Saturday, August 9th 2025, 9:15pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Aug 2nd 2004

Posts: 3,409

Location: Hessen

1

Sunday, April 9th 2006, 3:55pm

Frage zum verhassten Kuchenblech (nur FS-Klasse A!!)

Also es gibt ja unterschiedlich große Nummernschilder je nachdem ob man ein Saisonkennzeichen hat und wie lang der Landkreiskürzel ist usw. und jetzt wüsste ich gern mal wo von das genau abhängt, weil mein Fahrlehrer guckt mich nur an wie ne Kuh wenns donnert, der rafft überhaupt nich was ich von ihm will =) Er denkt ich verwechsle das mit dem kleinen 80kmh 125er Schild, aber es geht mir nur um die Unterschiede bei den Klasse A Motorrädern.

- Gibts nen unterschied zwischen mit bzw. ohne 34PS Drossel?
- Wie viele verschiedene Kennzeichengrößen gibt es? (nur bei A^^)
- Wovon hängen die verschiedenen Größen ab? Oder: was muss ich tun um ein kleines zu haben? -.-
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 5th 2005

Posts: 166

Bike: Yamaha TT350, Piaggio TPH (im Aufbau); Ex: Suzuki DR125SE(SF44A), Honda NS-1

Location: Schwäbisch Gmünd

2

Sunday, April 9th 2006, 4:04pm

also es gibt keinen unterschied bei den schildern ob man jetzt eine maschiene mit 34ps drossel fährt oder nicht.

wieviele kennzeichengrößen es gibt,... keine ahnung, aber ich den mal auch 2 (groß und klein),...

hab schon R1 mit kleinem kennzeichen gesehen und auch diverse chopper,.. also isses aufjedenfall möglich nen kleines kennzeichen an ne große maschiene zu bekommen, aber ich denk mal das muss man aufm landratsamt speziell beantragen

Greetz
Warin
Just STFU
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

3

Sunday, April 9th 2006, 4:08pm

also zwischen und ohne drossel gibt es keinen unterschied . hab hier noch eins ohne europateil in der ecke mit xxx , x , ### , ohne saison, ist genau gleich groß wie meins mit xxx, x, ## ... (+saison) , mein kumpel hat kein saison (xxx , xx , #) und ist ganuso groß wie meins. eins mit x , x , ## war auch nicht größer oder kleiner als ich das sah...

gibt keine kleinen und großen behaupt ich mal - las mich aber gerne verbessern
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 2nd 2004

Posts: 3,409

Location: Hessen

4

Sunday, April 9th 2006, 4:16pm

Also ich würde aus dem was ich bisher gelesen und gesehen habe darauf schließen dass es zwei verschiedene größen gibt und zwar eine normale und eine "Übergröße" für Kennzeichen mit xxx-xx-##(#) + Saison

Aber bin mir nich sicher halt :/

Ich hab zur zeit bei meiner 125er auch xxx-xx-### was müsste ich denn tun um in der mitte nur einen buchstaben oder am ende nur zwei ziffern zu bekommen also damit ich ein kleines und net so ein riesen Ding bekomme?

This post has been edited 2 times, last edit by "LordKugelfisch" (Apr 9th 2006, 4:18pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 2nd 2003

Posts: 1,528

Bike: Yamaha FZ1N

Location: Düsseldorf

5

Sunday, April 9th 2006, 4:26pm

Das geht nach Breite.
Das kleinste für nen Bigbike ist ein 18er (18cm breit) , dann ein 20er,22er etc glaub 26 is das größte .
Hat nur mit der Anzahl der Buchstaben und Zahlen zutun.
Ausserdem ist es möglich das Schild bzw die Buchstaben in Engschrift drucken zu lassen. Muss man den schildermachen halt fragen wie klein das möglich is in engschrift.
Für 18er und meist auch 20er (kommt drauf an wo man wohnt) muss man nen Wunschkennzeichen nehmen um wenige buchstaben/zahlen zu haben.
Mit Saisonkennzeichen is das schonwieder wesentlich breiter ....
www.Venom-Speed.com

Motorcycle road & raceparts
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 2nd 2004

Posts: 3,409

Location: Hessen

6

Sunday, April 9th 2006, 4:30pm

Ah endlich jemand der bischen Licht ins Dunkel bringt :-) also in der Höhe unterscheiden die sich gar nich? Mir kommts so vor als hätt ich schon unterschiedlich hohe gesehen.

Wie viel kostet eigentlich ein Wunschkennzeichen? Weil wenn ich mir durch ein paar € Aufpreis so ein Kuchenblech ersparen kann is es mir das wert :rolleyes:

Hat schon mal jemand das mit der Engschrift machen lassen?
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

7

Sunday, April 9th 2006, 4:46pm

Was ein Kennzeichen kostet ist von der Zulassungsstelle ein wenig abhängig.

Bei uns kostet zB ein Kennzeichen mit weniger als 3 Zeichen nach der Ortsziffer zB 50€ Aufpreis ZUSÄTZLICH zu der Wunschkennzeichengebühr (waren glaub irgendwas um 15-20€ bei uns vor 4 Jahren).

Ansonsten hat der Hondianer schon recht, es kommt drauf an, was auf dieses Kennzeichen drauf muss.

Ich hab im übrigen nen 25iger.
Es gibt aber auchw esentlich breitere als meins, meine 28 oder 30 is das Maximum ...

Engschrift ist afaik nicht erlaubt, kann gut sein, dass die dir dann die Plaketen net draufkleben.

Musst einfach beim Schildermacher dann lieb gucken und sagen bitte so klein wie möglich alles draufpressen *g*
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 27th 2006

Posts: 12

Bike: SV650S

Location: Österreich

8

Sunday, April 9th 2006, 5:54pm

wenn wir schon bei den grössen sind..

Wie ist das mit einem Wunschkennzeichen?
(ne, ich will nicht wissen wie das geht......sondern:)
Wieviele Buchstaben ist bei sowas normalerweise erlaubt?
Beim Bike kann man ja nicht soviele Buchstaben wie bei einem Auto machen/haben...
Oder doch?
?(

*neugierig ist*
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 5th 2003

Posts: 338

Bike: Kawasaki ZX-6R `04

Location: Tübingen

9

Sunday, April 9th 2006, 7:22pm

Das kann man Pauschal einfach nicht sagen, ist von Zulassungsbezirk zu Zulassungsbezirk unterschiedlich.

Grundsätzlich gilt: Mit Vitamin B geht alles.
Ich hab bei XXX - X - ## + saison ein 25cm breites Blech. Kleiner wird bei uns z.b. bei saison garnicht vergeben, egal wieviele buchstaben oder zahlen.
Wer engschrift drucken lässt läuft halt immer Gefahr dass das Kennzeichen nicht gestempelt wird -> pech gehabt.

Fazit: Kennzeichengrößen und Buchstabenanzahl usw. handhabt jeder Zulassungsbezirk selber, da gibts keine großartigen Vorschriften. Nur die Abstände usw. sind gesetzlich geregelt.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 29th 2004

Posts: 2,468

Bike: Husqvarna SMR

Location: BW

10

Sunday, April 9th 2006, 7:52pm

dito...ich wollte n buschstabe und ne zahl....da hat die olle von der zulassungsstelle gemeint , ich brauch mir gar keine hoffnungen machen , gibt wegen dem saisonkz eh n kuchenblech :rolleyes:

"Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten."
:so:
  • Go to the top of the page

Rate this thread