Freitag, 2. Mai 2025, 12:25 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 449

Bike: Honda NX 250 Dominator

Wohnort: Herdecke (bei Dortmund)

16

Sonntag, 14. April 2002, 13:17

Allgemein kann man sagen:
2-Takter ist nach 20.000 - max. 30.000 km ausgelutscht und braucht nen neuen Kolben.
4-Takter halten ca. 80.000 - max. 100.000 km.
Natürlich kommt es auch darauf an, wie die Maschine gefahren wurde. Was ich da oben geschrieben habe, gilt für relativ "normale" Behandlung.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. April 2002

Beiträge: 77

17

Montag, 15. April 2002, 19:49

Und wenn man einen neuen Kolben einbauen lässt, wie teuer wäre das ungefähr?

...dAGObERt :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. April 2002

Beiträge: 77

18

Mittwoch, 17. April 2002, 14:59

?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. April 2002

Beiträge: 70

Bike: KAWA EN500 + GT650

Wohnort: Böblingen

19

Donnerstag, 18. April 2002, 11:07

Ich hab nen Bekannten, der ne Roller u. Leichkraftrad-Vertratung hat! Ein Profi, Zweiradmeister und leidenschaftlicher Motorradfreak. Der sagt:
:)16 - 2-Takter bis 15.000km sind in der Regel ok, wenn die Maschine einen gepflegten Eindruck macht
:)16 - 4-Takter nahezu bedenkenlos bis 25.000km kaufbar

Unerlässlich ist selbstverständlich eine ausgiebige Probefahrt, regelmäßige Inspektionen, Zahl der Vorbesitzer, äußerer Eindruck u. Allgemeinzustand der Maschine.

Eine Gebrauchte ist selbstverständlich immer ein gewisses Risiko, das man beim Kauf beim Händler jedoch etwas minimieren kann. Seit 2002 gibt es bei Händlern eine Gewährleistungspflicht von 2 Jahren für vorhandene (auch versteckte) Mängel!
REBELRIDER
  • Zum Seitenanfang

Jung

Deutschlehrer

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 3 081

Bike: Honda NS125R, Yamaha TZR Belgarda, Honda MT8

Wohnort: Langenfeld(nähe Köln)

20

Donnerstag, 18. April 2002, 11:18

ich würd auch n mopped mit hoher laufleistung kaufen. is ja dann dementsprechend billiger. von der somit gesparten kohle kann ich mir dann neue kw- un kolbenbolzenlager, neue kolbenringe un evtl (das sieht man dann ja wenn man den zyli abbaut) n neuen kolben kaufen. dann hätt ich vielleicht genauso viel bezahlt wie für nen motor der weniger gelaufen is, dafür kannich mir dann aba auch sicher sein dass der motor in gutem zustand is. wär mir eh n komisches gefühl ne maschine zu fahn deren motor ich noch nich zerlegt hätte.
is it the sadness that makes me hear the music
or is it the music that makes me feel sad ?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. April 2002

Beiträge: 42

Bike: Hyosung GS 125

Wohnort: Weil i. Schönbuch\Breitenstein

21

Montag, 22. April 2002, 14:23

servus

hi ich empfehle das du so bis 15000 km noch ne 125 kriegst solltest aber mim preis aufpassen und gucken weenn#s nen jugendlicher fahrer war dann kann der motor sdchon im a*sch sein und das ist dann ärgerlich weiterhin würde ich noch bei mobile.de und motorrad.de gucken da gibts auch viele bikes in einer akzeptablen preisklasse ciao
  • Zum Seitenanfang

Jung

Deutschlehrer

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 3 081

Bike: Honda NS125R, Yamaha TZR Belgarda, Honda MT8

Wohnort: Langenfeld(nähe Köln)

22

Montag, 22. April 2002, 14:26

oder schau ma anna tanke nach motorradmarkt/handel. is halt ason anzeigenblättchen für gebrauchte maschinen.
is it the sadness that makes me hear the music
or is it the music that makes me feel sad ?
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten