Sonntag, 14. September 2025, 13:54 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 5. Mai 2010

Beiträge: 272

Bike: KTM 660 | R1200RT | GASGAS TXT 250

Wohnort: Wien

16

Mittwoch, 5. Mai 2010, 22:30

Es gibt eine harte Power One Mischung mit Silica die ist dann auch straßenzugelassen.
also ich hab diesen hier - ist aber nicht thema des threads... dennoch möchte ich festhalten, dass es sich wahrlich um schwarzes gold handelt. das teil
ist in wenigen minuten warmgefahren und klebt einfach. ich hatte noch keinen einzigen rutscher und bis dato gewohnte powerdrifts aus engen kurven heraus (54 einzylinder PS am hinterrad)
sind im zweiten gang kaum noch möglich - statt dessen bin ich in der beschleunigungsphase nun öfter am hinterrad.

  • Zum Seitenanfang

zeiko

unregistriert

17

Donnerstag, 6. Mai 2010, 11:38

@rough: Probier mal den Maxxis M6118/9 Presa Supermotard (wohl auch als
Intermediate bekannt, werd aus tausend Bezeichnungen von Maxxis nicht schlau)



Grippt auch wie Sau, ist günstig, hat aber den kleinen Nachteil, dass sensilbe
Feingeister das Stollenartige Profil spüren können.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Mai 2010

Beiträge: 272

Bike: KTM 660 | R1200RT | GASGAS TXT 250

Wohnort: Wien

18

Donnerstag, 6. Mai 2010, 13:21

@rough: Probier mal den Maxxis M6118/9 Presa Supermotard (wohl auch als
Intermediate bekannt, werd aus tausend Bezeichnungen von Maxxis nicht schlau)



Grippt auch wie Sau, ist günstig, hat aber den kleinen Nachteil, dass sensilbe
Feingeister das Stollenartige Profil spüren können.
würde ich glatt machen, wenn ich die michelins nicht um 150,- pro satz (10 runden lang für's qualiyfying angefahren) bekommen würde :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten