Montag, 3. Juni 2024, 11:00 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 23. Oktober 2006

Beiträge: 7

Wohnort: Niederorschel Eichsfeld

1

Sonntag, 11. Februar 2007, 13:55

MZ RT Carbonlackierung

Hi leute
hab mir ne gebrauchte MZ RT in blau geholt.
Der Lack hat kleiner Schrämchen, aber das is denk ich mal normal bei ner gebracuhten.
Ich spiele jetz it dem Gedanken sie in sonem Carbonstyle lackieren zu lassen.
Was haltet ihr davon, was denk ihr würde das kosten, weil eig sinds ja nur 2 Seitenteile Tank und "Schutzblech" vorn übern Reifen.

MfG fish
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

2

Sonntag, 11. Februar 2007, 14:00

1. ist das im Sportter falsch, du hast ein Nakedbike
2. Denke ich ists wegen dem Lackieren im allgemeinen besser aufgehoben ;)

=> verschoben
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Juli 2006

Beiträge: 1 995

Bike: KTM SX-F 450 08, KTM EXC 525 06, Zündapp c50sport 74, GasGas Txt300 Trial 06

Wohnort: da so ca.

3

Sonntag, 11. Februar 2007, 14:51

gibt auch carboonfolie
immer müssen se hier alle kicken
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Oktober 2006

Beiträge: 7

Wohnort: Niederorschel Eichsfeld

4

Sonntag, 11. Februar 2007, 14:57

ja hab ich au schon von gelesen, dass man das nich lackieren kann sondern, dass man es mit folie machen muss aba wo kann man sowas machen lass??
  • Zum Seitenanfang

Agent

*oben bei Mutti*

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2003

Beiträge: 5 521

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Wohnort: DIRTY SOUTH

5

Sonntag, 11. Februar 2007, 15:03

Ich finde dass so carbon-optik Lackierungen sehr billig wirken!

bei kleineren Teilen wie z.B. Spiegeln, Blinkern etc. lass ichs mir ja noch gefallen,
aber bei so großen Flächen find ichs nicht grad passend!

Nimm doch lieber nen schones Schwarz -> kostet weniger und schaut viel edler aus!
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Oktober 2006

Beiträge: 7

Wohnort: Niederorschel Eichsfeld

6

Sonntag, 11. Februar 2007, 15:08

was kostet das überhaupt wenn ich meine karre umlackieren lasse bzw was kostet der spaß mit den folien
  • Zum Seitenanfang

Agent

*oben bei Mutti*

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2003

Beiträge: 5 521

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Wohnort: DIRTY SOUTH

7

Sonntag, 11. Februar 2007, 15:20

das fragst du am besten in der Nächsten Lackiererei in deiner Umgebung,
da die Preise von Betrieb zu Betrieb stark schwanken!
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. Januar 2007

Beiträge: 82

Bike: Yamaha YZF-R6 ´03

Wohnort: Lottstetten

8

Sonntag, 11. Februar 2007, 16:35

Also Carbon lackieren ist mir neu!

Kenn nur des Wassertransferverfahren um Carbonlock zu erzeugen!
Wenn du glaubst alles im Griff zu haben, bist zu zu langsam..
  • Zum Seitenanfang

Agent

*oben bei Mutti*

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2003

Beiträge: 5 521

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Wohnort: DIRTY SOUTH

9

Sonntag, 11. Februar 2007, 16:41

oder man lackiert die Teile zunächst in nem dunklen grau, legt eine
Art Sieb drauf mit der Struktur von Carbon und lackiert danach
mit nem hellernen grau düber...
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Oktober 2006

Beiträge: 7

Wohnort: Niederorschel Eichsfeld

10

Dienstag, 13. Februar 2007, 16:15

Zitat

Original von Andy83
Also Carbon lackieren ist mir neu!

Kenn nur des Wassertransferverfahren um Carbonlock zu erzeugen!


was is Wassertransferverfahren un was kost der spaß
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. Januar 2007

Beiträge: 82

Bike: Yamaha YZF-R6 ´03

Wohnort: Lottstetten

11

Dienstag, 13. Februar 2007, 17:07

Schau doch einfach mal hier...

Schau mal hier

Mein Schutzblech is auch mit Wassertransferdruck auf Carbonoptick gemacht....

Also wenn man sich auskennt erkennt man des sofort, en Laie oder Möchtegern muss aber schon 2-3 mal hinschauen....
Wenn du glaubst alles im Griff zu haben, bist zu zu langsam..
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Oktober 2006

Beiträge: 7

Wohnort: Niederorschel Eichsfeld

12

Dienstag, 13. Februar 2007, 18:02

sieht auf jeden fall nich schlecht aus die seite.
könnte mir das wer per bildbearbeitung irgentwie faken damit ich ma seh wie es aussehn würde( mz RT 125)mit carbon rahmen bzw mal mit carbon tank odercarbon verkleidung) wäre ech geil
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten