Wednesday, April 30th 2025, 3:33pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Aug 2nd 2004

Posts: 3,409

Location: Hessen

1

Thursday, January 4th 2007, 5:11pm

Kette reinigen

Mal ne doofe Frage, aber wie reinigt ihr eure Kette? Womit und wie?
In meinem Reperaturbuch steht, das einzig wirklich wirksame und gleichzeitg nicht angreifende wäre Diesel bzw. Heizöl. Bei den SVRidern hab ich mal was von Bremsenreiniger gelesen, davon dürfe man nur nich zu viel nehmen (also darin einlegen z.B. wäre schädlich). Habs also bisher immer mit Bremsenreiniger gemacht, weil ich nich ma eben Diesel zur Hand hatte... Mit dem Bremsenreiniger funktionierts an sich gut, aber wenn ich den Lappen um die Kette wickle und das Rad drehe bleibt der Lappen halt immer an der Kette hängen und wird mitgezogen, weil der Bremsenreiniger schnell verdunstet und das Tuch wieder trocken is. Ansonsten gibts ja noch den Spruch "Öl löst Öl"... vielleicht wäre das mal nen Versuch wert?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 30th 2005

Posts: 205

Bike: Sachs XTC 4T `03 Black

2

Thursday, January 4th 2007, 5:15pm

Ich misch mir immer was zusammen:
Benzin oder besser Diesel, Bremsenreiniger, WD40, Motorreiniger und was ich noch so da hab.
Ja dann mit der Zahnbürste oder Pinsel und nem Lappen den Grei sorgfältig runter machen. Geht kanns gut und wenne das inner Garage machst brauchste danach auch net mehr saufen bis dann schon ganz gut Benebelt.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2004

Posts: 1,741

Bike: Reiskocher und Reisbrenner

Location: Berlin/Zeuthen

3

Thursday, January 4th 2007, 5:16pm

Es gibt Kettenreiniger von Polo in einer Sprühdose für drei Euro.

Ich habe den jetzt einmal benutzt, danach das zeug abgewischt und die kette neu gefettet, ging ganz gut...
"Shakespear is a fucking fag, he writes about 2 weird emo kids who commit suicide, what the hell shall I write about it? Screw this fucking shit !"
Freund im Englisch-LK, über die Hausaufgabe zu Romeo und Julia.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 2nd 2004

Posts: 3,409

Location: Hessen

4

Thursday, January 4th 2007, 5:18pm

Stimmt da gibts neben kettenspray ja auch noch Kettenreiniger... habs nur bisher irgendwie noch nie eingesehen für sowas Geld auszugeben ^^ Wäre eine Möglichkeit.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 30th 2005

Posts: 205

Bike: Sachs XTC 4T `03 Black

5

Thursday, January 4th 2007, 5:19pm

Bei mir hatt das Zeug kein sack gebracht, war genau so fest wie vorher nur leicht feucht
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

6

Thursday, January 4th 2007, 5:23pm

s 100 kettenreiniger , rein das zeug , also schon viel , einwirken lassen , ist wie schuab das zeug und zersetzt den dreck, mopped auf montageständer , tuch um die hand und kette packen , dann kette durch das tuch ziehen , dann ein schuss wasser drüber und fertig.

aber ich benutz drylube und hab stehts raltiv saubere ketten , wo nur sehr wenig dreck drauf ist , von daher brauch ich da auch nicht viel putzen

This post has been edited 1 times, last edit by "ducss900nuda" (Jan 4th 2007, 5:24pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 30th 2005

Posts: 205

Bike: Sachs XTC 4T `03 Black

7

Thursday, January 4th 2007, 5:27pm

Wenn man das mit laufendem Motor macht muss man Vorsichtig sein^^
Kenn jetzt schon mehrer bei dennen erst der Lappen und dann die Hand oder einzelne Finger zwischen Kette und Kettenrad gekommen sind :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 30th 2006

Posts: 469

Bike: KTM 660 LC4 SMC

Location: Düsseldorf

8

Thursday, January 4th 2007, 5:44pm

oah lol
Ich hab dieses besagte Kettenspray von Polo....
Ich mach das eigentlich einfach nur immer drauf und gut ist... ?!?!?
Das ist doch gleichzeitig Kettenfett oder ??
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

9

Thursday, January 4th 2007, 5:45pm

watt wie verrückter hund , nein leerlauf und dann mit der anderen hand das rad drehn :P

an die kleinen , bitte nicht mit laufendem motor machen , nicht zu hause nachmachen ok ? ^^
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 18th 2006

Posts: 2,155

Bike: Kawa ZX-6R `05

Location: Reutlingen

10

Thursday, January 4th 2007, 5:47pm

ruck zuck fehlt ne hand bzw paar finger!
wenn man alleine ist und keinen hauptständer hat tuts auch ne sprudelkiste und dann kann man mit einer hand drehen und mit der anderen putzen!

---maschinenreiniger!
Official Member of Lochenpass-Stammtisch

Official Memper of "Zerkratzer-Lederkombi" - Crew

"Ich bin der Manfred und schraube wie ne 1"
  • Go to the top of the page

cyko

*Antialkoholiker*

Date of registration: Aug 22nd 2006

Posts: 2,368

11

Thursday, January 4th 2007, 5:47pm

Ich habs neulich mal mit dem 08/15 Kettenreiniger probiert, den mein Vater
Kistenweise von Louis bezieht. Ich weiß nicht, was der mit dem Zeug hat. Du
brauchst jede Menge und trotzdem verdunstet es sehr sehr schnell und reinigt
kaum. Dann hab ich (zum ersten mal) WD40 probiert und war beeindruckt.
Brauchst zwar auch relativ viel von dem Zeug (die Kette war allerdings auch
fürchterlich eingesaut), aber dafür sieht sie danach aus wie neu. Hab sämtlichen
Siff ohne Probleme abbekommen. Dazu noch eine alte Zahnbürste und alles läuft
wieder ohne Probleme.

Problematisch war nur, dass die Dose verdammt viel Druck hatte. Entweder du
reinigst gleichzeitig die Schwinge und alles andere mit, oder du musst ein dickes
Tuch um die Dose wickeln, weil die Pisse sonst vom oberen Dosenrand auf die
Reifen tropft. X(

Hat jmd. Erfahrung mit KettenMax?
dazu sage ich nichts und verweise nur auf Cykos Signatur :D
Cyko hat Recht. Wie immer...
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 23rd 2006

Posts: 150

Bike: Baby Blade

Location: Freiburg

12

Thursday, January 4th 2007, 5:53pm

zur Nachbehandlung ist WD40 nicht schlecht.
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

13

Thursday, January 4th 2007, 5:56pm

soll jetzt keine anmache oder so sein ok ?
aber benutzt einfach kein fett , das gibt so einen beschissene sauerei , ich bin 2 stunden an der mille gesessen um die kette piekfein zu reinigen da der vorbesitzer auch meinte fett benutzen zu müssen und hab dann drylube drauf.
bei meiner schmiere brauch ich keine 5 minuten , um keinen sichtbaren dreck mehr drauf zu haben. dabei hau ich vor jeder tour ordentlich zeugs drauf. duc kette hatte nach 6000km noch genau das sollspiel gehabt und sah aus wie neu ! gold.

einziger nachteil der ganzen geschichte ist , dose kostet 16 euro ... hab schon 3 vernichtet ... wenn mans hochrechnet werden sich die2 km die die kette vielleicht länger hält auch nicht auszahl , aber nun gut , nur so als tipp
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 2nd 2004

Posts: 3,409

Location: Hessen

14

Thursday, January 4th 2007, 6:01pm

Quoted

Original von ToBe
oah lol
Ich hab dieses besagte Kettenspray von Polo....
Ich mach das eigentlich einfach nur immer drauf und gut ist... ?!?!?
Das ist doch gleichzeitig Kettenfett oder ??


Es gibt eben Kettenspray und Kettenreiniger! Kettenspray ist ein Spray auf Ölbasis mit anderen Zusatzstoffen, was speziell dafpr gemacht ist die Kette zu schmieren, also besser als simples Öl oder Fett. Der Reiniger macht was ganz anderes, der soll das Kettenspray entfernen ohne die Kette anzugreifen.

@ducss900nuda Kette schmieren macht man aber nach dem Fahren und nicht vorher ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "LordKugelfisch" (Jan 4th 2007, 6:02pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 18th 2006

Posts: 2,155

Bike: Kawa ZX-6R `05

Location: Reutlingen

15

Thursday, January 4th 2007, 6:03pm

nach dem fahren ist vor dem fahren...

es gibt für fahrräder nen kettenöl von rohloff ist echt gut des sach! und lässt sich auch wieder gut entfernen
Official Member of Lochenpass-Stammtisch

Official Memper of "Zerkratzer-Lederkombi" - Crew

"Ich bin der Manfred und schraube wie ne 1"
  • Go to the top of the page

Rate this thread