Mittwoch, 30. April 2025, 19:39 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 25. März 2008
Bike: etwas lädierte Kawasaki ZX-7R Ninja
Wohnort: da steht 'n Dom
Registrierungsdatum: 25. März 2008
Bike: etwas lädierte Kawasaki ZX-7R Ninja
Wohnort: da steht 'n Dom
Registrierungsdatum: 7. Mai 2009
Bike: Millö, Speedy, Bandit
Wohnort: Hornisgrinde Dreifürstenstein
Zitat
Auf einem Ring zu fahren ist wie Klettern mit einem Seil : es ist gefährlich , aber du hast immernoch Spielraum für eventuelle Fehler. Aber auf der Straße ist wie Freeclimbing: Du weißt du darfst keinen Fehler machen, machst du einen bist du dran.
Registrierungsdatum: 25. März 2008
Bike: etwas lädierte Kawasaki ZX-7R Ninja
Wohnort: da steht 'n Dom
Registrierungsdatum: 7. Mai 2009
Bike: Millö, Speedy, Bandit
Wohnort: Hornisgrinde Dreifürstenstein
Zitat
Auf einem Ring zu fahren ist wie Klettern mit einem Seil : es ist gefährlich , aber du hast immernoch Spielraum für eventuelle Fehler. Aber auf der Straße ist wie Freeclimbing: Du weißt du darfst keinen Fehler machen, machst du einen bist du dran.
Registrierungsdatum: 25. März 2008
Bike: etwas lädierte Kawasaki ZX-7R Ninja
Wohnort: da steht 'n Dom
ahhhh. okay. ja, scheisse gelaufen. ich war bei mir auch zu erst auf die bremse gegangen, hatte aber wohl ein wenig mehr glück.das mopped vor mir ist gestürzt und ich wollte ihm irgendwie aktiv ausweichen, langsamer werden oder sonst was. ich hätte ihn nicht treffen können. weiß der henker warum ich das dachte. ob ich wirklich bremste oder mirs vorderrad wegen nem abrupten lenkerdruck einklappte weiß ich nicht. ist weg aus der erinnerung.
den fehler, reflex oder sonst was mach ich nicht noch einmal.
ich hätte nur meine linie halten müssen.
schließlich hat sich schon mal jemand vor mir per highsider verabschiedet und ich hab's nicht mal gemerkt - er war damals außerhalb meiner direkten blickführung.
hätte, wenn und aber ...
Zitat
hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
für dass das im Prinzip nix passiert bist warst aber ganz schön weggetretten![]()
Alles gute weiterhin - passiert.
Ein gut gemeinter Tipp auch wenns jetzt mit dem Fall nix mehr zu tun hat (lernt man auch bei den meisten Instruktorenfahrten) : NIE ständig auf den Vordermann klotzen. Fliegt der ab, fährt man unweigerlich hinterher ins Aus oder auf ihn drauf. Klingt dämlich , kann man sich aber bewusst machen und die Strecke anstatt den Vordermann fixieren.
geht mal in ner ruhigen Minute genau durch was da eigentlich passiert ist, um es beim nächsten mal zu vermeiden. Natürlich hat man fast nie die Erinnerung an den Hergang selbst , aber man kann es sich ausmalen. Spätestens bei der nächsten ähnlichen Situation reagiert man instinktiv "besser".
Man kann daraus nur lernen - seh es als Chance und lass es nicht so knallhart abprallen sonst leigts du das nächste mal wieder genauso.
Zudem nachm Sturz versuchen liegen zu bleiben sofern du nicht auf der Fahrbahn liegts... klingt komisch , aber ich habs beim 2ten mal halbwegs geschafft erstmal nen Selbstcheck zu machen bevor Helm und Aufstehen dran kamen. Weiß aber auch aus Erfahrung dass dies nicht bei allen oder immer klappt. Routine hilft bei sowas leider enorm.
Nur gut gemeinte Tipps. Vergess sie einfach wenn du ohne das befreiter zurückkehrst.
Registrierungsdatum: 3. Februar 2008
Bike: Triumph Street Triple R Auto: 300c
Wohnort: Bei Stuttgart
für dass das im Prinzip nix passiert bist warst aber ganz schön weggetretten![]()
Alles gute weiterhin - passiert.
Ein gut gemeinter Tipp auch wenns jetzt mit dem Fall nix mehr zu tun hat (lernt man auch bei den meisten Instruktorenfahrten) : NIE ständig auf den Vordermann klotzen. Fliegt der ab, fährt man unweigerlich hinterher ins Aus oder auf ihn drauf. Klingt dämlich , kann man sich aber bewusst machen und die Strecke anstatt den Vordermann fixieren.
geht mal in ner ruhigen Minute genau durch was da eigentlich passiert ist, um es beim nächsten mal zu vermeiden. Natürlich hat man fast nie die Erinnerung an den Hergang selbst , aber man kann es sich ausmalen. Spätestens bei der nächsten ähnlichen Situation reagiert man instinktiv "besser".
Man kann daraus nur lernen - seh es als Chance und lass es nicht so knallhart abprallen sonst leigts du das nächste mal wieder genauso.
Zudem nachm Sturz versuchen liegen zu bleiben sofern du nicht auf der Fahrbahn liegts... klingt komisch , aber ich habs beim 2ten mal halbwegs geschafft erstmal nen Selbstcheck zu machen bevor Helm und Aufstehen dran kamen. Weiß aber auch aus Erfahrung dass dies nicht bei allen oder immer klappt. Routine hilft bei sowas leider enorm.
Nur gut gemeinte Tipps. Vergess sie einfach wenn du ohne das befreiter zurückkehrst.
Durch deine Mongo-Antworten wirst du mir immer unsympatischer