Mittwoch, 30. April 2025, 17:46 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 18. November 2005

Beiträge: 115

Wohnort: NRW

61

Dienstag, 17. Januar 2006, 19:55

großer DEPPENALARM hier im Thread! :lol:
Da hilft nur das Anti-Deppen-Spray! ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Januar 2005

Beiträge: 230

Bike: Honda SLR 650 + Simson "Schwalbasaki" '84

Wohnort: irgendwo aus brandenburg

62

Dienstag, 17. Januar 2006, 22:32

Zitat

Original von Matthias

Ok, schau dir mal die XTC Verkleidung an. Von vorne, und was hast du da inner Mitte? Qualität sieht anders aus als dieser hässliche Spalt.
Dann ZZ/ZX, bau da mal die Sitzbank ab. Da müssen Schrauben durch 3-4 Lagen Plastik gefummelt werden. Nur um die Sitzbank abzubauen. Ne Zumutung. Qualität sieht wieder anders aus.

Keiner sagt das die Qualität schei** ist. Aber wenn man sich mal die Details ansieht...da hinkt Sachs doch schon etwas hinterher.

Und wegen Motor: da wo Leistung, da auch Verschleiß.


...das sind so die kleinen unterschiede. nen kumpel hat die zz und naja wenn ich mir das ding so anschaue...ist ok aber hier und da hätte man vielleicht ne bessere lösung finden können. das beispiel mit der sitzbank ist gut, wenn ich das so mit meinem mopped vergleiche komme ich gut bei weg^^
Mehr schmeckt besser :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2005

Beiträge: 670

Bike: daelim vc 125

63

Dienstag, 17. Januar 2006, 23:06

lol xtc hab ich gesehen die ist voll der mist und dumm geschaut hat er auch als ich ihn dann an der ampel abgezogen hab (hab tuning)
Darum steckte sie ihre 9 toten Babys in Blumenkästen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Dezember 2004

Beiträge: 1 694

64

Dienstag, 17. Januar 2006, 23:08

Zitat

Original von mr snurb
lol xtc hab ich gesehen die ist voll der mist und dumm geschaut hat er auch als ich ihn dann an der ampel abgezogen hab (hab tuning)


muhahaha ich liebe deine Sprüche einfach :daumen:
750er an die Macht

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sachs 4 stroke« (17. Januar 2006, 23:09)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. April 2005

Beiträge: 476

Bike: Sachs XTC 01

Wohnort: Eifel

65

Mittwoch, 18. Januar 2006, 19:57

Zitat

Original von sachs 4 stroke

Zitat

Original von mr snurb
lol xtc hab ich gesehen die ist voll der mist und dumm geschaut hat er auch als ich ihn dann an der ampel abgezogen hab (hab tuning)


muhahaha ich liebe deine Sprüche einfach :daumen:


Ich auch :daumen:, mich zieht er bestimmt auch ab. =)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »KillerOnline« (18. Januar 2006, 19:58)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. August 2004

Beiträge: 619

Bike: Kawasaki ZXR750L

Wohnort: Zürich (CH)

66

Mittwoch, 18. Januar 2006, 21:47

Hatte jo ne Sachs ZZ....und die Quali war echt ned grad berauschend (von den 2 mal wo mir Kolbenringe durch sind wegen Materialfehler und dem 3ten mal wegen Überhitzung bei 80kmh (alles innerhalb von 5000km) mal abgesehen).

Dasse nach China gehen....sind ned die einzigen, ned die ersten und ganz sicher ned die letzten.

@KillerOne: Ja das tut er wohl..... :daumen:

Zitat

[23:46] <Titus> hm heut war ich auch wieder extrem komisch drauf irgendwie anne kreuzug angehalten und musst da mal nen kreis hinmachen und nen V für meinen nachnamen reinschreiben^^
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

67

Donnerstag, 19. Januar 2006, 15:54

Zitat

Original von Spike

@KillerOne: Ja das tut er wohl..... :daumen:


Ob da wohl der 1. Gang reicht?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2002

Beiträge: 2 611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Wohnort: Nürnberg

68

Donnerstag, 19. Januar 2006, 18:14

Zitat

Original von Spike
Hatte jo ne Sachs ZZ....und die Quali war echt ned grad berauschend (von den 2 mal wo mir Kolbenringe durch sind wegen Materialfehler und dem 3ten mal wegen Überhitzung bei 80kmh (alles innerhalb von 5000km) mal abgesehen).



Schonmal die Kolbenringverpackung gesehen?
Die Teile kommen von Yamaha und wer die letztendlich produziert kann niemand sagen.
Und die Überhitzung hat wenn dann auch nur was mit dem Motor zu tun der von Yamaha/Minarelli kommt.
Also ist das ein guter Beweis .... :wand:


Soweit ich weiss gehen deutsche Fachkräfte mit nach China um die Chinesen zu überwachen.
Die Geschichte mit dem Geschäftsführer ist deffinitiv nicht bei Sachs.

Schaut euch mal eure Sachen an, egal was.
Bei so gut wie allen Dingen aus dem täglichen gebrauch steht Made in China/Singapur/Malaysia/Taiwan/Korea usw. drauf.

Es gibt Firmen die wirklich auf Profit aus sind, aber Sachs ist eigenständig (d.h. nicht zu vergleichen mit der AEG) und dadurch würde man sich bestimmt die Auslagerung sparen wenn es anders machbar wäre, da bin ich mir zu 100% sicher.

Gerade jetzt wo die 120Jahr Feier ansteht und damit auch 120Jahre Serienproduktion in Nürnberg.

Wer die Firma Sachs-Bikes mit den Motoren gleichsetzt liegt auch falsch.
Fichtel & Sachs Schweinfurt ist und war für die Motoren zuständig.

Zur Qualität: In meinen augen ist der Rahmen der XTC nicht schön geschweisst und das dann als Made in Germany zu verkaufen ist in meinen Augen nicht in Ordnung (gerade zu dem Preis).
Im Gegensatz haben es die Taiwanesen gezeigt: Am Anfang die selbe Situation wie nun in China, mittlerweile kommt Qualität aus Taiwan z.B. San Yang produziert für Honda, Kymco hat mit dem KXR 250 das meistverkaufte Quad 2005 im Programm (Korea)

Die Italiener produzieren auch genug Mist, da gehören manche Konstrukteure erschossen.

Ihr seit Stolz auf Deutschland? Ich nichtmehr.
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"

Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von »Pamp« (19. Januar 2006, 18:17)

  • Zum Seitenanfang

alexs

* Peter Lustig *

Registrierungsdatum: 25. Mai 2005

Beiträge: 1 733

Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er

Wohnort: S / FFM / HD

69

Donnerstag, 19. Januar 2006, 18:28

Der Sachs-XTC-Rahmen wird in Berlin hergestellt

So zumindestens der liebe Herr Vorstand von Sachs.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2002

Beiträge: 2 611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Wohnort: Nürnberg

70

Donnerstag, 19. Januar 2006, 18:41

Zitat

Original von alexs
Der Sachs-XTC-Rahmen wird in Berlin hergestellt

So zumindestens der liebe Herr Vorstand von Sachs.


Auf jeden Fall kommt er aus Deutschland.

Dann schaut man sich dagegen die Schweissnähte der MadAss an (die kommt schon aus China), die schauen sehr gut aus.
Dann schau ich mir nen Aprilia Roller an ohne Verkleidung, da läufts mir kalt den Rücken runter, das schaffe ich schöner und ich bin kein gelernter Schweisser.
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. August 2004

Beiträge: 619

Bike: Kawasaki ZXR750L

Wohnort: Zürich (CH)

71

Donnerstag, 19. Januar 2006, 20:37

Zitat

Original von Pamp

Zitat

Original von Spike
Hatte jo ne Sachs ZZ....und die Quali war echt ned grad berauschend (von den 2 mal wo mir Kolbenringe durch sind wegen Materialfehler und dem 3ten mal wegen Überhitzung bei 80kmh (alles innerhalb von 5000km) mal abgesehen).



Schonmal die Kolbenringverpackung gesehen?
Die Teile kommen von Yamaha und wer die letztendlich produziert kann niemand sagen.
Und die Überhitzung hat wenn dann auch nur was mit dem Motor zu tun der von Yamaha/Minarelli kommt.
Also ist das ein guter Beweis .... :wand:


Ja hab ich. Schlussendlich is mir aber egal was die da reinpacken....können von mir aus Maibachteile sein...wenn das Zeug abkackt hat mir die Firma Sachs Scheisse angedreht :daumen:.

Zitat

[23:46] <Titus> hm heut war ich auch wieder extrem komisch drauf irgendwie anne kreuzug angehalten und musst da mal nen kreis hinmachen und nen V für meinen nachnamen reinschreiben^^
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2002

Beiträge: 2 611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Wohnort: Nürnberg

72

Donnerstag, 19. Januar 2006, 21:18

Zitat

Original von Spike

Zitat

Original von Pamp

Zitat

Original von Spike
Hatte jo ne Sachs ZZ....und die Quali war echt ned grad berauschend (von den 2 mal wo mir Kolbenringe durch sind wegen Materialfehler und dem 3ten mal wegen Überhitzung bei 80kmh (alles innerhalb von 5000km) mal abgesehen).



Schonmal die Kolbenringverpackung gesehen?
Die Teile kommen von Yamaha und wer die letztendlich produziert kann niemand sagen.
Und die Überhitzung hat wenn dann auch nur was mit dem Motor zu tun der von Yamaha/Minarelli kommt.
Also ist das ein guter Beweis .... :wand:


Ja hab ich. Schlussendlich is mir aber egal was die da reinpacken....können von mir aus Maibachteile sein...wenn das Zeug abkackt hat mir die Firma Sachs Scheisse angedreht :daumen:.


Tausend andere sind zufrieden damit und haben keine Probleme, ausserdem wie stellst du dir ne Qualitätsprüfung bei sowas wie Kolbenringen vor?
Wenn ein Fehler häufiger auftritt und die Firma Sachs darauf hingewiesen wird, dann ist es möglich so etwas zu testen und nachzuprüfen warum wie wo.
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten