Freitag, 2. Mai 2025, 21:31 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 14. März 2007

Beiträge: 597

Bike: Suzuki SV1000S

1

Samstag, 18. Juli 2009, 19:47

Helmberatung

Ich war heut mal bei Polo und hab mich weng umgeschaut und hab bei den Helmen den Caberg V2R entdeckt .
Von 200€ auf 150€ runtergesetzt , schönes Design , gute Verarbeitung und integrierte Sonnenblende , die man bei Bedarf runterklappen kann ( für mich als Brillenträger optimal).

Jetzt weiß ich allerdings nicht , wie gut der Helm wirklich ist , ok , er hatte nen Aukleber drauf : MOTORRAD 06/2008 Testurteil gut , aber leider hab ich diese Ausgabe nicht und kann mich nicht über Vor- und Nachteile informieren .

Hat jemand von euch den Helm , bzw. kann jemand was darüber sagen ?

Mein alter Helm , Shark S500 ist mir mittlerweile zu groß (ich hab 34Kg abgenommen , deswegen hab ich mir heute auch ne neue Kombi gekauft ) , bei ca. 140 Km/h drückts mir das Visier gegen die Nase , d.h. der Helm wird durch den Wind nach hinten gedrückt .

Wäre dankbar für Informationen , oder vielleicht könnte jemand den Artikel aus der Motorrad 06/2008 hochladen , damit ich ihn mir mal durchlesen könnte.


Bitte spart euch Kommentare wie : Einen Helm in der Preisklasse würde ich nicht kaufen usw.
Ich war bis jetzt mit meinem Shark S500 ganz zufrieden , auch wenn man die Windgeräusche ziemlich arg hört .
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Mai 2009

Beiträge: 41

Bike: Aprilia Dorsoduro 1200

Wohnort: Stade bei Hamburg

2

Sonntag, 19. Juli 2009, 00:04

kannst du dir den nicht für einen kurzen Ausflug ausprobieren? Normal geht das bei Polo, das man den Helm ausprobieren kann.
Ich versteh aber bich wieso der Helm nicht paßt wenn du 34 KG abgenommen hast? m Kopf hat man für gewöhnlich nicht viel Fleisch :D
  • Zum Seitenanfang

Squishy

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

3

Sonntag, 19. Juli 2009, 11:24

kannst du dir den nicht für einen kurzen Ausflug ausprobieren? Normal geht das bei Polo, das man den Helm ausprobieren kann.
Ich versteh aber bich wieso der Helm nicht paßt wenn du 34 KG abgenommen hast? m Kopf hat man für gewöhnlich nicht viel Fleisch :D
mit ner Chemo therapie fallen gewöhnlicherweise alle Haare aus (Afro ?).
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. März 2007

Beiträge: 597

Bike: Suzuki SV1000S

4

Sonntag, 19. Juli 2009, 12:44


Ich versteh aber bich wieso der Helm nicht paßt wenn du 34 KG abgenommen hast? m Kopf hat man für gewöhnlich nicht viel Fleisch :D
Ha , denkst du :D , wenn man vorher einen runden , fetten Kopf hat , und jetzt nen schmalen , dann sitzt auch der Helm nicht mehr perfekt.

Da muss ich mal bei Polo nachfragen , wie das mit dem Testen ist.

Ich dachte es hat villeicht jemand von euch den Helm oder den Testbericht , damit ich ein paar genauere Infos bekomme.


@ Squishy : Danke , dein Beitrag hat mir sehr geholfen :wink:
  • Zum Seitenanfang

Squishy

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

5

Sonntag, 19. Juli 2009, 17:32

@ Squishy : Danke , dein Beitrag hat mir sehr geholfen :wink:
man tut was man kann, nech ?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Februar 2008

Beiträge: 956

Bike: Triumph Street Triple R Auto: 300c

Wohnort: Bei Stuttgart

6

Sonntag, 19. Juli 2009, 17:51

Hallo Rage,

das Problem bei Helmen ist eben, dass eine objektive Meinung fast nicht möglich ist...jeder hat eben seine Favoriten...
Ich würde an deiner Stelle auch nochmal bei Beste-Reste von Louis vorbeischauen. Vielleicht findet sich da auch was gutes ! Diesen 24h-Trageservice bietet Polo sowie Louis.

Mir ist nichts negatives über Caberg bekannt und eigentlich kannst du auf ein Testurteil von Motorrad schon einiges geben! Die Jungs wissen wie Sie testen müssen.

Am besten ist du fährtst hin und probierst ihn aus. Falls er dir im Laden gefällt einfach diesen "lange Helmprobe" in anspruch nehmen.
Cogito ergo sum
Triumph Street Triple R
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. März 2007

Beiträge: 597

Bike: Suzuki SV1000S

7

Sonntag, 19. Juli 2009, 18:09

Hallo Rage,

das Problem bei Helmen ist eben, dass eine objektive Meinung fast nicht möglich ist...jeder hat eben seine Favoriten...
Ich würde an deiner Stelle auch nochmal bei Beste-Reste von Louis vorbeischauen. Vielleicht findet sich da auch was gutes ! Diesen 24h-Trageservice bietet Polo sowie Louis.

Mir ist nichts negatives über Caberg bekannt und eigentlich kannst du auf ein Testurteil von Motorrad schon einiges geben! Die Jungs wissen wie Sie testen müssen.

Am besten ist du fährtst hin und probierst ihn aus. Falls er dir im Laden gefällt einfach diesen "lange Helmprobe" in anspruch nehmen.
Ok , danke .

Ich dachte nur , dass vielleicht jemand zufällig den Helm benutzt , hätte ja sein können . 8)

Hab den neulich schon gesehen und anprobiert , als ich die Lederkombi gekauft hab , ich hatte allerdings nicht mehr genug Geld für den Helm dabei ^^ .
Also im Gegensatz zu meinem Shark S500 fand ich den schon um einiges besser verarbeitet .

Und diese integrierte Sonnenblende hats mir auch angetan :so:

Dann werd ich wohl kommende Woche nochmal vorbeifahren . Louis ist mir zu weit weg , beim Polo bin ich in 15 Minuten :D

Ich hab noch ein bischen nach dem Test gegoogelt , anscheinend scheint das einzig negative die Belüftung zu sein , aber das teste ich dann mal.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. März 2008

Beiträge: 478

Bike: etwas lädierte Kawasaki ZX-7R Ninja

Wohnort: da steht 'n Dom

8

Sonntag, 19. Juli 2009, 20:55

vorteil vom v2r: sonnenblende, minimale belüftungsstufe am visier und relativ günstig. hatte im sharp-test recht gute schlagwerte. sogar besser als arai, suomy, x-lite, shoei, schuberth und co - wobei sich das auf dne neuzustand bezieht und nicht auf nen helm, der schon nen jahr oder länger getragen wurde.

nachteile: nicht leise, antibeschlagwirkung könnte besser sein, sichtfeld relativ klein, belüftung fällt klein aus und ist nicht sehr effektiv, bedienbarkeit der schieber fummelig, kein doppel-D-verschluss, außenschale aus polycarbonat (neuer helm muss nach 3 jahren her) - sicherheit der schale nimmt ab (anfangs aber sehr gut; siehe oben).

caberg will keine leisen helme bauen; egal ob integralhelm, oder klapphelm.

egal wo du einen helm kaufst, es sollte dir IMMER eine probefahrt möglich gemacht werden; ne stunde, nen tag, oder wochenende. nur dann weißt du ob der helm dir zusagt - egal wie teure oder günstig der helm ist.
Lieber Einfach Gestrickt, Als Mit Zehn Stichen Genäht!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. März 2007

Beiträge: 597

Bike: Suzuki SV1000S

9

Sonntag, 19. Juli 2009, 20:57

vorteil vom v2r: sonnenblende, minimale belüftungsstufe am visier und relativ günstig. hatte im sharp-test recht gute schlagwerte. sogar besser als arai, suomy, x-lite, shoei, schuberth und co - wobei sich das auf dne neuzustand bezieht und nicht auf nen helm, der schon nen jahr oder länger getragen wurde.

nachteile: nicht leise, antibeschlagwirkung könnte besser sein, sichtfeld relativ klein, belüftung fällt klein aus und ist nicht sehr effektiv, bedienbarkeit der schieber fummelig, kein doppel-D-verschluss, außenschale aus polycarbonat (neuer helm muss nach 3 jahren her) - sicherheit der schale nimmt ab (anfangs aber sehr gut; siehe oben).

caberg will keine leisen helme bauen; egal ob integralhelm, oder klapphelm.

egal wo du einen helm kaufst, es sollte dir IMMER eine probefahrt möglich gemacht werden; ne stunde, nen tag, oder wochenende. nur dann weißt du ob der helm dir zusagt - egal wie teure oder günstig der helm ist.

Perfekt , ich danke dir :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Mai 2009

Beiträge: 41

Bike: Aprilia Dorsoduro 1200

Wohnort: Stade bei Hamburg

10

Montag, 20. Juli 2009, 13:23

Also ich habe den Schuberth S1 Pro und bin damit sehr zufrieden.. Sehr gut belüftet, sehr gute Verarbeitung und auch sehr leise. Und die Sonnenblende ist bei mir fast nur unten :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. März 2007

Beiträge: 597

Bike: Suzuki SV1000S

11

Montag, 20. Juli 2009, 16:16

Ja Schuberth is eh Oberklasse , aber dafür hab ich nicht genug Geld , da ich Studieren will und im Moment nicht arbeiten kann , weil ich ein 6-wöchiges Praktikum machen muss .

Und heut hab ich erfahren , dass ich bei dem Praktikum genau 0,00€ bekomm :| , ich dachte , dass ich wenigsten etwas bekomme .
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. März 2005

Beiträge: 104

Bike: MZ 1000 SF, Suzuki DR-Z 400 SM

Wohnort: Betriebsgelände Stuttgart

12

Montag, 20. Juli 2009, 17:00

Hab den Schuberth R1

Kostet normal so 460€

Polo hat ihn grad im Angebot für 298€ in verschiedenen Dekoren
----------------\\|//-----------------------------
----------------(o o)-----------------------------
-----------ooO-(_)-Ooo-------------------------
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. März 2007

Beiträge: 597

Bike: Suzuki SV1000S

13

Montag, 20. Juli 2009, 18:05

So , hat sich erledigt , war grad dort , L is zu groß , wackelt nur hin und her ( also so wie mein Shark S500 , der is auch L , hat damals aber gepasst) und der Caberg in M ist zu klein , bzw. mein Kopf zu lang . :wand:


So , hab dann den HJC IS-16 probiert , in M passt er , allerdings kostet er 189€ , hat aber auch Note 1,9 , muss jetzt mal schauen , was ich mache .
http://www.testberichte.de/test/produkt_…16_p133775.html


Also bis jetzt les ich nur positives über den HJC , ich denk , den nehm ich , denn ich brauch nen neuen , mein alter is zu weit .

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rage« (20. Juli 2009, 18:20)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Juli 2009

Beiträge: 53

Bike: Sherco Ipone Replica 125cc

Wohnort: Murrhardt

14

Montag, 20. Juli 2009, 18:32

Hab den Schuberth R1

Kostet normal so 460€

Polo hat ihn grad im Angebot für 298€ in verschiedenen Dekoren
könnt schowieder kotzen...hab mir den schuberth r1 neulich auch geleistet, allerdings für 350 euro =(
naja, aber bin hochzufrieden mit dem helm. leise, gute belüftung und die obengenannte sonnenblende ist auch vorhanden.

und wenn mich nicht alles täuscht hat en kumpel von mir den oben genannten hjc auch. hatte letzte woche nen unfall und ist mit dem kopf aufgekommen, er meint hat sich angefühlt wie en kissen^^
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. März 2007

Beiträge: 597

Bike: Suzuki SV1000S

15

Montag, 20. Juli 2009, 18:46

Hab grad entdeckt , auf der offiziellen Seite von HJC kostet der Helm ca. 200$ und das sind 140€ 8|


Könnte ich den Helm theoretisch in den USA bestellen und importieren lassen ? Da sollte ich trotz Versandkosten noch billiger wegkommen .

Bei uns haben die Helme doch immer irgend so eine Nummer , dass sie für den Straßenverkehr zugelassen sind , wär das ein Problem , wenn ich den in den USA bestellen würde ?
Und wie siehts mit Zollgebühren aus , würden überhaupt irgendwelche Gebühren anfallen , bei nem Preis von 140€ ?

Hab noch nie was im Ausland bestellt , hab keine Ahnung , was da alles zu beachten ist und was für Kosten auf mich zukommen würden .
In dem gewünschten Design kostet er bei uns sogar 200€ , hach , ich liebe Deutschland :rolleyes:


Wird ja immer toller , bei amazon.com kostet er nur 179$ , also 125€ :huh: http://www.amazon.com/HJC-16-SCRATCH-SIZ…48108610&sr=8-4



Hat sich erledigt , wenn man 19%mwst. dazurechnet + Porto , bin ich bei 182€



Edit : Hab mir eben den HJC bestellt , bei Polo hatten sie ihn nur in L , der war zu groß , der Verkäufer meinte aber , dass er in M zu 100% passt , er müsste ihn aber bestellen , also hab ich ihn eben in M bestellt , wehe der passt nicht . :huh:

Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »Rage« (20. Juli 2009, 22:14)

  • Zum Seitenanfang

Ähnliche Themen

Thema bewerten