Sunday, May 4th 2025, 7:33pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Apr 25th 2005

Posts: 1,086

46

Thursday, May 18th 2006, 10:49pm

es is doch jedem sein bier ob er ne leder kombi an hatt oder nur in boxershort fährt, ich bevorzuge lederkombi, rückenpanzer, wenn kein bock auf kombi zumindest ne textilhose und ne leder jacke, und panzer...
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 18th 2006

Posts: 12

Bike: Suzuki GN 125

Location: Nähe Heidelberg

47

Thursday, May 18th 2006, 11:18pm

Wenn ich seitlich von nem 30-Tonner erfasst werde bringt mir theoretisch mein Helm ja auch nichts mehr, also müsste man die Helmpflicht dann konsequenterweise auch abschaffen. Frag mich, warum es die immer noch gibt. Und: Fast alle Leute, die ich kenne und die schon Unfälle hatten, hatten diese auf dem Weg zur Schule bzw. Arbeit.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 4th 2002

Posts: 1,892

Bike: tolle 750er

Location: Rosenheim

48

Thursday, May 18th 2006, 11:30pm

Da eine Helmpflicht sehr viel unkomplizierter ist als eine generelle Kleidungspflicht.

Erstmal muss dann gesetzlich festgeschrieben werden, was genau als Schutzkleidung ausreicht und zweitens wär das einfach ne Zumutung. Einen Helm rumzutragen is kein Stress, kannst notfalls ins Topcase legen, aber mit Sicherheitsbekleidung wärs Motorrad ja praktisch nurnoch für den reinen Hobbygebrauch zu gebrauchen...
  • Go to the top of the page

supercity-racing

Unregistered

49

Friday, May 19th 2006, 12:11am

also ich fahre immer in normalen klamotten.. helm und handschuhe sind natürlcih ein absolutes muss!! protektorenjacke und nierengurt trage ich eigentlich auch immer.. ausser wenns wirklich nur 2 strassen weiter zum supermarkt geht oder so!

8o und eine schutzkleidungspflicht 8o ..bitte was?? .. das is ja der grösste schwachsinn, den ich jemals gehört hab :wand:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 19th 2004

Posts: 3,389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Location: Kölle

50

Friday, May 19th 2006, 1:14am

also die lederjacke +rückenprotektor hab ich eigentlich immer an, auch auffer fahrt zur schule. bei noch kürzeren strecken (für die ich normal den roller nehme) wird der rückenprotektor auch ma weggelassen.
auf längeren touren natürlich in kompletter montur.
in t-shirt und kurzer hose bin ich selbst aufm roller nie gefahren, hatte auch da immer min noch ne sommerjacke an. mir gefällt die vorstellung von nackter haut auf asphalt einfach net so...
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Go to the top of the page

Speedfreak

Super Moderator

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 4,905

Location: 36088 Hünfeld

51

Friday, May 19th 2006, 9:03am

Seit 2003 Jahren einen FLM-Zweiteiler, bin aber grad auf der Suche nach nem Büse Montegi, den ich mir noch im Juni kaufen werde.
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 18th 2006

Posts: 12

Bike: Suzuki GN 125

Location: Nähe Heidelberg

52

Friday, May 19th 2006, 11:14am

Na gut, unpraktisch ist es ja, geb ich zu. Nur haben die Hersteller inzwischen Motorradkleidung entwickelt, die neben ihrer Schutzfunktion auch einen extrem hohen Freizeitbekleidungswert bietet. Ich meine neulich sogar mal gelesen zu haben, dass irgendein Gericht einem Motorradfahrer nach einem unverschuldeten Unfall das Schmerzensgeld gekürzt hat, weil er ohne geeignete Schutzkleidung gefahren ist. Und: Beschädigte Motorradkleidung wird nach einem Unfall vollständig und zum Neuwert von den Versicherungen ersetzt, während das bei normaler Kleidung nicht der Fall ist.
  • Go to the top of the page

Speedfreak

Super Moderator

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 4,905

Location: 36088 Hünfeld

53

Friday, May 19th 2006, 11:34am

Quoted

Original von gn125rid3r
Na gut, unpraktisch ist es ja, geb ich zu. Nur haben die Hersteller inzwischen Motorradkleidung entwickelt, die neben ihrer Schutzfunktion auch einen extrem hohen Freizeitbekleidungswert bietet. Ich meine neulich sogar mal gelesen zu haben, dass irgendein Gericht einem Motorradfahrer nach einem unverschuldeten Unfall das Schmerzensgeld gekürzt hat, weil er ohne geeignete Schutzkleidung gefahren ist. Und: Beschädigte Motorradkleidung wird nach einem Unfall vollständig und zum Neuwert von den Versicherungen ersetzt, während das bei normaler Kleidung nicht der Fall ist.


Ich würde aber mal behaupten, dass das auch stark von deiner Versicherung abhängt.
Ich war gestern bei meinem Versicheungsfuzzi und hab mit dem mal darüber geredet,
sowas ist bei mir (Teilkasko ohne Selbstbeteiligung) nicht inbegriffen.
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 6th 2004

Posts: 1,179

Bike: Klappasaki ZX-9R

54

Friday, May 19th 2006, 2:17pm

Von mir aus kann man auch die Helmpflicht weglassen. Is doch jedem selbst überlassen.
Fahr eigentlich auch immer mit Schutzkleidung, aber was die andern machen kann mir doch egal sein.
:)11
  • Go to the top of the page

Err0r

Unregistered

55

Friday, May 19th 2006, 4:10pm

... hier bei uns aufm dorf ist es auch fast unmöglich ohne jacke zu fahren, wenn sie die wespen etc mal wieder vornehmen selbstmord zu begehen.
das tut schon ganz schön weh wenn man da bei 80 km/h eine erwischt
  • Go to the top of the page

Birdsen

Unregistered

56

Wednesday, May 24th 2006, 11:17pm

Lederkombi..

zwar atm ne Honda Shadow 125, aber ich habe keinen Bock wenn ich 18 bin dann nen Kombi zukaufen, wiel ich dann sportlicher fahren will..

Daher habe ich lieber einmal richtig Geld ausgegeben ^^

mfg Bird
  • Go to the top of the page

Rate this thread