Freitag, 7. Juni 2024, 17:57 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 30. Januar 2007

Beiträge: 82

Bike: Yamaha YZF-R6 ´03

Wohnort: Lottstetten

1

Dienstag, 13. Februar 2007, 18:24

Reifen selber aufziehen

Weiss jemand en einfaches Gerät zum Reifen selber ab- & aufziehen? Also ned mit schraubzwingen sondern in der Richtung von so was...

Kann zwar ab&zu des richtige Reifenaufziehgerät von meinem Kolleg benutzen, aber halt auch ned andauernd..

Und ihr wisst ja wie lang en Sportreifen hebt... :P
Wenn du glaubst alles im Griff zu haben, bist zu zu langsam..

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Andy83« (13. Februar 2007, 18:24)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Juni 2006

Beiträge: 995

Bike: Kawasaki zx 6r '09

Wohnort: Essen

2

Dienstag, 13. Februar 2007, 18:25

Gibt bei Polo so ein Gerät aber naja ob das was taugt keine Ahnung ;)
Mfg Ralle
  • Zum Seitenanfang

Ra@ZZ125

unregistriert

3

Dienstag, 13. Februar 2007, 22:10

Also sone geräte sind sauteuer. Wenn du das nötige kleingeld hast.... ;)

Ansonsten einfach das gute alte Montiereisen und 10min würgen/verkrampfen und fingerklemmen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. Januar 2007

Beiträge: 82

Bike: Yamaha YZF-R6 ´03

Wohnort: Lottstetten

4

Dienstag, 13. Februar 2007, 22:15

Also wenn dann würd ich mit den hier holen..

Benutzen viele auf der Renne, wie ich jetzt so mitbekommen hab..

Geht tip-top, wenn man´s kann innerhalb 1ner minute..

Mal schauen wer sich noch dran beteiligen will von Leuten hier unten....

GP503

kostet zwar 400€, aber bei 4 Leuten wo mitmachen hab ich des Geld nach 2 Sätzen schon fast wieder doppelt raus....
Wenn du glaubst alles im Griff zu haben, bist zu zu langsam..
  • Zum Seitenanfang

Honda-Varadero

unregistriert

5

Mittwoch, 14. Februar 2007, 13:01

ich würd das nicht selbst machen

die 15€ den reifen beim händler zu wechseln sollte doch jeder haben...

desweiteren bin ich mal gespannt wenn du mal abrutschen solltest mit dem
montiereisen und du deine felge zerkratzen solltest wie du dich ärgern würst..

ich bin kfz-mechatroniker und mach das bei autoreifen und das sind schon
nen paar gewaltige kräfte die da wirken und bei meiner ersten alu felge bin ich
abgerutscht und hin war sie also lass lieber die finger davon

ich würde das in der werkstatt
machen lassen

aber jeder muss ja selbst wissen was er machst :daumen:

gruß tim
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Januar 2006

Beiträge: 364

Bike: sp

6

Mittwoch, 14. Februar 2007, 13:05

und wer wuchtet die reifen??
  • Zum Seitenanfang

Cossie

*Dirty old Man*

Registrierungsdatum: 5. April 2005

Beiträge: 7 335

Bike: Honda CBR600RR

Wohnort: Klein Gerau

7

Mittwoch, 14. Februar 2007, 13:09

hab meine damals selbst montiert (die Firma hat ja netterweise eine mit der man auch Motorradfelgen spannen kann) und dann bei meinem Händler wuchten lassen....5 Euro inne Kaffeekasse und gut war.

@Varadero: Übung macht den meister, und mit dem teil was Andy da gepostet hat machste ne Felge nciht so schnell kaputt wie mit ner Stationären...ausserdem nimmt man entweder ein Montiereisen mit Kunststoffschutz oder wickelt nen dicken lappen drum, dann passiert der Felge auch nix...
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Juni 2002

Beiträge: 1 525

Bike: SV *Silver Surfer* 650 S

Wohnort: München

8

Mittwoch, 14. Februar 2007, 13:17

hab mir auch grad gedacht: wer wuchtet deinen reifen dann aus?
bei den meisten werkstätten ist doch eh aufziehn+wuchten ein Posten, weil ja wohl niemand nur zum aufziehen zur werkstatt geht?
// Manchen Moderatoren gehören die Hoden geschoren//
  • Zum Seitenanfang

Ra@ZZ125

unregistriert

9

Mittwoch, 14. Februar 2007, 14:05

Zitat

Original von Pavel
und wer wuchtet die reifen??


Auswuchtgerät


in 1min selbst erledigt. Auswuchten ist nen kinderspiel.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. Januar 2007

Beiträge: 82

Bike: Yamaha YZF-R6 ´03

Wohnort: Lottstetten

10

Mittwoch, 14. Februar 2007, 14:47

Genau...

Entweder Statisch wuchten, was dem dynamaischen (mit der grossen Maschine) fast ebenbürtig ist, oder gar ned wuchten....

Auf der Renne wird übrigens seht oft auch mit ungewuchteten Reifen gefahren..

Ausserdem fahr ich ja nur Landstrasse, und ned auf der Autobahn mit Vollgas...
Wenn du glaubst alles im Griff zu haben, bist zu zu langsam..
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2006

Beiträge: 1 107

Bike: Monster 600 verkauft - SL300-24V R129

11

Mittwoch, 14. Februar 2007, 15:43

naja ich bau mein rad daheim selber runter, reifen neu aufziehen kostet dann 5-6 euro pro reifen, manchmal auch nur 6 für beide
bis sich da was andres rentiert dauerts lang
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. Januar 2007

Beiträge: 82

Bike: Yamaha YZF-R6 ´03

Wohnort: Lottstetten

12

Mittwoch, 14. Februar 2007, 16:34

Reifen aufziehe kostet bei uns eben 15€

Und wenn man zu weit so en Ding holt, hat man des schnell mal wieder draussen...
Wenn du glaubst alles im Griff zu haben, bist zu zu langsam..
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. November 2006

Beiträge: 228

Bike: CBR RR 600 BJ 07

Wohnort: Berlin

13

Mittwoch, 14. Februar 2007, 16:38

Zitat

Original von Ra@ZZ125

Zitat

Original von Pavel
und wer wuchtet die reifen??


Auswuchtgerät


in 1min selbst erledigt. Auswuchten ist nen kinderspiel.

wenn ich mir das ding ma so angucke , seh ich schon im vorraus , dass das damit nichts werden kann ^^


ich bin selber kfz mechatroniker und wir haben nen auswuchtgerät für 3000€
also auswuchten bitte beim händler machen lassen
Wait 4 the next season
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Juli 2006

Beiträge: 1 995

Bike: KTM SX-F 450 08, KTM EXC 525 06, Zündapp c50sport 74, GasGas Txt300 Trial 06

Wohnort: da so ca.

14

Mittwoch, 14. Februar 2007, 16:57

wir haben zuhaus auch n selbstgebautes auswuchtgerät und es geht damit bestens!!! kenne zum glück n händler der mir die reifen umsonst aufzieht aber habe es auch einmal selber mit montiereisen gemacht.
immer müssen se hier alle kicken
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Oktober 2006

Beiträge: 227

Bike: FZR 600

Wohnort: Mülheim

15

Mittwoch, 14. Februar 2007, 16:58

Dann solltest du bei dem "Tronik" Teil deines Berufs bleiben... Das da ist bewährt und mit genügend Geduld so genau wie es keine Maschine hinbekommt.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten