Freitag, 2. Mai 2025, 17:52 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 17. April 2005

Beiträge: 13

Bike: leider keins

Wohnort: Ger / Sachsen

1

Samstag, 9. September 2006, 17:51

Kennzeichen??

Hi,

ich lass meine Honda CBR 125 nächsten Monat entdrosseln und
wollte mal wissen, ob ich dann statt dem kleinen kennzeichen
ein großes bekomme?

thx
  • Zum Seitenanfang

mugen

unregistriert

2

Samstag, 9. September 2006, 17:55

Kannst machen wie du willst, kannst auch das kleine dran lassen, ist nur blöd wenn halt mit über 100 fährst und die bullen dich sehen dann denken die natürlich das du eigendlich gedrosselt fahren müsstest, aber wenn alles richtig eingetragen ist ist das ok
  • Zum Seitenanfang

Ra@ZZ125

unregistriert

3

Dienstag, 12. September 2006, 17:32

behalt bloß das kleine. Stell ne cbr mit sonem Kuchenblech sieht doch voll daneben aus.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Mai 2004

Beiträge: 705

Bike: atm keins :(

Wohnort: Kreis Herford

4

Dienstag, 12. September 2006, 19:24

Zitat von StVZO Anlage Va (zu § 60 Abs. 1 Satz 5 erster Halbsatz) Muster und Maße der Euro-Kennzeichen
2.3 Zweizeiliges Kennzeichen (verkleinert)
Nur für Leichtkrafträder mit einer durch die Bauart bestimmten
Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 80 km/h und Leichtkrafträder im
Sinne des § 72 Abs. 2 zu § 18 Abs. 2 Nr. 4a
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

5

Dienstag, 12. September 2006, 19:30

Ach hatte auch mit 105kmh Eintragung das kleine dran, hat auch keinen interessiert bei der Zulassungstelle und hatte auch sonst nie Probleme damit...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. September 2002

Beiträge: 1 752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Wohnort: Nähe Köln

6

Dienstag, 12. September 2006, 20:16

Kommt auf die Zulassungstelle an.

Bei mir hamses verplant n kleines zu geben als ich sie gedrosselt hab.
Erst mal als erstes,...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2006

Beiträge: 1 550

Bike: Suzuki GSR 750 | Auto: Hyundai i30

Wohnort: LK Rosenheim

7

Dienstag, 12. September 2006, 23:22

Zitat

Original von Nasses_Wasser
Kommt auf die Zulassungstelle an.

Bei mir hamses verplant n kleines zu geben als ich sie gedrosselt hab.


bei mir auch^^
Eine Statistik in der EMMA hat gezeigt, dass 90% der Männer noch bei ROT über die Ampel fahren.
Das ist wohl richtig, allerdings fahren 90% der Frauen bei GRÜN nicht los.
www.Frau-am-Steuer.de
  • Zum Seitenanfang

alexs

* Peter Lustig *

Registrierungsdatum: 25. Mai 2005

Beiträge: 1 733

Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er

Wohnort: S / FFM / HD

8

Mittwoch, 13. September 2006, 00:29

Zitat

Original von Pyro
Zitat von StVZO Anlage Va (zu § 60 Abs. 1 Satz 5 erster Halbsatz) Muster und Maße der Euro-Kennzeichen
2.3 Zweizeiliges Kennzeichen (verkleinert)
Nur für Leichtkrafträder mit einer durch die Bauart bestimmten
Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 80 km/h und Leichtkrafträder im
Sinne des § 72 Abs. 2 zu § 18 Abs. 2 Nr. 4a


Jo, weil ein Motorrad mit 15PS nach wie vor ein Leichtkraftrad ist. Mit ner komplett offenen 2T säh das ganze wieder anders aus, dann ist es ja ein Motorrad im Sinne der STVZO.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »alexs« (13. September 2006, 00:29)

  • Zum Seitenanfang

silent_one

unregistriert

9

Mittwoch, 13. September 2006, 01:03

Ich hatte weder bei meiner NSR noch bei der Aprilia MX ein kleines Kennzeichen dran obwohl die gedrosselt (eingetragen ;) ) waren. Wenn ich mich nicht irre haben die meine Freundin sogar gefragt ob sie ein kleines oder ein großes will =)

Hab jetz an meiner KTM auch ein "großes" (22x20cm) dran. An der 125er sieht das kleine lächerlich aus (und nich nur das..). Manche bekommen ans Bigbike auch nur n Kuchenblech dran. Hab da wohl echt glück :D Wobei ich bei den Zulassungsstellen nicht durchblick :rolleyes: Jede handhabts anders.


Frag einfach mal nach. Evtl. bekommst ja ein großes ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Mai 2004

Beiträge: 705

Bike: atm keins :(

Wohnort: Kreis Herford

10

Mittwoch, 13. September 2006, 11:02

es geht drum, dass die kleinen schilder NUR für gedrosselte 125er sind ... das heisst nich dassu kein großes schild anne gedrosselte 125er hängen darfst sondern nur dassu kein kleines schild anne offene hängen darfst ^^
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 935

Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24

Wohnort: Remschcoast

11

Mittwoch, 13. September 2006, 18:36

darfste auch.
gibt genug harleys die mit kleinen dingern rumfahren.
interessiert kein schwein.

konnte mir das damals auch aussuchen was ich wollte (125´er)

allerdings würd ich an die cbr kein großes dran machen, weil das locker mal 10 km/h topspeed kostet und die kiste dann langsamer ist als im gedrosselten zustand :D
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Mai 2004

Beiträge: 705

Bike: atm keins :(

Wohnort: Kreis Herford

12

Mittwoch, 13. September 2006, 22:00

22 Abs. 1 Nr. 3 StVG (nicht StVO) Kennzeichenmißbrauch.
Ist eine Straftat, die mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr bedroht
ist.
Unter Umständen greift aber auch 267 StGB Urkundenfälschung.

und lol nur weil det schild nen bissl größer is fährt das teil keine 10 km/h langsamer ... und außerdem gesetz is gesetz ... man darf es nid und fertig ... ob mans trotzdem macht is ne andere sache ... hab meine klx650 au nachts immer getreten mit 17 ^^ solange es keiner merkt isses do eh egal -.-' aber wenn muss man halt mit den konsequenzen leben

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Pyro« (13. September 2006, 22:02)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 935

Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24

Wohnort: Remschcoast

13

Mittwoch, 13. September 2006, 23:05

Zitat

Original von Pyro


und lol nur weil det schild nen bissl größer is fährt das teil keine 10 km/h langsamer


:wand:


es is auch verboten alkoholisiert über die straße zu laufen.
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2006

Beiträge: 1 107

Bike: Monster 600 verkauft - SL300-24V R129

14

Mittwoch, 13. September 2006, 23:17

des interessiert doch keinen bullen und wie groß das schild ist bestimmt mehr oder weniger der chef in der zulassungsstelle...
  • Zum Seitenanfang

Cossie

*Dirty old Man*

Registrierungsdatum: 5. April 2005

Beiträge: 7 335

Bike: Honda CBR600RR

Wohnort: Klein Gerau

15

Mittwoch, 13. September 2006, 23:40

und wie die Bullen das Interessiert....und der Chef der Zulassungsstelle hat da rein garnix zu entscheiden, auch der hat sich an die bestimmungen zu halten, zumindest offiziell.

Manche Zulassungsstellen sehen das einfach Lockerer und geben die kleineren raus...Wer in Rüsselsheim mal versucht hat für nen BigBike was kleineres als 24x20 zu bekommen weiß wie schnell man da scheitert...hab deswegen 2 x schilder gekauft :rolleyes: auf das 20x20 mit engschrift wollte mir die doch glatt die palketten nciht draufkleben... X( und wenn man dann mal nach frankfurt fährt....da isses kein Problem....
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten