Freitag, 2. Mai 2025, 15:33 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 19. Mai 2007

Beiträge: 32

Bike: Suzuki SV 650S K6 mit Devil-ESD :)

Wohnort: Wiehl

31

Donnerstag, 24. Mai 2007, 12:42

FS: B & BE - Eltern
A - Ich

Moped: Größtenteils ich, wobei etwas von den Eltern auf Pump bis zu den Sommerferien, wo ich da Geld erarbeite und dann sofort zurückzahl.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Mai 2007

Beiträge: 14

32

Donnerstag, 24. Mai 2007, 12:57

hab die kohlen an den händler überwiesen aber waren meine kohlen :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. April 2003

Beiträge: 530

Bike: YZF-R6 2003

33

Donnerstag, 24. Mai 2007, 15:19

Zitat

Original von duffy
Ich merkte den Trend auch ganz deutlich, dass keiner mehr bereit ist, über 3 kEUR auszugeben für ein gebrauchtes Mopped, sondern eher ein neues Finanzieren. Bin mein altes kaum losgeworden. Das war vor 6 Jahren, als ich mein vorletztes Bike verkauft habe, nicht so...


das find ich auch komisch, das alle leute die kaum einen cent auf der kante liegen haben so antworten "jaaa was gebrauchtes würde ich nieeeeeemals kaufen" und dann über 4 jahren abstottern :daumen:

neufahrzeuge kaufen ist eigtl. totaler schwachsinn - würde ich nur machen wenn ich die kohle wirklich übrig hab
2 jährige gebrauchte sind auch nicht schlechter aber viel billiger

Zitat

Original von Wallimar
... weil die Sitzbank abgepolstert und damit härter ist.
Zudem deutet das auf nen Frauenfahrzeug hin, also recht wenig Verschleiß am Motor, dafür aber wohl kaputte Kupplung und Getriebe.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. April 2007

Beiträge: 75

Bike: ZZR1400

Wohnort: Zorneding - Bayern (LK EBE)

34

Donnerstag, 24. Mai 2007, 20:19

Zitat

Original von Pogo
das find ich auch komisch, das alle leute die kaum einen cent auf der kante liegen haben so antworten "jaaa was gebrauchtes würde ich nieeeeeemals kaufen" und dann über 4 jahren abstottern :daumen:

neufahrzeuge kaufen ist eigtl. totaler schwachsinn - würde ich nur machen wenn ich die kohle wirklich übrig hab
2 jährige gebrauchte sind auch nicht schlechter aber viel billiger


Gerade beim Motorrad ist das echt easy, ein gebrauchtes zu kaufen. Es gibt kaum quellen für verdecke Mängel. Außerdem ist der Verlust, wenn mal was passiert, kleiner.
Fahr seit der Saison 2007 ne ZZR1400... Echt nen geiles Bike
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

35

Freitag, 25. Mai 2007, 08:39

Zitat

Original von Pogo
neufahrzeuge kaufen ist eigtl. totaler schwachsinn - würde ich nur machen wenn ich die kohle wirklich übrig hab
2 jährige gebrauchte sind auch nicht schlechter aber viel billiger

Klar, rational schon.
Aber hast schonmal nen neues fahrzeug gehabt?
Is einfach nen ganz anderes Gefühl, wenn du der erste bist der's fährt. Derjenige, der's einfahren darf/muss.
Derjenige, der den/die ersten Kratzer reinmacht.

Wenn ichs Geld hätt' würd ich nur neue fahren.
  • Zum Seitenanfang

Boby_white

unregistriert

36

Freitag, 25. Mai 2007, 09:49

Zitat

Original von Kingmueller

Zitat

Original von Pogo
neufahrzeuge kaufen ist eigtl. totaler schwachsinn - würde ich nur machen wenn ich die kohle wirklich übrig hab
2 jährige gebrauchte sind auch nicht schlechter aber viel billiger

Klar, rational schon.
Aber hast schonmal nen neues fahrzeug gehabt?
Is einfach nen ganz anderes Gefühl, wenn du der erste bist der's fährt. Derjenige, der's einfahren darf/muss.
Derjenige, der den/die ersten Kratzer reinmacht.

Wenn ichs Geld hätt' würd ich nur neue fahren.


Ehrlich gesagt will ich ein Motorrad im Moment auf keinen Fall einfahren. Und die ersten Inspektionen will ich auch nicht machen lassen. Ich habe mich bewusst für eine Gebrauchtmaschine mit ausgefülltem Checkheft entschieden, damit ich weniger Folgekosten habe (Verschleißteile ausgenommen).
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. April 2003

Beiträge: 530

Bike: YZF-R6 2003

37

Freitag, 25. Mai 2007, 12:27

Zitat

Original von Kingmueller
Klar, rational schon.
Aber hast schonmal nen neues fahrzeug gehabt?
Is einfach nen ganz anderes Gefühl, wenn du der erste bist der's fährt. Derjenige, der's einfahren darf/muss.
Derjenige, der den/die ersten Kratzer reinmacht.

Wenn ichs Geld hätt' würd ich nur neue fahren.


na dafür verschuldet man sich natürlich gerne :D

ich hab irgendwie bei dem neuen auto von meinem vater, welches ich auch regelmässig bewege, nicht so tolle gefühle entwickelt
ist das jetzt weil es nicht mein eigenes war oder wie? :rolleyes:

Zitat

Original von Wallimar
... weil die Sitzbank abgepolstert und damit härter ist.
Zudem deutet das auf nen Frauenfahrzeug hin, also recht wenig Verschleiß am Motor, dafür aber wohl kaputte Kupplung und Getriebe.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pogo« (25. Mai 2007, 12:29)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

Beiträge: 103

Bike: nsr

Wohnort: Mörfelden-Walldorf

38

Samstag, 26. Mai 2007, 14:42

Hi
Was ich gerade nicht verstehe, hier meinen manche man müsste ne Vollkaskoversicherung abschließen bei Ratenzahlung, man kanns sich doch trotzdem noch aussuchen oder is dat Pflicht?
Meine Erfahrungen sind bei ner abgestotterten wo noch Garantie drauf ist geben sich die Leute meistens mehr Mühe beim reparieren oder so weil du denen ja noch geld schuldest. Wenn deins schon komplett bezahlt ist, werden meistens erst die Moppeds gemacht, die geld einbringen.
MfG
Wenn's Ärschle brummt, iss's Herzchle gesund. :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten