Samstag, 3. Mai 2025, 22:59 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Funkmaster
unregistriert
Ra@ZZ125
unregistriert
Registrierungsdatum: 24. September 2006
Bike: 10er Klappersaki und KX 250
Wohnort: 72644 Nürtingen
Registrierungsdatum: 26. April 2005
Bike: Sachs XTC *geschrottet*; MZ 125SM *verkauft*; GSX-R 1100 *verkauft*; Z750
Wohnort: Nürnberg
Registrierungsdatum: 26. April 2005
Bike: Sachs XTC *geschrottet*; MZ 125SM *verkauft*; GSX-R 1100 *verkauft*; Z750
Wohnort: Nürnberg
da die meisten neueren handschuhe einen Klima-Membrane besitzen, damit sie wasserdicht sind und dennoch atmungsaktiv, sollte man so Sachen wie Schuhfett, Bienenwachs oder sonstige reinen Fette und Wachse seien lassen, da diese die Poren der Membrane verschließen, was im Sommer sehr unangenehm wird.kann man eigentlich auch einfach farbloses schuhfett nehmen wenn man das gut poliert?
Registrierungsdatum: 26. April 2005
Bike: Sachs XTC *geschrottet*; MZ 125SM *verkauft*; GSX-R 1100 *verkauft*; Z750
Wohnort: Nürnberg
joa is mir durchaus bewusst, is bei effax das selbe, nur es gibt menschen die wie hier auch schon erwähnt, die idee haben schuhcreme etc. zu benutzen... hatten vergangenen sommer einen kunden da, da hatte 9 oder 10 jahre alte daytona, die er regelmäßig mit daytona nässestopp behandelt hat, die immernoch 100% wasserdicht waren.möp s100 lederpflege ist auch bienenwachshaltig. Aber egal..strich ist strich![]()
Funkmaster
unregistriert
Registrierungsdatum: 26. April 2005
Bike: Sachs XTC *geschrottet*; MZ 125SM *verkauft*; GSX-R 1100 *verkauft*; Z750
Wohnort: Nürnberg