Wednesday, May 7th 2025, 9:18pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Mar 11th 2006

Posts: 30

Bike: Yamaha XT 600 E

Location: Elsenfeld

1

Friday, June 2nd 2006, 5:57pm

Ausgehen an der Ampel - wieder starten?

Hi,

ich fahr seit knapp 5 Monaten eine YAMAHA XT 600E baujahr 1994 und fahr schon seit ich 16 bin motorräder. (also ich würg sie beim anfahrn net ab)

Mir geht Sie manchmal an der Ampel aus. Einfach so. blublublub...aus. Ist ja auch so schon peinlich genug, wenn du dann am Straßenrand stehts und das Ding net will. :auslach: (KENNT DOCH JEDER VON UNS ODER ???)

Wenn ich wieder starten will ist es meistens ne Glückssache. Manchmal gehts beim ersten mal, dann muss ich mal 5 Minuten lang mein Glück versuchen und dann juckelt sie auch mal einfach vor sich hin. Das war vor 3 Wochen wie es mal fast 25 grad gewesen ist. War schon fast zuhause. Letzte Ampel, blubblubblub. S**T. Also orgelorgelorgel. Hab an der Seite fast 15 Minuten versucht, dann heimgeschoben und wollt am nächsten Tag mitm Auto fahrn. Habs aber doch versucht: Sie ist dann frühs nach 3 mal e-starter angesprungen.

Wie macht Ihr es? Wie oft kann ich denn mit dem starter juckeln? ( Also bis es sowieso keinen sinn mehr hat, da sie dann eh total versoffen ist?)
Soll ich mit choke, mit gasgeben, gashahn pumpen, vollgas????????

Danke für eure Tipps!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 25th 2005

Posts: 1,086

2

Friday, June 2nd 2006, 6:03pm

hängt dein choke evtl fest?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2006

Posts: 30

Bike: Yamaha XT 600 E

Location: Elsenfeld

3

Friday, June 2nd 2006, 6:06pm

Nein, denke nicht. War vor 3 Wochen bei der Inspektion. Hab denen das mit dem ausgehen gesagt. Die hatten den Vergaser "angeblich" neu eingestellt. Säuft aber immer noch manchmal ab. Heute morgen zum Beispiel. Da ist Sie nach 7 mal e-starter, jeweils 8 sekunden juckeln angepsrungen (hab mitgezählt)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2004

Posts: 625

Bike: Bike: BMW F650GS Dakar Car: Punto 188b

Location: Mering [BY]

4

Friday, June 2nd 2006, 6:09pm

Hi, war neulich bei mir auch.
Hab das Sieb vom Benzinhahn gesäubert und die Tankentlüftung gecheckt!
Seit dem nicht mehr ausgegangen!
LG :)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2006

Posts: 30

Bike: Yamaha XT 600 E

Location: Elsenfeld

5

Friday, June 2nd 2006, 6:42pm

Sieb hab ich gerade gecheckt, is ok.

Wie springen eure denn an wenn Sie mal ausgehen?

Vor allem:
Wie schmeißt Ihr Sie wieder an?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 19th 2006

Posts: 78

Bike: Husky SM 125

Location: Hameln

6

Friday, June 2nd 2006, 8:36pm

Also wenn meine Husky mal ausgeht, dann mach ich sie halt mitm Kickstarter an (wie auch sonst^^ :D ) und dann geht sie eigentlich gleich beim 1. Kick an!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2004

Posts: 625

Bike: Bike: BMW F650GS Dakar Car: Punto 188b

Location: Mering [BY]

7

Friday, June 2nd 2006, 8:37pm

Hi,
was ich vergessen habe: schau mal, ob wenn sie ausgeht dann Benzin nachfließt. War bei mir nicht, hab dann auf Reserve gedreht, dann isses nachgeflossen und sie ist sofort wieder angegangen.

Probier beim Nächsten ma, wenn sie ausgeht, einfach tankdeckel auf und dann orgeln! Wennse dann recht schnell kommt isses die Tankentlüftung, da im Tank ja logischerweise Unterdruck entsteht wenn Benzin rausfließt...

LG

P.S.:
Zum anmachen: evtl. 2 mal pumpen dann mit minimal Gas juckeln... Je nach Temperaturen ahlt mit choke ^^
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2006

Posts: 30

Bike: Yamaha XT 600 E

Location: Elsenfeld

8

Friday, June 2nd 2006, 8:49pm

AT SCHORSCH: Würd ja auch gern mal wieder kicken, die 600 E hat aber nur e-start. kann also nur juckeln und gut zureden

Das mit der Tankentlüftung werd ich mal probieren. Aber es ist ja sehr unregelmäßig daß sie ausgeht. Wenn die entlüftung zu wäre müsste sie doch regelmäßig ausgehen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2004

Posts: 625

Bike: Bike: BMW F650GS Dakar Car: Punto 188b

Location: Mering [BY]

9

Saturday, June 3rd 2006, 10:43am

Hi,
stimmt auch wieder.
Gestern ist meine auch 2 Mal wieder ausgegangen :(
Weiss nicht ob es damit zusammenhing aber der Tank war Rammelvoll und es war 7° kalt?!?

Mh, werds bei meiner erst mal weiter beobachten und nach anderen Ursachen gucken...



LG :)
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

10

Saturday, June 3rd 2006, 1:05pm

Hast du denn Leistungsverluste oder fährt der Motor sonst gut?

Für mich klingts eigentlich auch nach Choke. Hatte das Problem mal bei ner 125er, da wars auch der Hebel, der sich nicht ganz zurückstellen ließ.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 26th 2005

Posts: 71

11

Monday, June 5th 2006, 6:05pm

RE: Ausgehen an der Ampel - wieder starten?

also bie mir war des mal so. war bei der inspektion und die ham mir gesagt, dass die zündkerze nicht gut ist und ich ne neue brauch. dann hab ich mich schon gewundert, weil ich nix gemerkt hab und meine maschine reibungslos lief. Naja, gut dann hatte ich die neue und mein motorrad ist ausgegengen, allerdings beim fahren und ging nicht mehr an.
Habs dann zur reperatur geschoben und die ham dann die alte zündkerze reingemacht und sie läuft seit nem dreiviertel jahr ohne probleme.
Vielleicht ist das ja ein problem bei dir.
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich.
  • Go to the top of the page

solblo

Unregistered

12

Monday, June 5th 2006, 7:27pm

Hab auch solche Probleme, hauptsächlich nur bei Regen, aber bei mir liegst glaube eher daran, die das Vorderrad das Wasser sehr ungünstig auf den Motorschleudert und den
1. stark abkühlt
2. Wasserdampf die Zündspule lahmlegt (alles nur vermutung)
3. die Lima kontakte nass werden

Geht auch nur nach nem Orgelkonzert wieder an.
Aber wenn man weiß woran es liegt, kein Ding, halte einfach die Drehzahl auch beim Bremsen über 3000, dann bleibt sie zumindest bei mir an.
  • Go to the top of the page

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Date of registration: Dec 28th 2004

Posts: 3,021

13

Monday, June 5th 2006, 7:44pm

Quoted

Original von solblo
Hab auch solche Probleme, hauptsächlich nur bei Regen, aber bei mir liegst glaube eher daran, die das Vorderrad das Wasser sehr ungünstig auf den Motorschleudert und den
1. stark abkühlt
2. Wasserdampf die Zündspule lahmlegt (alles nur vermutung)
3. die Lima kontakte nass werden

Geht auch nur nach nem Orgelkonzert wieder an.
Aber wenn man weiß woran es liegt, kein Ding, halte einfach die Drehzahl auch beim Bremsen über 3000, dann bleibt sie zumindest bei mir an.

Das glaub ich mal eher nicht.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Go to the top of the page

supercity-racing

Unregistered

14

Monday, June 5th 2006, 7:48pm

glaub ich auch nicht.. bei dem regenproblem.. liegts eh daran, dass dann zuwenig sauerstoff in der luft ist..
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 18th 2004

Posts: 4,625

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Location: 92237 Sulzbach-Rosenberg

15

Monday, June 5th 2006, 8:55pm

Quoted

Original von solblo
Hab auch solche Probleme, hauptsächlich nur bei Regen, aber bei mir liegst glaube eher daran, die das Vorderrad das Wasser sehr ungünstig auf den Motorschleudert und den
1. stark abkühlt
2. Wasserdampf die Zündspule lahmlegt (alles nur vermutung)
3. die Lima kontakte nass werden

Geht auch nur nach nem Orgelkonzert wieder an.
Aber wenn man weiß woran es liegt, kein Ding, halte einfach die Drehzahl auch beim Bremsen über 3000, dann bleibt sie zumindest bei mir an.


ich würde bei dir eher auf nen porösen ansaugstutzen tippen der dann ein bischen feuchtigkeit zieht und es is vorbei ...



zum thread hier, check mal deine leerlauf drehzal und wie startest du, nur e-start drücken ?? schonmal mit minimalgas geben und drücken probiert ?? wenn sie da gleich kommt würde ich an deiner stelle mal dass standgas checken lassen... in der tankentlüftung oder verstopften benzinfiltern/siebe kanns nicht liegen sonst würde sie garnicht fahren da sie ja da nochmehr sprit braucht und dann sehr arg ruckeln würde...

EDIT: da se dir jetz schon so oft abgesoffen ist, würde ich dir raten, nachdem du das problem gefunden hast, ne neue Zündkerze einzudrehn ..
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"

This post has been edited 1 times, last edit by "Husky-Boy" (Jun 5th 2006, 8:56pm)

  • Go to the top of the page

Rate this thread