Montag, 5. Mai 2025, 23:14 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


cyko

*Antialkoholiker*

Registrierungsdatum: 22. August 2006

Beiträge: 2 368

1

Montag, 26. März 2007, 23:33

Kaputtes Gebtriebe

Hallo Freunde,

Heute auf der Autobahn konnte ich auf einmal nicht mehr schalten. Ich bin
gemütlich rechts am überholen und auf einmal geht nix mehr. Voll uncool.
Bin dann rechts rüber und hab erstmal geguckt was los ist. Sah eigentlich
alles okay aus, nur dass die Schaltung halt nicht mehr ging.

Hatte mein Handy vergessen und im ADAC bin ich eh nicht. Also hab ich sie
erstmal 8km zu meinem Schrauber geschoben (dabei 5km Autobahn). Garnicht
so leicht, vor allem die Abfahrten sind ja sowas von gefährlich.. X( Andauernd
kommt da einer angeflogen ;(

Als ich dann bei meinem Schrauber ankam sagte der sofort, dass mein Getriebe
hinüber ist. Hats dann direkt mal ausgebaut und da waren keine Rillen mehr
drauf. Dachte ich mir "Ja, scheiß Japaner, die bauen nur so Schrott". Hat er mal
die Kupllung geguckt. War aber in Ordnung, die brauch ich ja auch nie.

Meinte der dann, dass das komisch ist. Denk ich mir auch. Ist doch ein Sportler,
ne, also schalte ich halt immer so wie die Rennfahrer bei Eurosport. Also ohne
Kupplung, direkt schalten. Dann bist du halt schneller.

Hab ich dem das dann erklärt und dann meinte er, dass er mal mit dem
Hersteller Kontakt auf nimmt, dass auf Kolanz oder so ähnlich getauscht wird,
denn Garantie hab ich keine mehr. Haben dann noch Witze über die Japaner
gemacht, durfte dann auch noch Zuhause anrufen. Klaus, mein Schrauber, hat
meine Mama dann freundlich begrüßt und gesagt, dass ich noch eine große
Rennfahrerkarriere vor mir habe. Dann haben die anderen da alle gelacht. Die
unterschätzen mich halt voll. Aber das wird sich noch ändern. :-)

Jetzt weiß ich aber nicht, ob ich in Zukunft auch immer ohne Kupllung schalten
kann. Nicht dass der Klaus dann sagt, dass ich keine Getriebe mehr auf
Kolanz kriege. Wie macht ihr das denn so? Kupllung sind doch nur blödes
Extragewicht! :wand:


Viele Grüße, euer Torben


[SIZE=7]Und nein, ich heiße nicht wirklich so..[/SIZE]
dazu sage ich nichts und verweise nur auf Cykos Signatur :D
Cyko hat Recht. Wie immer...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. April 2004

Beiträge: 4 625

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Wohnort: 92237 Sulzbach-Rosenberg

2

Montag, 26. März 2007, 23:45

lol, alles klar :)

schlaten ohne kupplung muss man schon können :P


wie machst dus denn so ?
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

3

Montag, 26. März 2007, 23:46

RE: Kaputtes Gebtriebe

Zitat

Original von cyko
Hat er mal
die Kupllung geguckt. War aber in Ordnung, die brauch ich ja auch nie.

1. Kupplung
2. Wie fährst du aus dem Stand weg

Zitat

Original von cyko
Jetzt weiß ich aber nicht, ob ich in Zukunft auch immer ohne Kupllung schalten
kann. Nicht dass der Klaus dann sagt, dass ich keine Getriebe mehr auf
Kolanz kriege.

3. Kulanz
4. Kulanz ist eine Leistung, die der Hersteller freiwillig erbringt, da hast du keinen Anspruch darauf. Wenn dein Getriebe wieder einmal hinüber ist, wirst du die Reparatur höchstwahrscheinlich zahlen müssen.
5. richtiges Hinaufschalten mit Kupplung ist im besten Fall gleichgut wie ohne, wenn du mit Kupplung länger brauchst als ohne ist es schlechter.
Zum Runterschalten würde ich doch kuppeln.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cptnkuno« (26. März 2007, 23:47)

  • Zum Seitenanfang

cyko

*Antialkoholiker*

Registrierungsdatum: 22. August 2006

Beiträge: 2 368

4

Dienstag, 27. März 2007, 00:03

Zitat

Original von Husky-Boy
wie machst dus denn so ?


runter drücken = runter schalten
hoch ziehen = hoch schalten

Ist doch wohl logisch, ne?

cptnkuno: Anlaufen, wie in Le Mans.
dazu sage ich nichts und verweise nur auf Cykos Signatur :D
Cyko hat Recht. Wie immer...
  • Zum Seitenanfang

Cossie

*Dirty old Man*

Registrierungsdatum: 5. April 2005

Beiträge: 7 335

Bike: Honda CBR600RR

Wohnort: Klein Gerau

5

Dienstag, 27. März 2007, 00:06

du schaltest auch ohne kupplung runter?

hats da öfter mal gekracht? weil das brauch schon nen bissl übung das das nahezu geräuschfrei läuft...

lässte den Antriebsstrang bei Hoch und runterschalten unter last? wenn ja isses kein wunder das sich das Getriebe aufgelöst hat...
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Cossie« (27. März 2007, 00:08)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

6

Dienstag, 27. März 2007, 00:07

Zitat

Original von cyko

Zitat

Original von Husky-Boy
wie machst dus denn so ?


runter drücken = runter schalten
hoch ziehen = hoch schalten

Ist doch wohl logisch, ne?

nicht ganz
Richtig: Vorbelasten des Schalthebels, entlasten des Antriebsstranges durch kurze Gaswegnehme, Schaltvorgang abgeschlossen.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

cyko

*Antialkoholiker*

Registrierungsdatum: 22. August 2006

Beiträge: 2 368

7

Dienstag, 27. März 2007, 00:07

Natürlich, machen die bei Eurosport ja auch.
dazu sage ich nichts und verweise nur auf Cykos Signatur :D
Cyko hat Recht. Wie immer...
  • Zum Seitenanfang

Cossie

*Dirty old Man*

Registrierungsdatum: 5. April 2005

Beiträge: 7 335

Bike: Honda CBR600RR

Wohnort: Klein Gerau

8

Dienstag, 27. März 2007, 00:09

hmmm joa stimmt eigentlich...
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Cossie« (27. März 2007, 00:10)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten