Freitag, 2. Mai 2025, 19:44 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Cover

*Powerranger*

Registrierungsdatum: 29. März 2006

Beiträge: 3 215

16

Samstag, 27. Januar 2007, 00:57

wurde mir letztes JAhr auch aufm ZXR400-Treffen erzählt.
Da ich da in der Fahrschule nie wirklich daurf geachtet habe und selbst das letzte mal als ich ausweichen musste, im nachhinein darüber anchgedacht habe, was cih eingentlich mache, bin ich nicht imstande gewesen, genau zu beshcrieben, was ich egtl mache.

Bis ich einmal verscuht habe auf gerader strecke schnell Gullideckeln auszuweichen. hab ich dem linken stummel einen leichten stoß verpass - lenker nach rechts eingeklappt, fahr cih trotzdem nach links - das hat mciha nfangs erstaunt... aber inzwischen ist mir wenigstens DAS klar, was ich da amche - beim Kurven fahren bin ich immernoch ratlos und weiß es nciht - aber es funktioniert bis jetzt an die Reifenkannte sehr gut ;)
Solange bei mir ncoh alles intuitiv geschiet bin ich trotzdem beruhigt :)
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel,
haben aber nicht alle den gleichen Horizont.



Dritter Oberstenrat des Singleclubs :wink:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. Juni 2006

Beiträge: 131

Bike: Sachs Roadster 125

Wohnort: Villingen

17

Samstag, 27. Januar 2007, 10:57

RE: links lenken, rechts fahren - Kurvenfahren mit dem Motorrad

Zitat

Original von Elvisfreak
http://www.avp-institut.de/html/body_lenken.html

muss ganz ehrlich zugestehen, dass mir diese tatsache bis jetzt nicht bewusst war.


Als ich den Titel gelsen hab, hab gedacht da is einer zu blöd, und weiß nich wie man mitm mopped lenkt^^ =)
Fehler dürft ihr behalten und weiternutzen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. August 2006

Beiträge: 2 155

Bike: Kawa ZX-6R `05

Wohnort: Reutlingen

18

Samstag, 27. Januar 2007, 12:19

Zitat

Original von kanionn
motorrad fährt man mim arsch.......wer was anderes sagt hat schlichtweg keine ahnung



LOL

:wand: :wand: :wand: :wand: :wand:
Official Member of Lochenpass-Stammtisch

Official Memper of "Zerkratzer-Lederkombi" - Crew

"Ich bin der Manfred und schraube wie ne 1"
  • Zum Seitenanfang

ducss900nuda

unregistriert

19

Samstag, 27. Januar 2007, 12:33

teilweise hat er nicht unrecht ^^
  • Zum Seitenanfang

solblo

unregistriert

20

Samstag, 27. Januar 2007, 12:44

Ich wusste es seit dem Sicherheitstraining, da soll man bei voller Fahrt mal in den Lenker einseitig schlagen... erstmal um zu zeigen das man auch bei sowas einfach weiter gradeausfährt und eben um dieses Mystherium zu erläutern.
Aber mir isses auch egal... wichtig ist für mich, das ich um jede Kurve komme, egal wie. Und mit dem Popometer fährt man doch an sich nicht, sondern man "fühlt" wie man fährt und wie das Hinterrad momentan liegt... also nur mit dem Popofahren tu ich net, und klappt auch net so gut, könnt ja mal testen, Hände weg vom Lenker und nur versuchen durch Beckenstöße ^^ das mopped zu Bewegen, klappt kaum, eben wegen den Kreiselkräften....
  • Zum Seitenanfang

ducss900nuda

unregistriert

21

Samstag, 27. Januar 2007, 12:56

jo also wie gesagt , das mitm lenken funktioniert , aber ich bezweifle dass man es so sehr automatisieren kann, um in einer gefahrsituation wo man überrascht wird und reflexartig reagieren muss , richtig zu reagieren. denn in brenzlichen situationen , denkt man nicht mehr rational , man reagiert einfach , instinktiv , automatisch wie man das auch nennen mag.

das mitm popo ist auch so ne sache. es ist die kombination aus hängen , gewichtsverlagerung , druck auf rasten und lenken. ich für mein teil weis aber , dass ich bei der duc den arsch versetzen musste (klar geht dadurch auch das gesamte gewicht wie beschrieben mit) . wo andere aurfecht auf ihrer maschine saßen musst ich mitm arsch weit von der sitzposition weg um gut durch die kurve zu kommen. je nach moppedkonzept , brauch man halt mehr körper bzw arsch. bei der mille müsst ich mich nicht einmal großartig hängen. wenige cm reichen vollkommen um genug gewicht zu verlagern...

naja wollt nur mal sagen , warum ich die arschfahrtheorie stütze. sehr viel erfahrung damit gemacht.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. August 2006

Beiträge: 2 155

Bike: Kawa ZX-6R `05

Wohnort: Reutlingen

22

Samstag, 27. Januar 2007, 13:37

jetzt erklär bitte was man dann bei einem sicherheitstraining lernt???
da könnte man die ja alle vergessen, die würden nen arsch voll bringen!

bei den sicherheitstrainings wird doch grad das gelernt, in einer gefahrensituation so zu reagieren dass ersteinmal etwas passiert im gehirn und dann noch evtl das richtige. wenn man nichts denkt bzw nichts macht fährt man geradeaus auf das auto drauf, wenn man doch ein training macht wird einem gesagt, dass es schon erfolg hat, wenn man bei einer gefahrensituation überhaupt reagiert. das klappt auch!
wenn man doch situationen abermals übt, wird es rutiene und mann tut vielleicht einen teil von dem was man gelernt hat bei einer gefährliche gefahrensituation und das langt schon oft um auszuweichen können!

ich könnt da reinhauen wenn jemand sagt, motorrad fährt man allein mit dem hintern, mehr braucht man net dazu.
:lol: dann fahrt halt "nur" mit dem hintern, bei allen trainings wo ich war (motovross) heist es zu allererst, der GANZE körper muss arbeiten, dann kann man motorrad fahren!
Official Member of Lochenpass-Stammtisch

Official Memper of "Zerkratzer-Lederkombi" - Crew

"Ich bin der Manfred und schraube wie ne 1"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. August 2004

Beiträge: 3 409

Wohnort: Hessen

23

Samstag, 27. Januar 2007, 13:46

Kannte das Prinzip auch schon, aber was ich mich frage, man lenkt nach links damit das Motorrad nach rechts in Schräglage geht, soweit klar, aber bleibt das Vorderrad dann nach links gedreht in der Kurve oder dreht man es dann wenn man in Schräglage ist sozusagen in die "richtige" Richtung zurück?

Ein Absatz aus dem Artikel kommt mir aber irgendwie falsch vor

Zitat

Diese Schräglage geschied nicht durch Gewichtsverlagerung wie viele glauben! Bei einer Rechtskurve legt man sich nach rechts. Da man sich dabei am Lenker festhält zieht man automatisch am linken Lenker was einem Einschlagen nach links gleichkommt. Dadurch kippt das Motorrad nach rechts. Das ganze funktioniert nur, wenn du den Lenker dabei hältst.


Wenn man freihändig fährt kann man das Motorrad mit den Knien oder schlicht mit dem Arsch auch in die Kurve legen, ganz ohne Lenker! Freihändig lenken geht auf jeden Fall, aber wenn ich so drüber nachdenke... wenn man freihändig mit dem Arsch nach links lenkt, dann kippt der Lenker doch auch nach links oder?
  • Zum Seitenanfang

ducss900nuda

unregistriert

24

Samstag, 27. Januar 2007, 13:54

genau lesen :D, hab doch gesagt durch die arschbewegung werden automatisch auch andere abläufe mit un bewegung gebracht , der arsch ist es nicht allein , aber er ist teilweise eine sehr sehr wichtige schlüsselstelle.

naja zum training sag ich lieber nix mehr

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ducss900nuda« (27. Januar 2007, 14:03)

  • Zum Seitenanfang

solblo

unregistriert

25

Samstag, 27. Januar 2007, 13:57

Zitat

Original von >KTM_Gravity<
jetzt erklär bitte was man dann bei einem sicherheitstraining lernt???
da könnte man die ja alle vergessen, die würden nen arsch voll bringen!


WAs lernt man da... ? Da ich ja "nur" das Gundtraining hatte in erster Linie Physik und und Vertrauen ins Mopped. Also alles das was eigentlich in der Fahrschule nicht behandelt wird.
Bis zum Training wusst ich z.B. nicht, das es möglich ist, bei Regen, in "starker" Schräglage über eine Holzbrett zu fahren...
Man merkt eigentlich dort erst das vielmehr möglich ist.. z.B. auch die Reserven die man bei Nässe beim Bremsen hat... also nach der 5 Nassbremsung hatte ich gut 10 Meter aus 60 gespart...
Nur die Frage ist, wenn man das nicht regelmäßig trainiert, ob es dann auch was bringt... Also ich versuche jeder Woche mal wenigstens ein, zweimal ne Gefahrenbremsung hinzulegen... vlt. bringt es ja was wenns mal wirklich eng wird.

Und in solch eine Situation denk man eigentlich net... sondern man reagiert... und da gibt es nur richtig oder falsch... Weil du rechnest ja nicht immer mit solchen Situationen, da kommt der Shock + Adrenalin aufeinmal und das legt einen so ziemlich im Hirn lahm wird ich mal sagen... außer man ist eben vorbereitet.
Z.b. das Vid im Killerwalthread, wo er grad noch ausweichen konnte, erst wollte er Bremsen und ich würd sagen, ganz in Schulmanier... Bremsen, lösen Kuppeln, drückend Ausweichen... will nix behaupten, aber denke das hat er nicht bewusst gemacht, sondern war eher die Richitge Reaktion.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »solblo« (27. Januar 2007, 14:00)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. Juni 2006

Beiträge: 131

Bike: Sachs Roadster 125

Wohnort: Villingen

26

Samstag, 27. Januar 2007, 14:43

Zitat

Original von LordKugelfisch
... wenn man freihändig mit dem Arsch nach links lenkt, dann kippt der Lenker doch auch nach links oder?


stimmt nich, wenn du nach links rutsche tust geht der lenker rechts, kannst ja mal ausprobieren geht im stehen auch, geht sogar mitm Fahrrad :daumen:
Fehler dürft ihr behalten und weiternutzen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. August 2004

Beiträge: 3 409

Wohnort: Hessen

27

Samstag, 27. Januar 2007, 15:38

Mh vielleicht hab ichs einfach nur falsch in Erinnerung. Is schon ein komisches Phänomen, man lenkt halt einfach ganz intuitiv ohne zu wissen was eigentlich genau passiert ^^ Wahrscheinlich is es das was das Motorradfahren so besonders macht :-)
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

28

Samstag, 27. Januar 2007, 15:50

Ist doch nich euer Ernst, dass das da neu sein soll, oder?

Jeder der mal nen bisschen bewusst gefahren ist, oder irgendwo was über Motorräder gelesen hat weiß das ;)
Merkt man übrigens besonders beim einhändigen Cruisen, wo man wirklich bewusst zieht und drückt um rum zu kommen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. August 2004

Beiträge: 3 409

Wohnort: Hessen

29

Samstag, 27. Januar 2007, 15:59

Ja beim einhändig fahren is mir das auch schon oft aufgefallen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Juli 2006

Beiträge: 1 990

Bike: KTM SX-F 450 08, KTM EXC 525 06, Zündapp c50sport 74, GasGas Txt300 Trial 06

Wohnort: da so ca.

30

Samstag, 27. Januar 2007, 16:46

weiß net obs schon gesagt wurde aber geradeaus fährt man ja weil die kreiselkräfte des rades ein aufrecht halten und sobald man n stoß mitm lenker nach links macht kommts aus dem "gleichgewicht" und man fällt nach rechts ein
immer müssen se hier alle kicken
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten