Montag, 15. September 2025, 18:52 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ripper2« (16. Januar 2007, 20:02)
Registrierungsdatum: 15. September 2002
Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*
Wohnort: Nähe Köln
Registrierungsdatum: 29. März 2002
Bike: genügend....
Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring
Zitat
Original von Pyro
wie willsu denn die pumpe betreiben?! also woher soll der saft kommen![]()
Zitat
Original von Nasses_Wasser
Diesen Leistungszuwachs wirst du kaum spüren.
Ausserdem braucht auch die elektrische Pumpe Energie.Diese Energie wird dann eben nicht direkt an der Kurbelwelle abgegriffen, sondern über die Lichtmaschine mit viel Leistungsverlust.
Die Lichtmaschine wandelt nicht die komplette Energie in Strom um, und die elektrische Pumpe hat auch ihre Verluste.
Also wirst du mit der Orginalpumpe mehr Leistung haben.
*oben bei Mutti*
Registrierungsdatum: 31. Dezember 2003
Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......
Wohnort: DIRTY SOUTH
Registrierungsdatum: 29. März 2002
Bike: genügend....
Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring
Zitat
Original von Hondianer
Zitat
Original von Ripper2
kein Wasser sondern Kühlflüssigkeit.
und wieso ?
Kannst doch einfach Destilliertes Wasser nehmen, wird bei Rennmoppeds auch so gemacht.
Zitat
Original von ApriliaWorld
Zitat
Original von Hondianer
Zitat
Original von Ripper2
kein Wasser sondern Kühlflüssigkeit.
und wieso ?
Kannst doch einfach Destilliertes Wasser nehmen, wird bei Rennmoppeds auch so gemacht.
Genau so schauts nämlich auch aus. Umso dünner die "Kühlflüssigkeit" umso besser. Überdruck bekommst du nur durch kochendes Wasser. Das muss man halt unterbinden. Zusatzmittel wie Glycantin senken den Sidepunkt auch nur maginal. Auch nur weil die das Wasser "brambiger machen".
Beim Rennauto fahren wir auch nur mit Destilliertem Wasser und einem ganz kleinen Schuss Zusatzmittel. Wenn das Wasser dickflüssiger ist kann es die Wärme nicht gescheit ableiten
Zitat
Original von Ripper2
Zwecks mehr Leistung an der Kurbelwelle soll die Wasserpumpe an meiner CBR ( Übelst gemachte CBR125 NEUE PICS auf S. 5) wegfallen und durch eine elektrische Pumpe ersetzt werden. [...]
Registrierungsdatum: 29. März 2002
Bike: genügend....
Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring
Zitat
Original von deggendorfer
Zitat
Original von ApriliaWorld
Zitat
Original von Hondianer
Zitat
Original von Ripper2
kein Wasser sondern Kühlflüssigkeit.
und wieso ?
Kannst doch einfach Destilliertes Wasser nehmen, wird bei Rennmoppeds auch so gemacht.
Genau so schauts nämlich auch aus. Umso dünner die "Kühlflüssigkeit" umso besser. Überdruck bekommst du nur durch kochendes Wasser. Das muss man halt unterbinden. Zusatzmittel wie Glycantin senken den Sidepunkt auch nur maginal. Auch nur weil die das Wasser "brambiger machen".
Beim Rennauto fahren wir auch nur mit Destilliertem Wasser und einem ganz kleinen Schuss Zusatzmittel. Wenn das Wasser dickflüssiger ist kann es die Wärme nicht gescheit ableiten
aber bei rennen gehts doch darum, dass die zusatzstoffe die fahrbahn nach nem unfall schmierig machen