Freitag, 2. Mai 2025, 17:21 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
*Hopfen- & Malz-Verlierer*
Zitat
Und wenn ich mir im Mobile, etc anschau wieviel Maschinen verschandelt wurden dann kann man echt sagen dass ABS mehr als nur sinnvoll in der 125er-Klasse wär.
Registrierungsdatum: 10. April 2003
Bike: Suzuki RGV VJ22B
Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)
Zitat
"Spüührrrst du die sohne?"
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Cover« (14. Mai 2006, 12:17)
* Peter Lustig *
Registrierungsdatum: 25. Mai 2005
Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er
Wohnort: S / FFM / HD
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »alexs« (14. Mai 2006, 18:35)
Zitat
Original von Rebell
quatsch, mir ist schon öfter das vorderrad blockiert, aber dann bremse wieder losgelassen und leichter gebremst..
GSM-50
unregistriert
* Peter Lustig *
Registrierungsdatum: 25. Mai 2005
Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er
Wohnort: S / FFM / HD
Zitat
Original von Cover
mein Vorderrad hat zwar blockiert, bin aber noch nie abgestiegen...
Und ABS hat nen Kürzeren Bremsweg als keins?
Warst wohl noch nie bei einem Fahrsicherheitstraining, oder? DA Wird einem nämlich das richtige bremsen beigebracht, und da sieht man eindeutig, dass man ohne abs u.U. besser bremsen kann als mit.
Und es gibt genügend ABS-Systeme, welche, wenn EIN rad blockiert, beide auf machen, um die Stabilität nicht zu beeinflussen. Was daraus folgt kann sich bestimmt jeder selbst zusammen reinmen... (davon ausgegeangen, dass bei einer Gefahrenbremsung auch Vorder und Hinterradbremse genutzt werden...)
Zitat
Original von GSM-50
Das Problem ist nur, dass man ohne ABS einfach ein Gefühl dafür entwickelt wie stark man bremsen darf und ab wann es alles blockiert.. Wenn man ABS jedoch längere Zeit fährt (okay, hab ich noch nie) könnte ich mir vorstellen, dass man nach ner gewissen zeit einfach nur noch in die Bremse reinhackt, weil man ja genau weiß, dass nichts passieren kann. Also verliert man mit der Zeit das Gefühl und macht nen Abflug sobald man mal ohne ABS fährt...
Zitat
Auf der Straße bedeutet der Unterschied von 12,5 Metern, dass ein Motorrad noch mit 50 Stundenkilometern an dem Punkt unterwegs ist, an dem das ABS-Fahrzeug bereits steht.
Registrierungsdatum: 5. Januar 2006
Bike: Honda CBR 600FS [v] Auto: Honda Civic 1.5i EG8
Wohnort: Bonn
Zitat
Also, wenn ich nich ganz blöd bin, die schöne Physikformel:
50 km/h -> 13,88 m/s²
13,88 m/s² (Geschwindigkeit) * 75kg (Fahrer) = 1041kg (Aufprall)
Zitat
Original von alexs
Nu, das waren jetzt aber Tests auf trockener Strecke. Auf ner trockenen Straße kann jeder furz bremsen...
Zitat
1. Der SINN einer Bremse ist nicht, dafür ein Gefühl zu entwickeln sondern im ENTSCHEIDENDEN moment BREMSEN zu können. Und wenn du ABS hast, dann kannst du, sofern es notwendig ist, durchgreifen (und NUR dass ist der sinn einer Bremse).