Sonntag, 4. Mai 2025, 03:07 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 8. Mai 2004

Beiträge: 167

Bike: Suzuki GSX-R1000

1

Dienstag, 2. Mai 2006, 00:09

kupplung rutscht ?

hallo

ich frage mich seit längeren ob viell. die kupplung meiner vtr rutscht.
immer wenn ich hart im 1. beschleunige hab ich das gefühl das die kupplung durchrutsch da die drehzahl auf einen schlag ab dem punkt wo der motor merklich seine spitzenleistung hat (so von 7000-9000) nach oben schießt ohne das ich mehr vortrieb habe. meine fragen sind ob das viell. nur der hinterreifen ist der einfach durchdreht (bt 56) oder die kupplung durchrutscht und wie man das am besten testen kann was es genau ist.

mfg Eagle-Zero
guck nich :)39

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Eagle-Zero« (2. Mai 2006, 00:10)

  • Zum Seitenanfang

alexs

* Peter Lustig *

Registrierungsdatum: 25. Mai 2005

Beiträge: 1 733

Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er

Wohnort: S / FFM / HD

2

Dienstag, 2. Mai 2006, 00:17

RE: kupplung rutscht ?

Zitat

Original von Eagle-Zero
hallo

ich frage mich seit längeren ob viell. die kupplung meiner vtr rutscht.
immer wenn ich hart im 1. beschleunige hab ich das gefühl das die kupplung durchrutsch da die drehzahl auf einen schlag ab dem punkt wo der motor merklich seine spitzenleistung hat (so von 7000-9000) nach oben schießt ohne das ich mehr vortrieb habe. meine fragen sind ob das viell. nur der hinterreifen ist der einfach durchdreht (bt 56) oder die kupplung durchrutscht und wie man das am besten testen kann was es genau ist.

mfg Eagle-Zero


Kupplung schleift von alleine weiter, solange bis sie wieder entkuppelt ist. Das ist mehr oder weniger (k)eine Verschleißerscheinung. Meine Mutter hat das auch im Auto, das hat die Werkstatt gesagt. Ich schätze das wird in dem Fall das gleiche sein.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Mai 2004

Beiträge: 167

Bike: Suzuki GSX-R1000

3

Dienstag, 2. Mai 2006, 00:35

also du meinst du kupplung is hin..., mh, hatte ich mir schon gedacht denn das mitn hinterrad wäre zu schön gewesen und wäre mitn weicheren reifen erledigt gewesen (kommt eh bald nen neuer drauf).

mfg Eagle-Zero
guck nich :)39

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Eagle-Zero« (2. Mai 2006, 00:37)

  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

4

Dienstag, 2. Mai 2006, 09:48

Hast du vor kurzem Öl gewechselt?
Und vielleicht nen sehr dünnflüssiges eingefüllt?
Kann sein, dass die Kupplung das einfach nicht verträgt

Ich denk nen durchdrehenden Hinterreifen müsste man spüren :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Mai 2004

Beiträge: 167

Bike: Suzuki GSX-R1000

5

Dienstag, 2. Mai 2006, 10:20

der händler hatte es mal komplett gewechselt. ma fragn was er da rein getan hat.

edit: welches öl wäre denn am besten ?
guck nich :)39

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Eagle-Zero« (2. Mai 2006, 10:23)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

6

Dienstag, 2. Mai 2006, 12:28

Das was im Handbuch steht ;)

Wenn die Kupplung rutscht, würde ich die austauschen lassen. Wenn du bei Vollast eine Schleifende Kupplung hast, gibt das schöne Riefen im Kupplungskorb. Das ist noch um einigest teurer.
blup
  • Zum Seitenanfang

alexs

* Peter Lustig *

Registrierungsdatum: 25. Mai 2005

Beiträge: 1 733

Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er

Wohnort: S / FFM / HD

7

Dienstag, 2. Mai 2006, 12:50

Zitat

Original von Eagle-Zero
also du meinst du kupplung is hin..., mh, hatte ich mir schon gedacht denn das mitn hinterrad wäre zu schön gewesen und wäre mitn weicheren reifen erledigt gewesen (kommt eh bald nen neuer drauf).

mfg Eagle-Zero


Wieviel PS hat deine Maschine? Ich weiss nur, dass es möglich ist dass Kupplungen einfach so lange durchrutschen bis das Drehmoment eben nicht mehr so hoch is.

Bei meiner Mutter passiert das nur wenn sie wirklich auf 5500 Umdrehungen hochdreht und dann Kupplung fatzen lässt - Burnout in Neudeutsch ;)

Der Motor dreht dann von 5500 auf ~6100 und dann greift die Kupplung wieder komplett und die Drehzahl fällt auf etwa 5100 Umdrehungen.

Von den Beschleunigungswerten ist das sogar ideal, da das maximale Drehmoment bei ihrem Auto bei 5500 Umdrehungen anliegt ;)

Das Auto hat 163tkm und das "Problem" existiert seit Kilometerstand 55t (also seit über 100.000 Kilometern!), hat sie mir gerade gesagt. Es ist also nicht schlimm, das is ja auch genau dass was die Werke gesagt hat. Das Auto ist Scheckheftgepflegt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »alexs« (2. Mai 2006, 12:51)

  • Zum Seitenanfang

solblo

unregistriert

8

Dienstag, 2. Mai 2006, 15:58

Hi,
wenns am Öl liegen sollte, da warscheinlich am ehesten wenn es Vollsyntetisches ist, denn da kommt es oft zu Kupplungsrutschen. Auch Additive alle Reducto und so können dazu führen.

Wenns anner Kupplung liegen sollte.
Entweder Kupplungsbeläge runter oder der Bowdenzug müsste nach Winter mal etwas gespannt werden, wenn du sowas hast.

Ist das Kupplungsrutschen immer oder nur an speziellen Zeiten. Bei meiner rutscht die durch wenn der Motor noch kalt ist. Aber später nicht mehr.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Mai 2004

Beiträge: 167

Bike: Suzuki GSX-R1000

9

Dienstag, 2. Mai 2006, 23:09

Zitat

Original von alexs
Wieviel PS hat deine Maschine? Ich weiss nur, dass es möglich ist dass Kupplungen einfach so lange durchrutschen bis das Drehmoment eben nicht mehr so hoch is.


am hinterrad so 115, ist aber alles ziemlich am ende der maximaldrehzahl - ps sowie drehmoment


Zitat

Original von euer
Das was im Handbuch steht ;)

Wenn die Kupplung rutscht, würde ich die austauschen lassen. Wenn du bei Vollast eine Schleifende Kupplung hast, gibt das schöne Riefen im Kupplungskorb. Das ist noch um einigest teurer.


was kostn das wenn man die austaschen lässt ?

die kupplung rutscht genau dann wann das vorderrad abheben müsste - man merkt wies vorne leicht wird und dann schießt die drehzahl hoch
guck nich :)39

Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »Eagle-Zero« (2. Mai 2006, 23:16)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. April 2006

Beiträge: 95

Bike: XL 125 V

10

Mittwoch, 3. Mai 2006, 00:45

guck doch mal ob abrieb auf der strasse ist :D
meine große liebe wiegt 200 kilo, hat 2 große tüten und kommt aus japan
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

11

Mittwoch, 3. Mai 2006, 08:00

Also der Reifen dreht sicher net durch, das würdest merken.

Rutschende Kupplung ist entweder Verschleiß (Wieviel km hat die drauf?)
oder es kommt von einem falschen Öl. Frag mal im VTR-Forum was die für Öl fahren.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Mai 2004

Beiträge: 167

Bike: Suzuki GSX-R1000

12

Mittwoch, 3. Mai 2006, 08:32

die maschine hat jetzt ~38000km drauf.

edit: es wurde vor ein paar wochen komplett das kupplungsöl vom händler gewechselt. denk mal der hat das handbuchöl genommen und daher würde es mich wundern wenns damit nicht geht.
guck nich :)39

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Eagle-Zero« (3. Mai 2006, 08:39)

  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

13

Mittwoch, 3. Mai 2006, 08:41

Nach 38000km kann die schonmal hin sein. Kostenpunkt alles zusammen mit Einbau wohl rund 400-500€.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

14

Mittwoch, 3. Mai 2006, 11:31

500 Euro? 8o
Dann isses ja beim Auto noch nen ganzes Stück günstiger (Hab für mein Fiasko 350 bezahlt)

PS: Meine ehemalige Fahrschulmaschine hat jetzt 35tkm aufem Buckel mit der ersten Kupplung :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

alexs

* Peter Lustig *

Registrierungsdatum: 25. Mai 2005

Beiträge: 1 733

Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er

Wohnort: S / FFM / HD

15

Mittwoch, 3. Mai 2006, 13:38

Ist das Problem nach dem Oelwechsel aufgetaucht? Wenn ja, is ja wohl klar wos herkommt :)
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten