Thursday, May 1st 2025, 6:36am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jun 4th 2007

Posts: 19

Bike: GSX - R 600

Location: Augsburg

31

Sunday, June 10th 2007, 10:31pm

Leder, is um Welten besser..
Bis auf Geld und Waschmaschine...
bequem, flattert nicht, kühler, und optisch defintiv schöner und stillvoller
Das Leben is ne Nutte... Du fickst oder du wirst gefickt, aber auf jeden Fall sind die Hosen unten und du musst am Ende ordentlich zahlen :)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 2nd 2006

Posts: 193

Bike: Husqvarna powered

Location: BaWü

32

Sunday, June 10th 2007, 11:26pm

Quoted

Original von Hypocrisy
Leder, is um Welten besser..
Bis auf Geld und Waschmaschine...
bequem, flattert nicht, kühler, und optisch defintiv schöner und stillvoller


schon komisch das so viele motorradhändler Textil empfehlen

Bequemer ist Leder nicht wirklich
gibt genug textil das auch nicht flattert
kühler? neia fahr mal mit ner guten Textilkombi im somemr bei 40° und dann mal mit ner Lederkombi... wirst sehen das textil für warme wie kalte tage besser geeignet ist...

außer aussehen, schutz (wobei teure textil ähnlich gut sind) und windschnittigkeit hat leder eigentlich nur nachteile
  • Go to the top of the page

Boby_white

Unregistered

33

Monday, June 11th 2007, 7:42am

Quoted

Original von Reyez

schon komisch das so viele motorradhändler Textil empfehlen



Nach nem "Satz" musst du ja auch neu kaufen! ;)
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

34

Monday, June 11th 2007, 9:32am

Quoted

Original von Boby_white

Quoted

Original von Reyez

schon komisch das so viele motorradhändler Textil empfehlen



Nach nem "Satz" musst du ja auch neu kaufen! ;)


Exakt.

Ne Lederkombi ist nach nem Sturz erst richtig eingeschliffen und schaut männlich aus, während Textilsachen schon bei nem Abgang bei 10km/h total zerfetzt sind.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 2nd 2006

Posts: 193

Bike: Husqvarna powered

Location: BaWü

35

Monday, June 11th 2007, 3:36pm

man kauft auch kein Textilkombi für 50€

und ich denke wenn man nich ü200 km/h unterwegs is und nich gerade rennen fährt is (leider) textil besser
rukka, stadler, what ever

aber keine sorge....bei mir kommt bisher au nur n lederkombi ins haus =) :daumen:
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

36

Monday, June 11th 2007, 5:15pm

Das ist völliger Blödsinn.

Ich hatte Cordura-Gore-Tex-Textilsachen von Dainese, Jacke 350€ und Hose 150€. Nach nem Sturz bei 50km/h war beides völlig zerfetzt. Einzig die Lederstiefel waren noch brauchbar.
Und der nicht richtig sitzende CE-Ellenbogenprotektor (wie denn auch bei so leicht sitzendem Textil?) hat mir dann auch noch ne schöne Schürfwunde beschert.

Bei nem weiteren Sturz bei 10km/h (Straße glatt) sahen die Textilsachen wieder genauso aus.

Ergo: Textil ist zwar super alltagstauglich und bequem taugt aber halt allerhöchstens für einen Sturz.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Boby_white

Unregistered

37

Monday, June 11th 2007, 5:28pm

Quoted

Original von Wallimar
Ich hatte Cordura-Gore-Tex-Textilsachen von Dainese, Jacke 350€ und Hose 150€. Nach nem Sturz bei 50km/h war beides völlig zerfetzt. Einzig die Lederstiefel waren noch brauchbar.
Und der nicht richtig sitzende CE-Ellenbogenprotektor (wie denn auch bei so leicht sitzendem Textil?) hat mir dann auch noch ne schöne Schürfwunde beschert.

Ergo: Textil ist zwar super alltagstauglich und bequem taugt aber halt allerhöchstens für einen Sturz.


Ich hatte eben solche Jacke an. Die sah nachm Sturz mit ca. 50 Sachen schlimmer aus, als die Lederjeans (nix Kombi, einfach-Leder im Jeansschnitt) - wobei beides unbrauchbar geworden ist.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 2nd 2006

Posts: 193

Bike: Husqvarna powered

Location: BaWü

38

Monday, June 11th 2007, 5:39pm

Quoted

Original von Wallimar
Das ist völliger Blödsinn.

Ich hatte Cordura-Gore-Tex-Textilsachen von Dainese, Jacke 350€ und Hose 150€. Nach nem Sturz bei 50km/h war beides völlig zerfetzt. Einzig die Lederstiefel waren noch brauchbar.
Und der nicht richtig sitzende CE-Ellenbogenprotektor (wie denn auch bei so leicht sitzendem Textil?) hat mir dann auch noch ne schöne Schürfwunde beschert.

Bei nem weiteren Sturz bei 10km/h (Straße glatt) sahen die Textilsachen wieder genauso aus.

Ergo: Textil ist zwar super alltagstauglich und bequem taugt aber halt allerhöchstens für einen Sturz.


soweit ich weiß braucht die lederkombi wohl mehr pflege um fortlaufend den schutz zu bieten denn sie am anfang hat

und in sachen sturz steht eine wirklich teure Textil jacke dem Leder nicht viel nach

by the way hat es mich schon 3 mal recht ordentlich mit meiner etwas billigeren Jacke gelatzt, und es is fast nichts zu sehen und die stürze waren nich ohne

is irgendwie wieder so eine endloss diskussionen weil halt jeder andere erfahrungen macht :daumen:

This post has been edited 1 times, last edit by "Reyez" (Jun 11th 2007, 5:40pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 24th 2006

Posts: 1,497

Location: berlin

39

Monday, June 11th 2007, 5:48pm

was denn für pflege?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 27th 2006

Posts: 307

Bike: Aprilia RS 125

Location: Hildesheim

40

Monday, June 11th 2007, 9:32pm

Normalerweise fahr' ich mit na Textiljacke und Jeans zur Schule und der gleichen....aber beim heizen, soweit, dass bei 125cc möglich ist nur im Lederkombi

mfg mÄk

Quoted

ja, wir sind Machos und Chauvinisten, aber wir stehen dazu.

:applaus:
  • Go to the top of the page

Boby_white

Unregistered

41

Tuesday, June 12th 2007, 8:23am

Quoted

Original von paulo
was denn für pflege?


Fliegen abkratzen und Kombi mit Lederfett einreiben.
Dient aber nur der Optik und der minimal etwas längeren Regenundurchlässigkeit.

This post has been edited 1 times, last edit by "Boby_white" (Jun 12th 2007, 8:23am)

  • Go to the top of the page

Ra@ZZ125

Unregistered

42

Tuesday, June 12th 2007, 10:03am

naja und bewirkt halt das dir das leder nicht spröde und brüchig wird.
  • Go to the top of the page

Boby_white

Unregistered

43

Tuesday, June 12th 2007, 10:19am

Quoted

Original von Ra@ZZ125
naja und bewirkt halt das dir das leder nicht spröde und brüchig wird.


Ich denke wenn die Kombi spröde und brüchig ist, habe ich mein zukünftiges Haus abbezahlt und kann mir eine neue Kombi kaufen. :wow:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 15th 2004

Posts: 3,494

Bike: Pro-Mille...

Location: Langenau (bei ULM)

44

Tuesday, June 12th 2007, 12:46pm

Quoted

...teure Textil jacke dem Leder nicht viel nach


So ein quatsch! Ich will dich sehen wenn du mit deiner so tollen Textilkombi bei >100 sachen und mehr absteigst und aufm Asphalt schleiftst!

Is gibt einfach noch kein Material das so Abriebsfest auf Asphalt ist wie leder! Außerdem sitzt so gut wie keine Textilkombi so gut wie eine aus Leder, genausowenig behält sie die Protektoren so gut an den Plätzen wo sie sein sollten!

FAKT
My life's great!
Thanks to my mum, Aprilia and Phillips Perfect Draft!



"jetzt ists eh scheissegal-Race-Team"
  • Go to the top of the page

Boby_white

Unregistered

45

Tuesday, June 12th 2007, 1:33pm

Quoted

Original von Buba51

Quoted

...teure Textil jacke dem Leder nicht viel nach


Is gibt einfach noch kein Material das so Abriebsfest auf Asphalt ist wie leder! Außerdem sitzt so gut wie keine Textilkombi so gut wie eine aus Leder, genausowenig behält sie die Protektoren so gut an den Plätzen wo sie sein sollten!


Genau.
Bei den meisten (nicht allen) Rennveranstaltungen sind soger einteilige Lederkombis vorgeschrieben!
  • Go to the top of the page

Rate this thread