Arghz...
bin grad dabei die Mikuni-Vergaser meiner TZR 250 MA auszubauen.
Jedenfalls hatte ich das Problem, dass ich alle Kbael und Schläuche von den Vergasern trennen konnte, bis auf die dämlichen Bowdenzüge, die die Schieber im Vergaser per Gaszug regeln. KillingTime meinte per ICQ grad, die kann man einfach herausziehen

-hmm, probier ich gleich ma.
naja, jedenfalls will ich wissen, wie meine chancen stehen, als unwissender schrauber-anfänger die vergaser wieder ohne probleme so einzubauen, wie sie vorher drin waren.
zu klug dass ich immer dann frage, wenn der ausbau bereits geschehen is
und wie reinige ich die dinger am besten? zum händler in ein vergaserbad stellen (kostet bissl was) oder selber mit ordentlich benzin pützeln?
kann ich da aus versehen wat verstellen
und wie kann ich checken, ob einer der beiden zylinder klemmt? also ich meine, kann ich die kiste laufen lassen, während der tank abmontiert is (vergaser hat ja noch benzin drin) und dann irgendwas hören/sehen?
und ich brauch unbedingt en neuen luftfilter (meiner is total zerfranzt) und beim händler wollen die 26 euro für so en stück schaumgummi haben

kann ich mir da selbst wat basteln oder muss die dichte usw. exakt sein, sodass nur original luftfilter (und k&n-s) wat taugen?
fragen über fragen... hüüüülfe