommer gibts da ab und zu probleme...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. August 2003

Beiträge: 3 760

Wohnort: Bayern

11

Donnerstag, 29. Dezember 2005, 18:26

Zitat

Original von alexs
also meine NSR fährt bissiger, nimmt das Gas noch giftiger an.

Bevor der Schnee gefallen ist hat se regelmäßig nen Burnout im 2. Gang (bei etwa 40-50 km/h) gezogen.

Aber die Maschine sifft zu, da ich se kaum noch ausfahren konnte - wegen dem Wetter/Haftung/Temperatur.

rofl, natürlich, Burnout während dem Fahren, auf nem zugefrorenen See oder wie =)
Und warum kannst die ned auf der Geraden ausfahren? Ist die Leistung zu krass oder gehts einfach ned weil der Reifen immer durchdreht lol
NOCH giftiger, ein Wunder dass son Monstergerät überhaupt verkauft wird =)
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. April 2005

Beiträge: 281

Bike: ex: Suzuki Dr; jetzt: GSX 750, BMW r45.KTM LC4 620

12

Donnerstag, 29. Dezember 2005, 18:39

Zitat

Original von DerGeneral

Zitat

Original von alexs
also meine NSR fährt bissiger, nimmt das Gas noch giftiger an.

Bevor der Schnee gefallen ist hat se regelmäßig nen Burnout im 2. Gang (bei etwa 40-50 km/h) gezogen.

Aber die Maschine sifft zu, da ich se kaum noch ausfahren konnte - wegen dem Wetter/Haftung/Temperatur.

rofl, natürlich, Burnout während dem Fahren, auf nem zugefrorenen See oder wie =)
Und warum kannst die ned auf der Geraden ausfahren? Ist die Leistung zu krass oder gehts einfach ned weil der Reifen immer durchdreht lol
NOCH giftiger, ein Wunder dass son Monstergerät überhaupt verkauft wird =)


danke, du sprichst mir aus der seele.

@alexs schonma drangedacht stollenreifen zu fahren? oder spikes? weil die brachiale gewalt auf der straße zu halten...

mfg
arctic cool
  • Zum Seitenanfang

sCamPi

* Mr. Lächerlich *

Registrierungsdatum: 2. November 2005

Beiträge: 646

Bike: wegen zuviel Angst nie gekauft

Wohnort: Nürnberg

13

Donnerstag, 29. Dezember 2005, 18:44

Zitat

Original von alexs
also meine NSR fährt bissiger, nimmt das Gas noch giftiger an.

Bevor der Schnee gefallen ist hat se regelmäßig nen Burnout im 2. Gang (bei etwa 40-50 km/h) gezogen.

Aber die Maschine sifft zu, da ich se kaum noch ausfahren konnte - wegen dem Wetter/Haftung/Temperatur.

Deshalb ist Frühling/Sommer besser - da ist der Anzug nicht so brachial aber die Maschine läuft insgesamt runder und sauberer.

Gruß




Der Typ, zu geil, ich schmeiss mich weg bei jedem neuen Post
  • Zum Seitenanfang

topracer

* Feldracer *

Registrierungsdatum: 26. September 2003

Beiträge: 2 252

Wohnort: Nörvenich

14

Donnerstag, 29. Dezember 2005, 18:57

Ist mir vorhin auch schon aufgefallen =) :daumen:

@Topic:

Geschwindigkeitsverlust bei Kälte gibt es nicht... Der Geschwindigkeitsverlust tritt durch veränderte Wetterverhältnisse auf. Korrekt abgestimmt läuft ein Motor bei kühler Luft deutlich besser...
Weil die Band, die auf der Bühne steht, die macht nur Reggae-Schmarren - warum könnt ihr kein Metal spieln? Ihr hab doch E-Gitarren...

Ich will Lärm
Ich will Lärm
Ich will die Ohren voll
Ich finde Krach so toll
Ich will Lärm
  • Zum Seitenanfang

sCamPi

* Mr. Lächerlich *

Registrierungsdatum: 2. November 2005

Beiträge: 646

Bike: wegen zuviel Angst nie gekauft

Wohnort: Nürnberg

15

Donnerstag, 29. Dezember 2005, 19:00

Zitat

Original von topracer
Ist mir vorhin auch schon aufgefallen =) :daumen:

@Topic:

Geschwindigkeitsverlust bei Kälte gibt es nicht... Der Geschwindigkeitsverlust tritt durch veränderte Wetterverhältnisse auf. Korrekt abgestimmt läuft ein Motor bei kühler Luft deutlich besser...


Wenn man natürlich berücksichtigt das eine normale Strassen 125er zur Sicherheit fetter läuft als nötig. Ich denke nicht das eine Production 125er die ein Setup für 30° hat dann bei 0 Grad noch gut läuft :daumen:

/edit du mieser X( ich wollte es mir auch grad als Signatur reinpacken.
Aber egal das is so geil ich kopier einfach das bereits so schön zusammengeschnittene Zitat :daumen:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sCamPi« (29. Dezember 2005, 19:04)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten