Sonntag, 16. Juni 2024, 13:34 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2005

Beiträge: 101

Bike: Hyosung Aquila 125

Wohnort: Hessen

1

Sonntag, 2. April 2006, 12:47

Endlich Auspuff gefunden!!!

Hi Leute
Hab mal eine paar fragen zu Krümmern.Und zwar hab ich an meiner Aquila einen Krümmer mit nur 25mm Anschlussdurchmesser.Will mir jetzt einen mit mindestens 38mm holen damit ich einen anderen Schalldämpfer draufmachen kann(Wegen Brumm Brumm).Wo bekomme ich denn einen anderen Krümmer her, kann ich da acuh gebrauchte Krümmer von anderen Motorrädern nehmen(denk ma nicht), würde der Krümmer schon mehr sound bzw. Leistung bringen und was würde mich der Spaß kosten?Geht so ein großer Krümmer überhaupt an meine Maschine dran????Hab davon überhaupt keine Ahnung also bin ich für JEDE Hilfe dankbar.

Cu@all

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »*Neuer*« (22. April 2006, 12:07)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2003

Beiträge: 2 046

Bike: Kawasaki MX 200 Auto: Honda Civic

Wohnort: Unna

2

Sonntag, 2. April 2006, 12:59

nein, der auslass am zylinder ist ja auch nicht grösser.
  • Zum Seitenanfang

Speedfreak

Super Moderator

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 4 905

Wohnort: 36088 Hünfeld

3

Sonntag, 2. April 2006, 13:50

Wie gesagt, der neue Krümmer muss an den Auslass vom Zylinder passen. Außerdem darf er nicht zu kurz oder zu lang sein und muss auch von der Biegung her passen, damit er wieder unterm Motorrad hervorkommt. Mehr Leistung wirst du dadurch wohl kaum erhalten, mal ganz davon abgesehen, dass du sowas nicht eingetragen bekommst. Wenn du unbedingt mehr Sound willst und dir die Polizei egal ist, bohr dir halt ein zweites Loch innen Endschalldämpfer. Natürlich brauchste fürn TÜV dann noch ne zweite Anlage. Allerdings würde ich dir davon abraten. Bringt nur Ärger.
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. April 2004

Beiträge: 4 624

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Wohnort: 92237 Sulzbach-Rosenberg

4

Sonntag, 2. April 2006, 13:58

sorry für off topic. aber ich stell mir grad nen anschlussdurchmesser von 38cm vor ...

könnte eng werden am bock
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. Januar 2006

Beiträge: 866

Bike: SV650N K3

Wohnort: Gütersloh

5

Sonntag, 2. April 2006, 14:52

da du anscheind ja noch den originalen krümmer dran hast, würde ich den erst mal abbauen und gucken, ob da noch nen innenrohr drin ist.
ist nämich zu 80% der fälle so...
das kannste ja versuchen irgendwie rauszubekommen, dann haste den maximalen durchmesser, da der auslass am zylinder ja auch nicht größer ist ;)

das ganze bringt dir evtl. schon etwas leistung, aber ob du das merkst, ist ne andere sache.
bei den 4-t gilt nämlich "more flow more go". vllt. merkst du in der beschleunigung ne kleine verbesserung, aber die endgeschwindigkeit wird ca. gleich bleiben.

gruß
Hart, aber Izzo!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

6

Sonntag, 2. April 2006, 23:33

RE: Paar Fragen zum Krümmer

Zitat

Original von *Neuer*
Hi Leute
Hab mal eine paar fragen zu Krümmern.Und zwar hab ich an meiner Aquila einen Krümmer mit nur 25cm Anschlussdurchmesser.Will mir jetzt einen mit mindestens 38cm holen damit ich einen anderen Schalldämpfer draufmachen kann(Wegen Brumm Brumm).Wo bekomme ich denn einen anderen Krümmer her, kann ich da acuh gebrauchte Krümmer von anderen Motorrädern nehmen(denk ma nicht), würde der Krümmer schon mehr sound bzw. Leistung bringen und was würde mich der Spaß kosten?Geht so ein großer Krümmer überhaupt an meine Maschine dran????Hab davon überhaupt keine Ahnung also bin ich für JEDE Hilfe dankbar.

Cu@all

bringt legal weder Sound noch Leistung, ist aufwendig und kostet Geld. Wozu also?
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2005

Beiträge: 101

Bike: Hyosung Aquila 125

Wohnort: Hessen

7

Montag, 3. April 2006, 18:13

Damit ich einen anderen Schalldämpfer draufmachen kann der legal mehr krach macht.Mein jetziger Krümmer geht wieso bald über den Jordan.
Cu
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2005

Beiträge: 101

Bike: Hyosung Aquila 125

Wohnort: Hessen

8

Mittwoch, 5. April 2006, 18:02

Gibts überhaupt einen Weg wie man einen besseren Sound aus einer 125er holt?Was wären den z.B. legale und billige Wege bzw. Änderungen die man für den Tüv wieder rückgängig machen kann.Ich wll ja keinen Auspuff der dich Taub macht.Die Lautstärke is ja in Ordnung nur dieses Piepsstimmchen geht mir aufn Zeiger.Ich will ja nur einen TIEFEREN SOUND.
  • Zum Seitenanfang

solblo

unregistriert

9

Mittwoch, 5. April 2006, 18:47

Legal... der war gut... =)

Nunja. man könnte einen Sprotluftfilter nehemn, und eintragen... aber wozu.

Am besten Luftfilteransaugstutzen... weg. Das dröhnt mehr.
Luffi raus... nun ja.....
Db Killer ... raus,,, das beste zum Lauter und bulliger machen.
Db Killer anbohren... hab ich gemacht. Kaum zu bemerken, tiefer bei niederen Drehzahlen

Das wars so an sich.

Am ehesten geht es bei 4 Taktern, die lassen sich Soundtechnisch leichter "Tunen". Bei 2 Takter weiß ich es nicht. Da gibt es glaube nur, Db Killer raus, fertig.

Wobei sich 4 Takter eh immer besser anhören wie die "Nähmaschinen".
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 2 626

Bike: NSR, 325ti

Wohnort: torgau/rüsselsheim

10

Mittwoch, 5. April 2006, 19:03

Zitat

Original von solblo
Am ehesten geht es bei 4 Taktern, die lassen sich Soundtechnisch leichter "Tunen". Bei 2 Takter weiß ich es nicht. Da gibt es glaube nur, Db Killer raus, fertig..


ich kenne keinen auspuff mit DB-eater bei 2 taktern (zu mindest bei der NSR)


Zitat

Original von solblo
Wobei sich 4 Takter eh immer besser anhören wie die "Nähmaschinen"


ansichtssache :daumen:
  • Zum Seitenanfang

SCHBONGOHANNES

* Noch: Brokermaster *

Registrierungsdatum: 17. März 2006

Beiträge: 308

11

Mittwoch, 5. April 2006, 19:09

"Ich will ja nur einen TIEFEREN SOUND."

tja lol du kannst auspufftechnisch machen was du willst die 125ccm werden halt net mehr und rat mal wo der sound herkommt...
"Nö find nur das Gesicht mancher Leute immer wieder geil wennde auf der Linken Spur ma kurz Lichthupe gibst und dann vorbeiziehst, traumhaft "
  • Zum Seitenanfang

Hanskanns

*Fat Tony*

Registrierungsdatum: 5. April 2006

Beiträge: 600

12

Mittwoch, 5. April 2006, 19:19

mhhh man kann auch ne 125er laut kriegen hab letztens ne cbr125 mit nem sportauspuff gehört die ging für nur 125ccm soundtechnisch nicht schlecht ab

einfachste weg so eine möhre lauter zu kriegen is löcher in pott bohren vorm tüv kannst du dann schrauben reindrehen is zwar spack-tuning aber dann haste sie lauter soundtechnisch wirds eh nicht großartig viel werden wie freakdepp scho sagt
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2005

Beiträge: 101

Bike: Hyosung Aquila 125

Wohnort: Hessen

13

Mittwoch, 5. April 2006, 19:23

Eigendlich darf ich den db killer doch rausnehmen wenn die Lautstärke hinterher noch den Bestimmungen entspricht!?!?!Der db Killer ist doch das Ding was am Ende des ESDs mit 3 Nieten befestigt ist oder?

@SCHBONGOHANNES:Gibts denn eine legale bzw. für den Tüv wieder rückbaubare Möglichkeit irgendwas am Motor oder Zylinder..... zu machen?

Wenn ich z.B. einen Harley ESD auf mein Mopped draufmache ist der doch etwas offener als meiner und dadurch ist doch der Klang tiefer oder irre ich mich da?

Cu@all
  • Zum Seitenanfang

Hanskanns

*Fat Tony*

Registrierungsdatum: 5. April 2006

Beiträge: 600

14

Mittwoch, 5. April 2006, 19:28

jo db is das teil mit der niete

-sportluftfilter
-löcher in esd
-tausch esd

wenn der harley esd passt kann mans mal ausprobieren gibt doch univer. auspuffanlagen für 40,-

hehe die lautstärke wird aber ohne db-killer nicht legal bleiben umsonst is er nicht da wo er is
  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

15

Mittwoch, 5. April 2006, 19:34

Zitat

Original von *Neuer*
@SCHBONGOHANNES:Gibts denn eine legale bzw. für den Tüv wieder rückbaubare Möglichkeit irgendwas am Motor oder Zylinder..... zu machen?

Wenn ich z.B. einen Harley ESD auf mein Mopped draufmache ist der doch etwas offener als meiner und dadurch ist doch der Klang tiefer oder irre ich mich da?

Cu@all

=) :lol:

Motortechnisch kannst du sowieso nix dran ändern. Und wenn du nen Harley Auspuff anbaust ( =) ) bekommst du nen Sound von ner Harley :daumen:

Ich sags einfach mal so: Vergiss die Sache mit dem super Sound.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten