Sonntag, 4. Mai 2025, 18:05 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 26. März 2006
Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)
Wohnort: Hamburg (Veddel) und Rügen
Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001
Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50
Wohnort: Wien
Der Motor in der MZ SM ist der gleiche wie der in der RT. Die und die Varadero habe ich beide hier. Zum Vergleich:ich denke ich werde die honda varadero oder die mz sm nehmen...
was sind denn die vor bzw. nachteile wenn man beide vergleicht ?
Dann solltest du mal den Vergaser deiner MZ untzer die Lupe nehmen...meine SM springt jetzt noch bei 2-3°C ohne choke und Gas halten an....
Der Motor in der MZ SM ist der gleiche wie der in der RT. Die und die Varadero habe ich beide hier. Zum Vergleich:ich denke ich werde die honda varadero oder die mz sm nehmen...
was sind denn die vor bzw. nachteile wenn man beide vergleicht ?
Die Honda ist qualitativ besser als die MZ. Honda springt im Winter mit Choke einfach an, MZ mußt du sogar im Sommer anfangs mit dem Gas halten, damit sie nicht abstirbt.
Die Honda hat jetzt 55000km drauf und drei Stürze hinter sich und wird derzeit hauptsächlich im Winter gefahren, rostet aber weniger als die MZ ohne Winterbetrieb und mit 3500 km.
Bei der MZ ist alles etwas einfacher und billiger gelöst als bei der Honda, wodurch sich auch die Preisdifferenz erklärt. Von der Endgeschwindigkeit sind beide Maschinen etwa gleich, die Mz ist in der Beschleunigung etwas besser.
Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001
Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50
Wohnort: Wien
Den Tiger, nein Spaß beiseite, die Varaderowelche maschine würdest du wieder kaufen wenn du dich für eine von beiden entscheiden müsstest?
Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001
Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50
Wohnort: Wien
Das behebt das Problem mit dem Rosten aber auch nicht. Die war bereits in zwei Werkstätten, ich gebe aber zu, daß mir das Problem bei der Kilometerleistung nicht wirklich wichtig ist, und nach 10 MInuten läuft sie ja.
Dann solltest du mal den Vergaser deiner MZ untzer die Lupe nehmen...meine SM springt jetzt noch bei 2-3°C ohne choke und Gas halten an....
Der Motor in der MZ SM ist der gleiche wie der in der RT. Die und die Varadero habe ich beide hier. Zum Vergleich:ich denke ich werde die honda varadero oder die mz sm nehmen...
was sind denn die vor bzw. nachteile wenn man beide vergleicht ?
Die Honda ist qualitativ besser als die MZ. Honda springt im Winter mit Choke einfach an, MZ mußt du sogar im Sommer anfangs mit dem Gas halten, damit sie nicht abstirbt.
Die Honda hat jetzt 55000km drauf und drei Stürze hinter sich und wird derzeit hauptsächlich im Winter gefahren, rostet aber weniger als die MZ ohne Winterbetrieb und mit 3500 km.
Bei der MZ ist alles etwas einfacher und billiger gelöst als bei der Honda, wodurch sich auch die Preisdifferenz erklärt. Von der Endgeschwindigkeit sind beide Maschinen etwa gleich, die Mz ist in der Beschleunigung etwas besser.![]()