Wednesday, April 30th 2025, 4:11pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Dec 29th 2005

Posts: 1,230

Bike: Yamaha TRX 850

Location: Rosenheim

91

Friday, July 18th 2008, 11:37pm

@ Wicked: stell dir einfach nur mal vor nen 18jähriger hüpfer schnappt sich nen 100PS+ bike und zieht unerfahren wie er ist am kabel.
erfahrung ist das a und o. die kann ein einsteiger gar nicht haben. selbst wenn er vorher 125er offen gefahren ist. gewicht, leistung, beschleunigung etc.

hmm ich find schon dass die drossel-geschichte einen gewissen sinn hat...mir sind die gedrosselten 11ps meiner husky am anafang auch erstmal bestialisch vorgekommen :D
und das erste mal auf ner 34ps maschine is auch nochmal n umstieg. da man sich allerdings wirklich schnell an die ganzen umstände gewöhnt, wär ich für ne kürzung der drossel-zeit.

die beiden beiträge find ich gut.

geht halt nix über erfahrung, 2 jahre sind aber meiner meinung nach zu lange, vor allem wenn man 2 jahre lang 125er gefahren ist.
also wäre ich eher für 34 ps und dafür nur 1 jahr. mehr ps (mehr als 48) und 2 jahre wären aber auch noch ne passable lösung.

und für meinen unfall gleich am anfang mache ich ja eher die 34 ps verantwortlich (neben meiner eigenen dummheit, wie ich vl dazuschreiben sollte). denn wie heißt es so schön:
fehlend leistung wird durch wahnsinn ersetzt...

und @paulo: dass man auch mit 34 ps einen powerslide beim losfahren hinkriegt musste ich erst vorgestern feststellen
Aperture Science
we do what we must
because we can.
For the good of all of us
Except the ones who are dead.

But there's no sense crying
over every mistake.
You just keep on trying
till you run out of cake.
  • Go to the top of the page

Wicked

Unregistered

92

Friday, July 18th 2008, 11:44pm

nen powerslide krieg ich bei beschissenen verhältnissen auch mit nem entdrosselten motorroller hin :rolleyes:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 21st 2006

Posts: 136

Bike: GSXR 750 K8

Location: Karlsruhe

93

Saturday, July 19th 2008, 5:36pm

War heute beim Händler..
Also die Sitzpositionen sind ja welten von ER und SV !
Der lenker der ER ist komisch geformt und die griffe sind zu eng zusammen...(vll zu breite schultern man weiß es nicht :D )...
Und die optik ist auch irgend wie nicht so das wahre, vorallem das langweilige heck.

Da ist die SV ganz anders da hat man ne schön sportliche posi....fast so wie auf der GSXR600 ( K8 ) aber nicht ganz so "extrem" aber annähernd.
Der Auspuff ist mir immer noch zu groß aber da gibts ja abhilfe von MIVV....:P

Ist wohl recht sicher das es eine SV wird...jetzt noch bissl rumstöbern in den SV Foren und dann nur noch 18 werden :P

Also danke an alle für die Ratschläge und Meinungen und Erfahrungen ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 29th 2005

Posts: 1,230

Bike: Yamaha TRX 850

Location: Rosenheim

94

Saturday, July 19th 2008, 6:59pm

dass ein powerslide auf eis auch mit nem fahrrad möglich ist, sollte klar sein.
dass sich mein kommentar auf trockene straßen, sprich gute verhältnisse bezieht, hätte man sich denken können.

zudem will ich das nicht als besonderes können, sondern einfach als zu viel gas bei kalten reifen darstellen.

@threadersteller: schön dass du ein motorrad gefunden hast. hab ausserdem grad gesehn, dass die sv auch noch billiger is, aber geld scheint ja nicht das problem zu sein.
welches bike schöner ist, darum kann man sich streiten, aber das ist sinnlos. über den lenker hingegen... ich finde, die griffe sind bei der er relativ weit aussen. (klar gegenüber meinen stummeln ;-) )
nen breiteren lenker bin ich bisher nur bei ner bmw gefahren.

aber es stimmt, die griffe sind bei der er6 irgendwie komisch/unangenehm... vl einfach nur der winkel
Aperture Science
we do what we must
because we can.
For the good of all of us
Except the ones who are dead.

But there's no sense crying
over every mistake.
You just keep on trying
till you run out of cake.
  • Go to the top of the page

Rate this thread