Montag, 11. August 2025, 05:35 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


solblo

unregistriert

46

Donnerstag, 19. Oktober 2006, 16:56

Das mit der Zündunterbrechung ist auch bei der DT bei manchen. Dort wird tatsächlich beim überschreiten der 80 km/h einige Zündungen unterbrochen, was zu einem starken Drehzahlverlust fürht.

Aber so ein Teil hat hier sicherlich 90% aller Moppeds, denn Drehzahlbegrenzer funktionieren bei einem großteil auch so, dort wird dann aber nicht jeder 2. Funken gestört, sondern bis zum erreichen einer bestimmten niedrigen Drehzahl. Das ist dieses laute Rattern des Motors.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Dezember 2005

Beiträge: 1 230

Bike: Yamaha TRX 850

Wohnort: Rosenheim

47

Samstag, 21. Oktober 2006, 17:37

so, heute die erste Tour gefahren, eigentlich nur Heimweg vom Mittagessen, hat aber dann 80 km gedauert.
Es war wunderschönstes Herbstwetter, wenn nicht der schönste Herbsttag (obwohl ich hoffe, dass es noch mehr werden).
Zur Strecke kann ich nichts sagen, da ich selber nicht weiß, wo ich gefahren bin.

Hier das erste Bild. Schotterweg vorm Simsee


nochmal


und nochmal


nochmal, ohne motorrad


Blick von oben, nach 2 wunderschön langen serpentinen. (nich der kleine weg da, straße sieht man halt nicht) das rauffahren hat sie gerade noch gepackt, dafür hat aber das runterfahren umso mehr spass gemacht.



und: wir stehen euch in nichts nach, wir haben unser eigenes Lochen!
das Schild im Hintergrund is leicht unscharf.. es meint "Straßenschäden" :D


irgendwo bei 50 km is sie mir stehengeblieben, war der tank leer (kein einziges mal getankt, seit ich sie hab) die restlichen konnte ich dann problemlos mit reserve heimfahren (3 liter oder so)

sry für die schlechte quali, is halt handycam.
Aperture Science
we do what we must
because we can.
For the good of all of us
Except the ones who are dead.

But there's no sense crying
over every mistake.
You just keep on trying
till you run out of cake.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2006

Beiträge: 1 550

Bike: Suzuki GSR 750 | Auto: Hyundai i30

Wohnort: LK Rosenheim

48

Samstag, 21. Oktober 2006, 17:58

Zitat

Original von RitterKeks

und: wir stehen euch in nichts nach, wir haben unser eigenes Lochen!
das Schild im Hintergrund is leicht unscharf.. es meint "Straßenschäden" :D


irgendwo bei 50 km is sie mir stehengeblieben, war der tank leer (kein einziges mal getankt, seit ich sie hab) die restlichen konnte ich dann problemlos mit reserve heimfahren (3 liter oder so)

sry für die schlechte quali, is halt handycam.


also wo genau aus LK RO biste? das is doch Frasdorf -> Wildenwart , oder hab ich da was falsches in erinnerung?

€: falls ja, ham die die gesammte huggelpiste neu gemacht oder nur die paar meter da? wenn die straße nich so scheiße wäre würde sichs da super fahren lassen
Eine Statistik in der EMMA hat gezeigt, dass 90% der Männer noch bei ROT über die Ampel fahren.
Das ist wohl richtig, allerdings fahren 90% der Frauen bei GRÜN nicht los.
www.Frau-am-Steuer.de

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bonecollector« (21. Oktober 2006, 17:59)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Februar 2003

Beiträge: 1 528

Bike: Yamaha FZ1N

Wohnort: Düsseldorf

49

Samstag, 21. Oktober 2006, 18:03

Irgendwie immer geil von leuten zu lesen die gerade die erste 125er haben und die ersten touren machen :D

Erinnert mich immer stark an meine 125er anfänge , damals auf Honda Rebel. War ne absolut geile zeit, obwohl dann irgendwann einige PS mehr da sind , denkt man gern dran zurück und hatte damals sicher genausoviel spaß wie heute mit stärkeren maschinen.


Also viel spaß weiterhin ;)
www.Venom-Speed.com

Motorcycle road & raceparts
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Dezember 2005

Beiträge: 1 230

Bike: Yamaha TRX 850

Wohnort: Rosenheim

50

Samstag, 21. Oktober 2006, 18:12

bin aus Großkaro (8109), und ich bin da nur zufällig langgefahren.
ka welche route genau. bin an jeder kreuzung auf gut glück abgebogen,
ungefähr:
simssee-krottenmühl-moos-hinsberg(da is die serpentine)-söllhuben-frasdorf-rauf nach prien mit umweg über stupfa-in prien ugmedreht und dann ratzinger höh - irgendwie weiter - zurück ackersdorf -ecking- riedering -niedermoosen -rosenheim.

und ja, irgendwo bei frasdorf muss lochen gewesen sein.
wies vorher war, ka war da noch nie. is immer noch huckelig, aber am rand der neue asphaltstreifen

@hondianer: danke! ich hatte schön befürchtet ein wenig belächelt zu werden, mit meine euphorischen pics der ersten tour.
und einige ps mehr wären schon recht, bergauf müht sie sich unglaublich
die 80 abriegelug stört auch, weil bergab man ständig reinrutscht.
+die kupplung. is mir bei nem besonders steilen berg einfach so durchgerutscht.

mfg
Aperture Science
we do what we must
because we can.
For the good of all of us
Except the ones who are dead.

But there's no sense crying
over every mistake.
You just keep on trying
till you run out of cake.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2006

Beiträge: 1 550

Bike: Suzuki GSR 750 | Auto: Hyundai i30

Wohnort: LK Rosenheim

51

Samstag, 21. Oktober 2006, 18:26

Zitat

Original von RitterKeks
bin aus Großkaro (8109), und ich bin da nur zufällig langgefahren.
ka welche route genau. bin an jeder kreuzung auf gut glück abgebogen,
ungefähr:
simssee-krottenmühl-moos-hinsberg(da is die serpentine)-söllhuben-frasdorf-rauf nach prien mit umweg über stupfa-in prien ugmedreht und dann ratzinger höh - irgendwie weiter - zurück ackersdorf -ecking- riedering -niedermoosen -rosenheim.

und ja, irgendwo bei frasdorf muss lochen gewesen sein.
wies vorher war, ka war da noch nie. is immer noch huckelig, aber am rand der neue asphaltstreifen

@hondianer: danke! ich hatte schön befürchtet ein wenig belächelt zu werden, mit meine euphorischen pics der ersten tour.
und einige ps mehr wären schon recht, bergauf müht sie sich unglaublich
die 80 abriegelug stört auch, weil bergab man ständig reinrutscht.
+die kupplung. is mir bei nem besonders steilen berg einfach so durchgerutscht.

mfg


asou ich dachte wärst hier ausser nähe
bin aus der frasdorfer umgebung daher kenn ich das kaff^^

gabs für deine maschine keine gaszugdrossel?
Eine Statistik in der EMMA hat gezeigt, dass 90% der Männer noch bei ROT über die Ampel fahren.
Das ist wohl richtig, allerdings fahren 90% der Frauen bei GRÜN nicht los.
www.Frau-am-Steuer.de
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Dezember 2005

Beiträge: 1 230

Bike: Yamaha TRX 850

Wohnort: Rosenheim

52

Samstag, 21. Oktober 2006, 18:30

gaszug gabs nicht, nur krümmerblende
und in beiden fällen wären die 11 ps noch weniger geworden.

so bin ich ganz zufrieden. mal schaun was man gegen die elektronische machen könnte... auch wenn ich erst seit mittwoch fahr. stört doch ziemlich.
ohne fährt sie eh max. 100 mit anlauf, aber das ruckeln. hm.
Aperture Science
we do what we must
because we can.
For the good of all of us
Except the ones who are dead.

But there's no sense crying
over every mistake.
You just keep on trying
till you run out of cake.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Januar 2006

Beiträge: 995

Bike: Honda CBR 600FS [v] Auto: Honda Civic 1.5i EG8

Wohnort: Bonn

53

Samstag, 21. Oktober 2006, 18:50

Na ja, freu dich nicht zu früh, lange hält die Freude bei der Drossel nicht an. :(
34PS find ich schon das Minimum, wenn man Spaß haben will und nicht so auf Kurven steht.
Na ja, nutz die Zeit noch aus, wo du Spaß hast. :daumen:
  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

54

Samstag, 21. Oktober 2006, 19:03

Zitat

Original von Raven
Na ja, freu dich nicht zu früh, lange hält die Freude bei der Drossel nicht an. :(

Es sind genau 4 minuten und 38 sekunden :(
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Januar 2006

Beiträge: 2 154

Bike: CBR 900RR Fireblade SC28, Honda NSR 125 R JC22 *sold*

Wohnort: Dirmstein(Pfalz)

55

Samstag, 21. Oktober 2006, 19:20

Zitat

Original von xGERxSpiderx

Zitat

Original von Raven
Na ja, freu dich nicht zu früh, lange hält die Freude bei der Drossel nicht an. :(

Es sind genau 4 minuten und 38 sekunden :(


ziemlich genau so lang, ja!! :daumen:
Am meisten Spaß macht natürlich ne Supersportler. SuMos fahren nur Leute die zu viel Angst vor nem richtigen Motorrad haben. Das erkklärt auch warum man mit supersportlern auf die Rennstrecke geht und sich SuMo-Fahrer auf Kartbahnen verstecken.
...genau so wirds sein :daumen:

:)41
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. November 2004

Beiträge: 692

Bike: Honda Varadero XL125 V 2004-2006, Kawasaki ZZR 600 ab jetzt

Wohnort: LK Rosenheim/Oberbayern

56

Samstag, 21. Oktober 2006, 20:13

Hey ich komm aus bruckmühl, is ja nich so weit von Grosskaro ;), Wer brauch schon Lochen wenn wir hier Sudelfeld und Kochelsee ham :P
Meine Page, jetz aach in Saarlänisch!
Seppl (16:14):
das ist pech....
Buffalo (16:14):
nein DAS IST SPAAAAARTAAAAAA
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Dezember 2005

Beiträge: 1 230

Bike: Yamaha TRX 850

Wohnort: Rosenheim

57

Samstag, 21. Oktober 2006, 21:21

ihr habt ja recht... allerdings geht das nicht mit auf einen schlag sondern man wird immer unzufriedener^^

wollte schon die tachowelle abschrauben, aber dann seh ich ja nimma wie schnell ich fahr. (is zumindest innerorts irgendwie notwendig)
hab jetz ma alle threads durchsucht, aber ne gescheite, unauffällige lösung gegen die honda drossel hab ich auch nicht gefunden.

und die leistung ist schon in ordnung, es einfach sicherer. das kann man noch recht gut kontrollieren.
nächste saison wirds warsch zu wenig sein, aber jetz reicht auch um spass zu haben

@buffalo: sudelfeld :daumen: aber kochelsee ?(
und: wie kommst du mit der frisur überhaupt in den helm 8o ;)

mfg
Aperture Science
we do what we must
because we can.
For the good of all of us
Except the ones who are dead.

But there's no sense crying
over every mistake.
You just keep on trying
till you run out of cake.
  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

58

Samstag, 21. Oktober 2006, 21:23

Zitat

Original von RitterKeks
wollte schon die tachowelle abschrauben, aber dann seh ich ja nimma wie schnell ich fahr. (is zumindest innerorts irgendwie notwendig)

=) :daumen: :D
Oh man, manchen Leuten kann man echt nicht mehr helfen. :wand:
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Januar 2005

Beiträge: 230

Bike: Honda SLR 650 + Simson "Schwalbasaki" '84

Wohnort: irgendwo aus brandenburg

59

Samstag, 21. Oktober 2006, 21:27

der alte trick mit der tachowelle muhar...kenn ich nur zu gut.....

lichtschranke soll ja bei 80km/h nicht mehr unterbrochen sein....bis dahin schon, also lichtschranke austricksen indem man was rüber klebt....hab ich mal ne anleitung gelesen..allerdings für ne xlr. problem ist, ich bekomme den tacho nicht auf *noob*^^


mfg
Mehr schmeckt besser :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Dezember 2005

Beiträge: 1 230

Bike: Yamaha TRX 850

Wohnort: Rosenheim

60

Samstag, 21. Oktober 2006, 21:59

@spider: achkomm, ich möcht halt wissen wie schnell ich fahr
2. hab ich ka wo ich die tachowelle unterbringen soll, sonst baumelt die da runter und verheddert sich am schluss noch irgendwo.

wosn die anleitung fürn tacho?
hab mir den gestern mal angeschaut, und n paar schrauben gesehen.
genau hab ich auch nix. zumindest vermute ich, dass man den tacho nicht so einfach aufbekommen sollte?! is ja zumindest beim auto so, damit man nich am kilometerstand rumspielen kann.

mfg
Aperture Science
we do what we must
because we can.
For the good of all of us
Except the ones who are dead.

But there's no sense crying
over every mistake.
You just keep on trying
till you run out of cake.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten