Mittwoch, 7. Mai 2025, 11:57 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 15. November 2003

Beiträge: 282

Bike: Triumph Speed Triple ('07)

Wohnort: Mitte zwischen Frankfurt/M. und Wiesbaden

1

Mittwoch, 10. Mai 2006, 18:18

Hersteller Übergröße-Leder-Motorradbekleidung?

Moin!
Da ich nach meinem Sturz (bei lediglich 50 km/h) an der diesjährigen Motorradsegnung in Eich von Textilklammoten durch Schürfwunden nicht mehr so von Textilkleidung für's Mopped überzeugt bin, hab' ich mich ma' nach Lederschutzbekleidung umgeschaut.
Konnte leider keine Hose (wegen der Schürfwunde) anprobieren, aber die kompetente Verkäuferin hat wie bei der Jacke (die in der Größe passt) auf Größe 98, also Überlänge geschätzt.
Leider hat man in dem Bereich bei Louis z.B. nich' wirklich Auswahl.

Daher meine Fragen:
Welche Hersteller stellen auch in Übergröße (Länge) her?
Wie heißen dann konkret die Modelle?

Danke im Vorraus für die Hilfe! :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

2

Mittwoch, 10. Mai 2006, 18:24

Du nennst Louis und kompetente Verkäuferin in einem Satz? 8o

Schau mal in anderen Moppedbekleidungsläden rum, die verschiedenen Hersteller fallen alle unterschiedlich aus.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. November 2003

Beiträge: 282

Bike: Triumph Speed Triple ('07)

Wohnort: Mitte zwischen Frankfurt/M. und Wiesbaden

3

Mittwoch, 10. Mai 2006, 18:30

Zitat

Original von Wallimar
Du nennst Louis und kompetente Verkäuferin in einem Satz? 8o

...


Bin mit so Aussagen normalerweise auch sehr zurückhaltend, aber diese Frau (Chefin in der Frankfurter Filiale) hat mir jetz' schon mehrmals das Gegenteil bewiesen! :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Januar 2005

Beiträge: 2 227

Bike: 1,2 l Sportkuh

Wohnort: Frankfurt/Main

4

Mittwoch, 10. Mai 2006, 18:30

polo hat von nahezu JEDER hose übergrößen!

ach frankfurt, meinste die ältere, die aussieht wie ausm puff? 50 und bauchfrei mit falten? :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Oak« (10. Mai 2006, 18:30)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2005

Beiträge: 1 002

Bike: Sport-Combinette

5

Mittwoch, 10. Mai 2006, 18:34

bei bmw gibt's auch hunderte von größen - vor allem in die breite :P
I'm wheeling - I'm dealin - I'm drinking, not thinking
Never cower, never shower - and I'm always stinking.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »super-b« (10. Mai 2006, 18:34)

  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

6

Mittwoch, 10. Mai 2006, 18:39

Zitat

Original von Oak
polo hat von nahezu JEDER hose übergrößen!

ach frankfurt, meinste die ältere, die aussieht wie ausm puff? 50 und bauchfrei mit falten? :D


Soweit ich weiß arbeitet Julie auch im Frankfurter Louis, aber die trägt normal nix bauchfreies.

*duckundweg*

;)
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. November 2003

Beiträge: 282

Bike: Triumph Speed Triple ('07)

Wohnort: Mitte zwischen Frankfurt/M. und Wiesbaden

7

Mittwoch, 10. Mai 2006, 18:44

Zitat

Original von Oak
...

ach frankfurt, meinste die ältere, die aussieht wie ausm puff? 50 und bauchfrei mit falten? :D


Ja, kommt von der Beschreibung her hin ... :P
Fährt 'ne blau-gelbe Blade.


Zitat

Original von super-b
bei bmw gibt's auch hunderte von größen - vor allem in die breite :P


So antworten hab' ich schon erwartet, deshalb ja auch:

Zitat

Original von resident_ivo
...
Welche Hersteller stellen auch in Übergröße (Länge) her?
...



Zitat

Original von Wallimar

Zitat

Original von Oak
polo hat von nahezu JEDER hose übergrößen!

ach frankfurt, meinste die ältere, die aussieht wie ausm puff? 50 und bauchfrei mit falten? :D


Soweit ich weiß arbeitet Julie auch im Frankfurter Louis, aber die trägt normal nix bauchfreies.

*duckundweg*

;)


lol


Argh, des gerät hier alles schon wieder viel zu OT! :wand:
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

8

Mittwoch, 10. Mai 2006, 18:47

Leder gibt übrigens auch nur keine Schürfwunden wenn man Funktionsunterwäsche drunter hat.
Hat man die nicht drunter verklebt das Leder mit der Haut und es schürft genauso.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2005

Beiträge: 1 002

Bike: Sport-Combinette

9

Mittwoch, 10. Mai 2006, 19:05

Sorry für die Breite. War nicht auf dich bezogen, sondern auf die BMW Kundschaft. Lange sachen haben die natürlich auch...
I'm wheeling - I'm dealin - I'm drinking, not thinking
Never cower, never shower - and I'm always stinking.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juli 2004

Beiträge: 1 193

Bike: 600er Bandit verkauft, nachfolger dauert noch

10

Mittwoch, 10. Mai 2006, 19:12

simple antwort:
dainese
da gehste innen shop, die können dich ausmessen und die meisten kombis(auch einzelne hosen oder jacken) maßgerecht herstellen. wenn du dich selbst ausmessen kannst(mutter fragen *g*) kannste des ganze auch über die homepage regeln, da steht im übrigen auch, welche kleidung maßgefertigt werden kann, und des sind einige. muss ja au net unbedingt ne komplette kombi sein, da diese meistens keine taschen haben, wäre ne selfmade-kombi aus dainese-dragonfly(mit knieschleifer übrigens) + z.b. ne dainese krishima jacke ne supa sache, kommt preislich auch auf ne norm kombi glaub ich, hat dafür aber taschen ^^
schau dich halt einfach auf der site um, ich hoff, du kannst englisch :P

edit: hab grad gesehn, dasses die seite jetzt au auf deutsch gibt.
Life is a game that no one wins - nach diesem Motto, habe Spass, und genieße das Leben
____________________________
Dienstag im Karate --> Fusstritt-training mit Partner, Jan:" Hör auf mich zu treten!"

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Top-eagle« (10. Mai 2006, 19:14)

  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

11

Mittwoch, 10. Mai 2006, 19:39

Ja wenn wir dann schon dabei sind dann schmeiß ich auch noch Alne (müsste bei dir in der Nähe sein) und Schwabenleder mit in die Runde, die machen auch maßangefertigte Sachen.

Sind aber denk ich vom Budget her nicht das was er sich vorstellt.

Schau einfach mal in die Kataloge von HeinGericke, Polo, Louis und vielleicht noch Götz.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. November 2003

Beiträge: 282

Bike: Triumph Speed Triple ('07)

Wohnort: Mitte zwischen Frankfurt/M. und Wiesbaden

12

Mittwoch, 10. Mai 2006, 19:42

Zitat

Original von Wallimar
Leder gibt übrigens auch nur keine Schürfwunden wenn man Funktionsunterwäsche drunter hat.
Hat man die nicht drunter verklebt das Leder mit der Haut und es schürft genauso.


Is' kein Problem bzw. war keines ...
Sachen sin' natürlich beim Sturz mit durchgescheuert ... X(


@ Top-eagle

Danke, endlich ma' 'ne Antwort, die mir richtig weiterhilft!
Gibt's die Möglichkeiten auch bei günstigeren Sachen (von Dainese)?
Was kostet das ganze Extra?


Wie sieht's eigentlich mit Schwabenleder aus? :daumen: Bei welchen Preisen fängt's bei denen an (weiß nur, dass es teuer werden kann)?

[Edit]

Zitat

Original von Wallimar
...
Sind aber denk ich vom Budget her nicht das was er sich vorstellt.
...


Preis-Leistungs-Verhältnis is' da für mich das Stichwort. Wenn's dann auch was gescheites is', darf's auch gerne hochgehen (sagen wir mal bis 1000 €).
Am liebsten wär' mir aber was im Bereich bis ~ 600 €.

[/Edit]

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »resident_ivo« (10. Mai 2006, 19:49)

  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

13

Mittwoch, 10. Mai 2006, 19:44

www.schwabenleder.de
www.alne-leder.de

Sind jeweils im Winter deutlich billiger.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. November 2003

Beiträge: 282

Bike: Triumph Speed Triple ('07)

Wohnort: Mitte zwischen Frankfurt/M. und Wiesbaden

14

Mittwoch, 10. Mai 2006, 19:46

Post kann gelöscht werden, mein Fehler!

Zitat

Original von resident_ivo

Zitat

Original von Wallimar
Leder gibt übrigens auch nur keine Schürfwunden wenn man Funktionsunterwäsche drunter hat.
Hat man die nicht drunter verklebt das Leder mit der Haut und es schürft genauso.


Is' kein Problem bzw. war keines ...
Sachen sin' natürlich beim Sturz mit durchgescheuert ... X(


@ Top-eagle

Danke, endlich ma' 'ne Antwort, die mir richtig weiterhilft!
Gibt's die Möglichkeiten auch bei günstigeren Sachen (von Dainese)?
Was kostet das ganze Extra?


Wie sieht's eigentlich mit Schwabenleder aus? :daumen: Bei welchen Preisen fängt's bei denen an (weiß nur, dass es teuer werden kann)?

Zitat

Original von Wallimar
...
Sind aber denk ich vom Budget her nicht das was er sich vorstellt.
...


Preis-Leistungs-Verhältnis is' da für mich das Stichwort. Wenn's dann auch was gescheites is', darf's auch gerne hochgehen (sagen wir mal bis 1000 €).
Am liebsten wär' mir aber was im Bereich bis ~ 600 €.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »resident_ivo« (10. Mai 2006, 19:47)

  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

15

Mittwoch, 10. Mai 2006, 19:52

Ne maßgeschneiderte Schwabenleder-Kombi macht halt wenig Sinn wenn man noch im Wachstum ist.

Mit 16 hätt ich auch noch nicht gedacht dass ich mal so nen Ranzen hab. :D
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten