Dienstag, 6. Mai 2025, 20:09 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 3. November 2007

Beiträge: 286

Bike: Yamaha dt 125

Wohnort: Im Heidiland

16

Dienstag, 19. Februar 2008, 05:54

..... oder er ..... ne, das überlassen wir mal ihm :)41


Ich trag immer Was drunter, weil ich keine Motorradhosen hab, sondern meistens mit Jeans und ner Trainerhose oder Thermounterwäsche fahr. Ich weiss, dass es nicht optimal is, aber wenn das Geld fehlt :)13

Zitat


Du weißt nicht was Selbsbefriedigung/Maturbation/Onanie ist? Ich glaube du solltest schleunigst zur nächsten Videothek gehen. Dort gitb es eine Abteilung, dort steht meistens "FSK 18", oder "Erwachsene" oder "Pornos" drüber. Nimm einfach ein paar Videos/DVDs mit und schau sie dir an. Den Rest übernimmt dein Instinkt...
  • Zum Seitenanfang

ducss900nuda

unregistriert

17

Dienstag, 19. Februar 2008, 09:33

da bringt das drunter auch nicht viel ...
geb lieber 50 euro fürne textilhose aus. zwar nicht das nonplusultra an sicherheit , aber doch 100% besser als ne trainingshose...
und wenns unbedingt mit jeans sein muss : dann bitte so richtig steifer , gewebter , dicker jeansstoff. die designerjeans mit dem kunstzeugs halten keine 2 meter und sind durch.
so eidente wunden mit jeans eingebrannt sinnd wiederlich , aus fehlern lernt man :pinch:
http://www.125cc.de/wbboard/index.php?pa…ce94ce40065093e

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »ducss900nuda« (19. Februar 2008, 09:41)

  • Zum Seitenanfang

Ra@ZZ125

unregistriert

18

Dienstag, 19. Februar 2008, 10:18

trag unter der kombi auch fuktionswäsche... gerade im sommer wensentlich angenehmer.
Muss man auch nicht das teuerste kaufen... irgendwas dünnes auf dem Coolmaxx steht und fertig.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. April 2005

Beiträge: 1 030

Bike: Sachs XTC *geschrottet*; MZ 125SM *verkauft*; GSX-R 1100 *verkauft*; Z750

Wohnort: Nürnberg

19

Dienstag, 19. Februar 2008, 10:21

also ich hab selber auch immer die Multifunktionsunterwäsche an, hat mMn nicht nur den schönen Effekt, dass man nicht so schwitzt,
Die Kombi, speziell die Hose klebt dann nicht an den beinen und man tut sich wesentlich leichter nach ner Tour die Hose wieder auszuziehen.
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

20

Dienstag, 19. Februar 2008, 16:51

seh das wie der walli, ohne unterwäsche gehts nit (zumindest wenn ich mit kombi fahr), selbst im sommer isses auszuhalten, wenn man net grad stundenlang im stau steht juckt das auch net sonderlich.

hab jetz net so das nonplusultra (skiunterwäsche vom tchibo bzw von Vaude) aber das ist nen recht guter kompromiss aus wärme / klimatisierung.
  • Zum Seitenanfang

Birdsen

unregistriert

21

Dienstag, 19. Februar 2008, 18:07

Das Marketing denkt sich für die Sachen ständig neue Namen aus.

Coolmax ist einer der mir z.B. grad einfällt. Wie die das bei Dainese nennen weiß ich grad net.

Natürlich sollte es nicht grad die Funktionsunterwäsche vom Skifahrn für -40°C sein. Die Sachen die auch für's Moppedfahren und andere Sportarten taugen sind alle sehr dünn.


Und ja, damit schwitzt man nicht so wie z.B. mit nem Baumwoll-T-Shirt unter der Kombi, weil der Schweiß nach aussen abgeführt wird und die Haut damit relativ trocken und kühl bleibt.


Ist schon fein, vorallem dir Odlo-Kleidung, ich als Triathlet stehe auch sehr auf Funktionsbekleidung / Wäsche. Aber nachteilig unterm Kombi kanns sein, dass die Flüssigkeit, die vom Körper wegtransportiert wird, dann nicht in einem Baumwoll-T-Shirt ist sondern direkt in den Kombi geht. Daher sollte das leder dann auch regelmäßig gefettet werden.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juli 2004

Beiträge: 1 193

Bike: 600er Bandit verkauft, nachfolger dauert noch

22

Dienstag, 19. Februar 2008, 21:35

och, nuja, jeans geht auch, aba ganz sicher, hält sogar mehr aus als so manche lederkombi ;)
musst nur eine aus Armalith nehmen, nochn bissel mit suprotect verstärkt un du hast ne modische, luftige und sichere variante :)

und ja, mei freundin verwöhnt mich gerne :)11
Life is a game that no one wins - nach diesem Motto, habe Spass, und genieße das Leben
____________________________
Dienstag im Karate --> Fusstritt-training mit Partner, Jan:" Hör auf mich zu treten!"
  • Zum Seitenanfang

Ra@ZZ125

unregistriert

23

Mittwoch, 20. Februar 2008, 16:47

joar diese ganzen motorradjeans sind zwar schon weitaus besser als normale. Aber wenns hart auf hart kommt bist du mit leder einfach immer noch am weitesten vorne. Nebenbei siehts auch noch cooler aus als ne jeans ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juli 2004

Beiträge: 1 193

Bike: 600er Bandit verkauft, nachfolger dauert noch

24

Mittwoch, 20. Februar 2008, 17:17

stimmt net ganz, inner motorradnews ham se mal den test gemacht, dainese leder gegen jeans und armalith, schleiftest, jeans 3 sec war se durch,
dainese leder um 1000 € war nach 19 sec durch un die armalith hats auf 27 gebracht, netter wert, oda? ^^
Life is a game that no one wins - nach diesem Motto, habe Spass, und genieße das Leben
____________________________
Dienstag im Karate --> Fusstritt-training mit Partner, Jan:" Hör auf mich zu treten!"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. August 2004

Beiträge: 3 494

Bike: Pro-Mille...

Wohnort: Langenau (bei ULM)

25

Mittwoch, 20. Februar 2008, 18:19

Das mit den Verbrennungen is doch quatsch! Ich bin auch mind 100m oder mehr..weiss neme genau gerutscht und dass einzige wo ich das gefühl hatte das ich verbrennungen bekommen würde war an den Händen weil ich billige Handschuhe anhatte! Am Körper war nix!
Wenns ne gscheide Kombi is geht das ohne Probs..Kompfort is ne andere Geschichte! Ich hab immer was drunter an den Beinen... sonst bebbt des so!^^
My life's great!
Thanks to my mum, Aprilia and Phillips Perfect Draft!



"jetzt ists eh scheissegal-Race-Team"
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

26

Mittwoch, 20. Februar 2008, 18:29

Die "Verbrennung" bekommst auch nicht durch langes Schleifen, sondern durch das erste Aufsetzen wo's dir das Leder auf der Haut verschiebt. Ist also völlig egal ob du 5 oder 100m weit rutschst.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. August 2004

Beiträge: 3 494

Bike: Pro-Mille...

Wohnort: Langenau (bei ULM)

27

Mittwoch, 20. Februar 2008, 18:44

wo hat man den bitte Leder direkt auf der Haut?

Ed: Außerdem wissen wir ja wohl alle das du Pfeife ja wohl gar keine ahnung hast! SO! :D :nono:
My life's great!
Thanks to my mum, Aprilia and Phillips Perfect Draft!



"jetzt ists eh scheissegal-Race-Team"
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

28

Mittwoch, 20. Februar 2008, 18:57

überall? Außer bei der Unterhose und den Socken ?(
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Juni 2007

Beiträge: 96

Bike: Honda Transalp -.-

Wohnort: Grevenbroich

29

Mittwoch, 20. Februar 2008, 20:28

In meiner Kombi ist noch nen "Innenfutter". Direkten kontakt hab ich mit dem Leder nicht ;)

Zitat von »Ambiation«

... aber in polen leben denke ich wesentlich mehr assis als in deutschland...
  • Zum Seitenanfang

Yamaha TDR

*Musikquiz 2 Gewinnerin*

Registrierungsdatum: 13. August 2004

Beiträge: 1 417

30

Mittwoch, 20. Februar 2008, 21:49

ich kann mir aber gut vorstellen, dass das innenfutter im vergleich zu den kräften die bei einem unfall wirken nicht unbedingt stabil ist.
btw hat doch jede lederkombi nen innenfutter oder nicht?!
Enjoy the silence...
  • Zum Seitenanfang

Ähnliche Themen

Thema bewerten