Freitag, 2. Mai 2025, 11:54 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 6. September 2004

Beiträge: 1 179

Bike: Klappasaki ZX-9R

31

Mittwoch, 6. Dezember 2006, 19:03

Also jetz mal ehrlich: Du fährst jetzt schon 2 Jahre Mopped und hast immernoch Probleme mit den Grundfahraufgaben. ?(
Und des Argument mit dem Gewicht is ja mal lächerlich. Sobald des Mopped rollt merkst des doch eh nimmer (zumindest ich net).
Ansonsten find ich es lustig ein 200kg Mopped als Eisenhaufen zu bezeichnen. Ich find schwer wirds erst ab so 250kg.
Ansonsten musste ich in der Prüfung auch fast alle Grundfahraufgaben machen bis auf glaub Ausweichen mit Abbremsen und Kreise.
:)11
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Januar 2006

Beiträge: 995

Bike: Honda CBR 600FS [v] Auto: Honda Civic 1.5i EG8

Wohnort: Bonn

32

Mittwoch, 6. Dezember 2006, 19:07

Zitat

Original von Smoki
Also jetz mal ehrlich: Du fährst jetzt schon 2 Jahre Mopped und hast immernoch Probleme mit den Grundfahraufgaben. ?(
Und des Argument mit dem Gewicht is ja mal lächerlich. Sobald des Mopped rollt merkst des doch eh nimmer (zumindest ich net).
Ansonsten find ich es lustig ein 200kg Mopped als Eisenhaufen zu bezeichnen. Ich find schwer wirds erst ab so 250kg.
Ansonsten musste ich in der Prüfung auch fast alle Grundfahraufgaben machen bis auf glaub Ausweichen mit Abbremsen und Kreise.


Schön, dass du den Thread ganz gelesen hast. :rolleyes:
Ich übertrug das Verhalten der Maschine im Straßenverkehr (sehr schwerfällig) auf die Grundfahrübungen. Allerdings merkte ich dann am Dienstag, dass das alles durchaus schaffbar ist, nachdem ich ein paar Minuten trainiert habe - das Gewicht merkt man tatsächlich kaum noch.
Und fahren tue ich erst seit Mai - dem Straßenverkehrsamt Bonn sei Dank. :rolleyes:

Habe morgen um 7.30 Uhr Prüfung.. drückt mir die Daumen.
  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

33

Mittwoch, 6. Dezember 2006, 19:16

Zitat

Original von Raven

Zitat

Original von Smoki
Also jetz mal ehrlich: Du fährst jetzt schon 2 Jahre Mopped und hast immernoch Probleme mit den Grundfahraufgaben. ?(
Und des Argument mit dem Gewicht is ja mal lächerlich. Sobald des Mopped rollt merkst des doch eh nimmer (zumindest ich net).
Ansonsten find ich es lustig ein 200kg Mopped als Eisenhaufen zu bezeichnen. Ich find schwer wirds erst ab so 250kg.
Ansonsten musste ich in der Prüfung auch fast alle Grundfahraufgaben machen bis auf glaub Ausweichen mit Abbremsen und Kreise.


Schön, dass du den Thread ganz gelesen hast. :rolleyes:
Ich übertrug das Verhalten der Maschine im Straßenverkehr (sehr schwerfällig) auf die Grundfahrübungen. Allerdings merkte ich dann am Dienstag, dass das alles durchaus schaffbar ist, nachdem ich ein paar Minuten trainiert habe - das Gewicht merkt man tatsächlich kaum noch.
Und fahren tue ich erst seit Mai - dem Straßenverkehrsamt Bonn sei Dank. :rolleyes:

Habe morgen um 7.30 Uhr Prüfung.. drückt mir die Daumen.

Genau das hat er doch gerade gesagt. Außerdem müsstest du diese Geschwindigkeit doch gewöhnt sein, alter 30er Zonen Racer.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Januar 2006

Beiträge: 995

Bike: Honda CBR 600FS [v] Auto: Honda Civic 1.5i EG8

Wohnort: Bonn

34

Mittwoch, 6. Dezember 2006, 19:18

Gutes Leseverständnis.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Januar 2006

Beiträge: 995

Bike: Honda CBR 600FS [v] Auto: Honda Civic 1.5i EG8

Wohnort: Bonn

35

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 09:59

Absolut fehlerfrei bestanden! :D
Der Prüfer wollte 6 (!) Grundfahrübungen sehen... Habe sogar die problemlos geschafft (hatte steifgefrohrene Finger ;) ).
Na ja, nach 45 Minuten war es vorbei. :daumen:

Nochmal Danke an alle hier.
  • Zum Seitenanfang

ducss900nuda

unregistriert

36

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 14:27

glückwunsch

und ? pille palle oder ? :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ducss900nuda« (7. Dezember 2006, 14:27)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Januar 2006

Beiträge: 995

Bike: Honda CBR 600FS [v] Auto: Honda Civic 1.5i EG8

Wohnort: Bonn

37

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 14:32

Zitat

Original von ducss900nuda
glückwunsch

und ? pille palle oder ? :D


Danke. ;)
Die Prüfung an sich war schon leicht. Ich hatte leider mit der Kälte zu kämpfen... meine Finger waren halt steifgefrohren, da fällt es schwer, das Motorrad bei den Grundfahrübungen 100%ig zu beherrschen. Hat aber gut geklappt, kein Fehler dabei. ;) Im Sommer ist sowas absolut gar kein Problem, wenn man fahren kann. :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Mai 2005

Beiträge: 243

38

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 14:34

Suoer, Glückwunsch!

Kann das sein, dass du dich vertippt hast bei deinem Avater beim Prüfungsdatum?
  • Zum Seitenanfang

ducss900nuda

unregistriert

39

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 14:43

:D kenn ich, hatte auch noch fahrstunden im november ... bei minusgraden und mit thermoboy ... ach das waren noch zeiten
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Januar 2006

Beiträge: 995

Bike: Honda CBR 600FS [v] Auto: Honda Civic 1.5i EG8

Wohnort: Bonn

40

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 14:46

Zitat

Original von keksdose
Suoer, Glückwunsch!

Kann das sein, dass du dich vertippt hast bei deinem Avater beim Prüfungsdatum?


Du meinst die Signatur.. öh, ich sehe da keinen Fehler.... :D
(Danke, habs korrigiert.)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. April 2005

Beiträge: 1 086

41

Freitag, 8. Dezember 2006, 14:52

Zitat

Original von Raven

Zitat

Original von ducss900nuda
glückwunsch

und ? pille palle oder ? :D


Danke. ;)
Die Prüfung an sich war schon leicht. Ich hatte leider mit der Kälte zu kämpfen... meine Finger waren halt steifgefrohren, da fällt es schwer, das Motorrad bei den Grundfahrübungen 100%ig zu beherrschen. Hat aber gut geklappt, kein Fehler dabei. ;) Im Sommer ist sowas absolut gar kein Problem, wenn man fahren kann. :daumen:


kennste stop and go übung? ICH geb es ganz ehrlich zu, ich war in der A prüfung zu blöd dafür.

Der gesichts ausdruck vom Prüfer war herrlich :auslach: :applaus:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Januar 2006

Beiträge: 995

Bike: Honda CBR 600FS [v] Auto: Honda Civic 1.5i EG8

Wohnort: Bonn

42

Freitag, 8. Dezember 2006, 14:53

Wenn man normalerweise immer beide Füße auf den Boden stellt, wenn man steht, ist Stop and Go nicht sooo leicht, aber immerhin noch schaffbar...
  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

43

Freitag, 8. Dezember 2006, 18:22

Du hälst immer mit beiden Füßen auf dem Boden an? Das kommt ja uncool. :daumen:
Muss aber wirklich komisch aussehen. Das kenn ich eigentlich nur von Rollerfahrern.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »xGERxSpiderx« (8. Dezember 2006, 18:23)

  • Zum Seitenanfang

ducss900nuda

unregistriert

44

Freitag, 8. Dezember 2006, 18:40

jo dacht ich auch grad. also wenn ich an eine rote ampel komme , stell ich immer nur ein fuß runter. dann heist es entweder mopped mit der bremse halten oder leerlauf rein und entspanne un dann beide füße runter und hände vom lenker. vorm anfahren dann wieder einkuppeln und ein fuß oben lassen.
aus der garage anfahren ? ein fuß hoch , dann anfahren.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. April 2005

Beiträge: 1 086

45

Freitag, 8. Dezember 2006, 18:43

nein ich hab meistens halt beim hinfahren an die ampel den 1.ten eingelegt, und dann halt gebremst rechten hacksen runter.

und in der prüfung halt das gleiche^^
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten